Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
und schön langsam kommt mir das vor wie auf dem Arbeitsmarkt: Immer nur jung, jung, jung! Bist du in den Vierzigern, kriegst dus bei der Suche zu spüren; und ab 50 geht meistens gar nichts mehr. Seniorhunde sind ganz prima! Es ist einfach toll, wie die es heraußen haben. Lebenserfahrung. Wir hatten zuerst Senior Oskar (genaues Alter fraglich) genommen, dann folgte Oswald mit 11 Jahren, der heute 13 ist. Demnach kann ich ein Mopserl wie den Max nur wärmstens empfehlen aber eins stimmt schon: Er soll nicht stundenlang alleine sein müssen.
und schön langsam kommt mir das vor wie auf dem Arbeitsmarkt: Immer nur jung, jung, jung! Bist du in den Vierzigern, kriegst du’s bei der Suche zu spüren; und ab 50 geht meistens gar nichts mehr. Seniorhunde sind ganz prima! Es ist einfach toll, wie die es heraußen haben. Lebenserfahrung. Wir hatten zuerst Senior Oskar (genaues Alter fraglich) genommen, dann folgte Oswald mit 11 Jahren, der heute 13 ist. Demnach kann ich ein Mopserl wie den Max nur wärmstens empfehlen — aber eins stimmt schon: Er soll nicht stundenlang alleine sein müssen.
weißt Du was Helmut, ich glaube die Leute sind feige, sie haben angst das sich diese süßen 4beiner in ihr Herz schleichen, es ihnen stehlen....eine wunderschöne Zeit mit ihnen verbringen aber sie ist ihnen zu kurz und sie brechen einem beim Abschied das Herz.
wenn man ein "älteres" Tier zu sich nimmt , liebt man es genauso wie ein "junges", es schleicht sich genauso in unser Herz und wir öffnen uns für ihre Liebe, aber man hat schon angst vorm abschiedsschmerz der schneller kommen kann als bei einem jüngerem Tier (natürlich nicht generell, es gibt Krankheit, Unfall die Trennungsverluste sind nicht immer altersbedingt klar aber der Mensch hat immer angst vorm loslassen) .
ich glaube das ist der Grund. wir sind unersättlich nach diesem Gefühl dieser Liebe, wir möchten es immer haben, das spüre ich immer ganz furchtbar an mir, es nimmt mir die Luft zum atmen wenn was mit Lina oder mit meinem Kätzchen was ist. anstatt dankbar für die Zeit zu sein die man zusammen hat, möchte ich sie nicht loslassen sondern immer das sie bei mir sind und es ihnen gut geht.
und schön langsam kommt mir das vor wie auf dem Arbeitsmarkt: Immer nur jung, jung, jung! Bist du in den Vierzigern, kriegst dus bei der Suche zu spüren; und ab 50 geht meistens gar nichts mehr. Seniorhunde sind ganz prima! Es ist einfach toll, wie die es heraußen haben. Lebenserfahrung. Wir hatten zuerst Senior Oskar (genaues Alter fraglich) genommen, dann folgte Oswald mit 11 Jahren, der heute 13 ist. Demnach kann ich ein Mopserl wie den Max nur wärmstens empfehlen aber eins stimmt schon: Er soll nicht stundenlang alleine sein müssen.
weißt Du was Helmut, ich glaube die Leute sind feige, sie haben angst das sich diese süßen 4beiner in ihr Herz schleichen, es ihnen stehlen....eine wunderschöne Zeit mit ihnen verbringen aber sie ist ihnen zu kurz und sie brechen einem beim Abschied das Herz.
wenn man ein "älteres" Tier zu sich nimmt , liebt man es genauso wie ein "junges", es schleicht sich genauso in unser Herz und wir öffnen uns für ihre Liebe, aber man hat schon angst vorm abschiedsschmerz der schneller kommen kann als bei einem jüngerem Tier (natürlich nicht generell, es gibt Krankheit, Unfall die Trennungsverluste sind nicht immer altersbedingt klar aber der Mensch hat immer angst vorm loslassen) .
ich glaube das ist der Grund. wir sind unersättlich nach diesem Gefühl dieser Liebe, wir möchten es immer haben, das spüre ich immer ganz furchtbar an mir, es nimmt mir die Luft zum atmen wenn was mit Lina oder mit meinem Kätzchen was ist. anstatt dankbar für die Zeit zu sein die man zusammen hat, möchte ich sie nicht loslassen sondern immer das sie bei mir sind und es ihnen gut geht.
Das hast du sehr schön geschrieben Silvi, genauso ist es auch bei uns! Wir haben im letzten Jahr eine ältere Hündin zu uns geholt. Und wir sind soooooo unendlich froh darüber. Wir lieben sie von ganzem Herzen, denn sie bereichert einfach unser Leben, speziell das von meinen ElternAllerdings halten wir uns auch vor Augen, dass die Zeit mit unserer wunderbaren Madame begrenzt ist. Sie ist nun mal schon älter und schwer Herzkrank......Das wussten wir aber auch schon vorher und ihre Prognose war am Anfang nicht so gut. Aber durch die Liebe und Zuwendung unsererseits, blüht die kleine fantastische Omi jeden Tag von neuem auf. Der Gedanke, dass sie irgendwann nicht mehr da ist, schmerzt so schrecklich, dass wir versuchen ihn zu verdrängen. Wir leben jeden Tag mit ihr ganz intensiv und genießen jeden Augenblick
Es ist wirklich toll einem älteren Hund ein neues Leben zu schenken. Wir bereuen nichts!!!
Prima, vielen Dank für den Tipp.
Habe heute Nachricht bekommen, dass uns demnächst ein Herr besuchen wird. Jetzt kommt es ins Rollen.
![]()
Prima, vielen Dank für den Tipp.
Habe heute Nachricht bekommen, dass uns demnächst ein Herr besuchen wird. Jetzt kommt es ins Rollen.
![]()
Und ob der kommt!![]()
Prima, vielen Dank für den Tipp.
Habe heute Nachricht bekommen, dass uns demnächst ein Herr besuchen wird. Jetzt kommt es ins Rollen.
![]()
Und ob der kommt!![]()
.......![]()