und leider schon wieder!!! Liberty for Dogs & Retriever in Not

U

Unregistriert

Guest
Aus Wiki

QUELLE: Wiki

Eingetragener Verein
Ein eingetragener Verein (Abkürzung e. V., das BGB gibt allerdings keine offizielle Abkürzung vor) ist ein Verein, der in das Vereinsregister des jeweils zuständigen Amtsgerichts eingetragen ist. Eingetragene Vereine verfolgen keinen wirtschaftlichen Zweck, sind somit Idealvereine. Für die Zuständigkeit des Amtsgerichts ist der Vereinssitz maßgeblich.

Eingetragene Vereine sind juristische Personen. Sie sind vollrechtsfähig, das heißt sie können als Rechtssubjekte selbst Träger von Rechten und Pflichten sein. Sie können vor Gericht klagen und verklagt werden. Der Vorstand vertritt den Verein nach außen. Dem e. V. kann die Rechtsfähigkeit auf Antrag oder von Amts wegen entzogen werden, wenn

- durch einen gesetzeswidrigen Vorstands- oder Mitgliederversammlungsbeschluss das Gemeinwohl gefährdet ist,
- der Verein satzungswidrig wirtschaftliche Zwecke verfolgt oder
- die Zahl der Vereinsmitglieder unter drei sinkt (§ 73 BGB)
- der Verein keinen Vorstand mehr gem. § 26 BGB besitzt. Hier muss das zuständige Amtsgericht einen Notvorstand berufen.

Da der eingetragene Verein von seinem Mitgliederbestand unabhängig ist, handelt es sich um eine Körperschaft des privaten Rechts.

Als Mindestzahl hat der Gesetzgeber sieben Mitglieder angegeben (§ 56 BGB). Dies ist eine allgemein anerkannte Sollvorschrift, die sowohl als Voraussetzung für die Eintragung als auch bei der möglichen Auflösung des Vereins gilt. Allerdings führt die Unterschreitung dieser Mitgliederzahl nicht zwingend zur Auflösung des Vereins.

Nach § 55a BGB kann eine Landesregierung bestimmen, dass die Gerichte des Landes das Vereinsregister elektronisch führen.



Anne
 
U

Unregistriert

Guest
Sagt mal, können wir und die Menschen aus anderen TS-Foren, die die Machenschaften dieses Vereins, soweit beweisbar, nicht Tierschutzmantel-und e.V.- würdig finden, nicht mehr tun, als sich in den Foren aufzuregen?

Kann man nicht eine Unterschriftenaktion machen, damit die Hintergründe von den zuständigen Behörden mal unter die Lupe genommen werden?

Wer entscheidet denn, was e.V. ist und was nicht? Wo legt ein e.V. seine Spendengelder und deren Verwertung offen?

Vielleicht sind ja hier einige Fachleute, die sich dazu äußern können. Das ist eing
e wirklich schreiende Ungerechtigkeit, was den Unterstützern und Pflegestellen, aber allen voran den Tieren geschieht. Kann doch nicht sein, dass D.Adm da so freie Hand hat und NICHTS geschieht! Spätestens nach dem Bericht, der wirklich brauchbar und informativ für RTL-Verhältnisse war, müssten ihr doch die Behörden auf den Leib rücken...

Keine Behörde wird aufgrund einer Recherche eines TV Senders,der nur auf Quotenjagd ist, entsprechende Massnahmen einleiten. Bildzeitung und Privatsender sind auf einer Ebene: Alles ist erlaubt, was sich verkauft.

Ich möchte nur mal anmerken, dass WENN an dem Verein soviel faul ist,Entsprechende Massnahmen von originär zuständigen Behörden bereits eingeleitet bzw. durchgeführt wurden. Und wenn da was dran wäre, würde der Verein nicht mehr existieren.
Ich weiss nicht,ob dieser Verein das Prädikat "gemeinnützig" trägt, wie die meisten Tierschutzvereine. Wenn dem so wäre, muss das jedes Jahr erneut nachgewiesen werden und dabei werden alle Bücher und Finanzen genau geprüft. Ebenfalls darf auch kein Gewinn erwirtschaftet werden. Und da scheidet der Tierhof Straehlen aus. Über RiN hab ich bisher noch nichts stichhaltiges gefunden, aber selbst wenn, werde ich mich nicht an so einer Hetzkampagne beteiligen. Schliesslich FALLS doch alles seine Richtigkeit hat, hätte der Verein rechtliche Möglichkeiten gegen jeden Einzelnen,der unbelegbare Argumente hier bringt vorzugehen und das wird teuer.

Ging mir grad so durch den Kopf und wollt mal dazu animieren nachzudenken,anstatt der quotengeilen Presse alles zu glauben.

Weitermachen :)

Gruss.
U.we
 
U

Unregistriert

Guest
Hallo Miteinander!
[ .... ]

Das ist Aufklärung und daher auch Tierschutz!

Jeder, der als Pflegestelle Hunde auf-/übernommen hat, die nicht geimpft - damit meine ich Tollwut - und /oder gechipt waren, und nachweislich aus dem Ausland kamen, der sollte sich an das Veterinäramt in Soest an die zuständige Amtstierärztin für Tierseuchen wenden.
Telefonnummer und Emailadresse findet man einfach im Internet.

..zum Schutz der heimischen Tiere (und Menschen)!

Mit tierlieben Grüßen

Othifand


Das hatte ich ganz vergessen... Natürlich kann auch die Endfamilie mal in den Impfpaß ihres Hundes schauen. Wenn die Tollwutimpfung nicht mindestens 21 Tage VOR der Einreise nach Deutschland erfolgt ist, freut sich auch in diesem Fall die zuständige Amtstierärztin über Hinweise und Informationen.

Tierliebe Grüße
Othifand


s.o.

Das kann ich wirklich jedem empfehlen, der nicht die Augen zukneifen möchte... Das Veterinäramt in Soest ist wirklich sehr freundlich!

Die Frage nach der Gemeinnützigkeit...Hundehandel müßte versteuert werden, Tierschutz-Hunde natürlich nicht. Aber was davon trifft auf den Verein zu?

Tierliebe Grüße,
Othifand
 
U

Unregistriert

Guest
Ja, weitermachen

ups, so schnell sollte es nicht gehen:

Weitermachen lieber u.we? Natürlich!!!
Wer jemals einen Hund mit falschen Papieren von dieser Organisation gekauft hat,
wer jemals einen Hund von dieser Organisation gepflegt hat und unter dem Vorwand "man müsse die Tiere erst einmal ankommen lassen" hingehalten wurde,
wer jemals einen Hund von dieser Organisation unter falschen Alters- und Gesundheitsangaben gekauft hat,
wer jemals die Transportbedingungen dieser Organisation kennen gelernt hat
wer jemals - ach die Liste ließe sich unendlich lange weiterführen

all diejenigen dürfen nciht aufhören aufzuklären. Tierschutz ist eine Sache, Tierschmutz wie er von dieser Organisation betrieben wird, eine andere. Tierschutz als Deckmäntelchen für Profitgier ist absolut verabscheuungswürdig. Und da mögen die Jünger Amok laufen und sich einreden, alle seien böse und sie werden verfolgt. Armes Volk.

Ja, u.we weitermachen für einen sauberen Tierschutz.

Oliver
 
U

Unregistriert

Guest
Über RiN hab ich bisher noch nichts stichhaltiges gefunden, aber selbst wenn, werde ich mich nicht an so einer Hetzkampagne beteiligen. Schliesslich FALLS doch alles seine Richtigkeit hat, hätte der Verein rechtliche Möglichkeiten gegen jeden Einzelnen,der unbelegbare Argumente hier bringt vorzugehen und das wird teuer.

Impfpäße sind Beweise.

Anderes Thema. Wenn RIN eine Transportgenehmigung hat, wie fährt man denn bitte in 8 Stunden von Bad Sassendorf in die Slowakei?

Tierliebe Grüße
Othifand
 

AmyLee

Chillis PersonalAssistant
Ich schrieb: beweisbare Vorwürfe. Und davon gibt es ja einige, siehe Pflegestellenberichte, siehe kranke Tiere, die eingefahren wurden, siehe Gebühr von bis zu 450 Euro oder Welpeneinfuhr mit dem Prädikat "zu alt für die Zucht". Und so weiter!
 
U

Unregistriert

Guest
Wenn RIN eine Transportgenehmigung hat, wie fährt man denn bitte in 8 Stunden von Bad Sassendorf in die Slowakei?

Frau Adm schafft das, da bin ich mir ganz sicher (war ein Joke). Aber mit diesem Statement werden die Mitglieder wieder eingelullt und niemand macht sich weiter Gedanken.

Frau Adm schweigt auch weitestgehend zu der Diskussion, wer jetzt wen und warum beim Ordnungsamt/Vet. Amt gemeldet hat. Und das ist auch gut so. Denn dann müsste sie ja zugeben, dass das Ordnungsamt/Vet. Amt hat schon vor längerem eine Liste mit den Pflegestellen von ihr verlangt.

Oliver
 
U

Unregistriert

Guest
Bad Sassendorf-Slowakei...vielleicht mit dem Privatjet?!

Wenn RIN eine
Denn dann müsste sie ja zugeben, dass das Ordnungsamt/Vet. Amt hat schon vor längerem eine Liste mit den Pflegestellen von ihr verlangt.

Oliver

Die Pflegestellen wundern sich, daß sie kontrolliert werden und der Verein selbst hat die Informationen an das Veterinäramt weitergegeben?! Oder habe ich das falsch verstanden?

Also hat der Verein seine Mitglieder nicht darüber informiert? Naja, dann schenkt man sich die Vorkontrolle und schickt halt den Amtstierarzt. ;)

Tierliebe Grüße
Othifand
 
M

Markus

Guest
Amtsvet fordert Pflegestellenliste....

Hallo,
das ist ja interessant, ich habe auch gehört, dass von RIN nun Pflegehunde und Pflegestellen angegeben werden (müssen?) bei der Behörde.... da ist ja wohl klar, dass diese auch kontrolliert werden. Im Forum heißt es dann sicher: "Der Feind ist unterwegs"...dabei wurden von der 1. Vorsitzenden selber die Pflegestellen angegeben...was muss eigentlich noch passieren, damit der eine oder andere aufwacht????
Grüße Markus
 
U

Unregistriert

Guest
pflegestellen

Erlaubnis nach §11 TierSchG für die Vermittlung, Haltung, Pflege und Unterbringung von Tieren
Genehmigung nach dem TierSchG § 11 Abs. 1 Nr. 2 (tierheimähnliche Einrichtungen) und nach §11 Abs. 1 Nr. 3b (Handel mit Wirbeltieren)

Quelle: http://zergportal.de/Gericht/%A711_Genehmigungen_TierSchG.pdf

mir ist z.b. bekannt, dass eine liste der pflegestellen mit angabe der jeweiligen pflegehunde geführt werden muss. z.b:

ankunft
herkunft
rasse
name
alter
pflegevertrag
tierarzt
med. behandlungen
impfungen
chipnummer
vermittlung mit datum und adresse
usw.

die veterinärämter sollten und werden mehr oder weniger regelmäßig diese „pflegestellen-buchführung“ prüfen.

eine wirklich gute sache und transparent.

gruß von bine2
 
K

Klaus Werner

Guest
Transparenz

Das ist ja grundsätzlich auch eine ganz normale Sache, dass da die Pflegestellen gelistet sind und eine Kontrolle kann ja eigentlich auch nur im Sinn des jeweiligen Vereins sein, denn der hat ja erstens vorkontrolliert und zweitens, sollte sich im Lauf der Zeit etwas verändert haben, ja auch ein Interesse daran, dass die vom Verein "geführten" Hunde auf Dauer artgerecht untergebracht, versorgt und beschäftigt werden.
Zur Transparenz von RIN/ Liberty möchte ich auf beiträge im dogsforum hinweisen, S145 . Hier haben Schreiber eine sehr gute Zusammenfassung nach besten Wissen und Gewissen mit Quellenangabe erstellt, die zum Nachdenken anregt.
 
U

Unregistrierte iris

Guest
§ 11

Ich war mal Pflegestelle bei LfD. Würd´ mir nie wieder passieren und ich kann nur jedem davon abraten sich mit diesem Verein einzulassen.

Ich habe damals eine Vorkontrolle mitgemacht. Da kommt einfach so ein RinLing oder LfDler bei einem vorbei und schaut sich alles an, stellt ein paar Fragen. Mehr nicht.
Auf meine Frage nach § 11 hin, wurde mir erklärt, so was bräuchte ich nicht. Ich würde ja für einen Verein pflegen.
Also wurde ich doch wie viele andere dahingehend belogen.
Ist ja irgendwie auch klar, wirklich nicht jeder Interessent hätte diesen Schein als Pflegestelle bekommen und dann hätte Daggi-Muddi nicht genug Plätze für ihren Hundeimport gehabt.

Mann - was war ich blauäugig

LG Iirs
 

KaMü

My-Mopswelpe
jaja, immer die sprecher und schreiber, wie die jünger nach dem tot des herrn.
die ranten ja auch durch die welt und verkündeten "seine" botschaft.

ersten lebt frau auf der maur noch.
zweitens kann sie selber mal ein statement abgeben.
drittens kann sie ja mal die konten ihres vereinsvermögens offenlegen, aber da wird sie sich schwer hüten! weil ihre jünger dann garantiert nach hinten kippen.
die denken ja das sie so arm ist, und die tierarztkosten in nürnberg nicht bezahlen konnte, und wollten das geld ja schon sammeln.
die haben nicht begriffen, das frau auf der maur offizeil in nürnberg verkündet hat, sie bezahlt definitiv nicht für die behandlung der von ihr ins land geschleppten kranken tiere.
das zeigt doch jedem normal denkenden mensch, was hinter ihren taten steckt.
das leid der tiere ? nein, dann hätte sie diese armen wichte nicht noch durch die slowakei und deutschland geschleppt.
und mal ganz ehrlich, stellt euch mal vor, eure mama oder euer kind liegt im krankenhaus von bratislava, und es kommen kosten auf euch zu, würdet ihr dann auch sagen - nööh, das zahl ich man nicht, winke winke und weg.
und dann zu behaupten, sie hätte sich mit dem leiter des tierheimes verständigt, das die tiere von dort aus vermittelt werden, um ihnen eine pflegestelle zu ersparen- ach gottchen, wie nett.
absolut gelogen. ruft den mann in nürnberg selber an, der lügt nicht!

immer nur die jünger die reden!
euer muddi gott soll uns tierschützern doch mal ein zeichen geben!
 

KaMü

My-Mopswelpe
spannend auch die tatsächliche versicherung dieses vereines!

stellt euch mal vor , meine entführte polly macht einen schaden....die haben eine zwingerversicherung, eine pipi versicherung ist das, bei den 50 - 1000 (?) pflegehunden, die in diesem land leben.

das ist doch bewußt so der versicherung vorgegaukelt ...
 
U

Unregistriert

Guest
spannend auch die tatsächliche versicherung dieses vereines!

stellt euch mal vor , meine entführte polly macht einen schaden....die haben eine zwingerversicherung, eine pipi versicherung ist das, bei den 50 - 1000 (?) pflegehunden, die in diesem land leben.

das ist doch bewußt so der versicherung vorgegaukelt ...

Das ist ein häßliches Wort, aber wenn man nicht alle Hunde versichert und unversicherte einen Schaden anrichten, den dann die Versicherung bezahlt, wäre das nicht Versicherungsbetrug?

Oder müssen die Pflegestellen ihre Pflegehunde versichern? Dann hat der Verein ja noch weniger Ausgaben... Und wo bleibt das Geld? Der Verein darf doch keinen Gewinn erwirtschaften, oder?

Komisch, komisch.

Tierliebe Grüße

Othifand

P.S. Zu den Gehältern...war da nicht mal irgendwo ein Insolvenzverfahren?
 
U

Unregistriert

Guest
Versicherung

hi leute,
also ich war auch mal ps bei RiN/LfD ( war aus dem grund der hund ist geblieben), und ja da kam eine die vor jahren mal einen hund von RiN/LfD übernommen hat. sie schaute sich die gesamte wohnung an, mit der frage wo haben denn die tiere ihre schlafplätze (bei uns könne die tiere da schlafen wo sie wollen) sie schaute sich also jeden raum an, stellte 25 fragen, auch die nach dem §11, ich unwissend und die frau auch. sie sagte mir das bräuchten wir nicht, diese aussage bekam ich auch 2 tage später von einer frau aus dem büro von RiN/LfD.
die aussage war der §11 sei eher für züchter und tierheimleiter, was wir ja nicht sein.
was die versicherung angeht, bei mir wurde gefragt ist denn der eigene hund versichert? klar ist er das (dumme frage), ich fragte warum man uns die frage stelle, und man antwortete, naja wenn der pflegi einen schade macht könnte ja meine versicherung das auch tragen, ich frage wie bitte, ist der denn nicht über den verein versichert, doch war die antwort, aber über die eigene tierhalterhaftpflicht ginge es schneller. komisch dachte ich mir.
genauso die frage nach dem beruf, kann ein hartz4ler, arbeitsloser oder rentner, sich nicht genauso fürsorglich um den hund kümmern? meiner meinung nach ja. kann man.
ich wunderte mich wegen dieser frage, aber so langsam kann ich mir auf die frage nach dem beruf einen reim drauf machen.
es gibt dafür keinen beweis, aber eine vermutung, meine.
leute denkt mal nach, unterschiedliche schutzgebühren, so von 300 Euro bis 500 Euro, na dämmerts? nee, okay hier meine vermutung, guter job, hohe tierschutzgebühr, wenig guter job weniger tierschutz gebühr. ich will hier um gottes willen nichts behaupten, oder einen neuen streit vom zaun brechen, aber wenn ich höre eine person x zahlt für einen hund y 500 euro, und die person v für den hund f, gleiche rasse die hunde gleiches alter, 300 euro macht mich das stutzig.

es ist alleine meine meinung, meine aussage, dazu stehe ich.

aber leute denkt mal nach, könnte dies nicht der fall sein?

was mich stinkig macht ist das zum einen die tiere darunter leiden. und zum anderen die leute die dafür bezahlen müssen die dachten sie tun etwas gutes, wenn sie da einen hund nehme helfe sie einer armen kreatur.

ja verdammt ich habe auch so gedacht, und wenn ich könnte würde ich mir selbst in den hintern beissen, geht aber leider nicht. auf der anderen seite sage ich mir, ich habe einen tollen hund, und den gebe ich nie mehr her.

nur meiner meinung nach sollte so langsam schluß damit sein. denn das ist kein verein, sonderen ein hunde supermarkt.

liebe grüße
wenke
 
Sagt mal, können wir und die Menschen aus anderen TS-Foren, die die Machenschaften dieses Vereins, soweit beweisbar, nicht Tierschutzmantel-und e.V.- würdig finden, nicht mehr tun, als sich in den Foren aufzuregen?

Kann man nicht eine Unterschriftenaktion machen, damit die Hintergründe von den zuständigen Behörden mal unter die Lupe genommen werden?

Wer entscheidet denn, was e.V. ist und was nicht? Wo legt ein e.V. seine Spendengelder und deren Verwertung offen?

Vielleicht sind ja hier einige Fachleute, die sich dazu äußern können. Das ist eing
e wirklich schreiende Ungerechtigkeit, was den Unterstützern und Pflegestellen, aber allen voran den Tieren geschieht. Kann doch nicht sein, dass D.Adm da so freie Hand hat und NICHTS geschieht! Spätestens nach dem Bericht, der wirklich brauchbar und informativ für RTL-Verhältnisse war, müssten ihr doch die Behörden auf den Leib rücken...

Keine Behörde wird aufgrund einer Recherche eines TV Senders,der nur auf Quotenjagd ist, entsprechende Massnahmen einleiten. Bildzeitung und Privatsender sind auf einer Ebene: Alles ist erlaubt, was sich verkauft.

Ich möchte nur mal anmerken, dass WENN an dem Verein soviel faul ist,Entsprechende Massnahmen von originär zuständigen Behörden bereits eingeleitet bzw. durchgeführt wurden. Und wenn da was dran wäre, würde der Verein nicht mehr existieren.
Ich weiss nicht,ob dieser Verein das Prädikat "gemeinnützig" trägt, wie die meisten Tierschutzvereine. Wenn dem so wäre, muss das jedes Jahr erneut nachgewiesen werden und dabei werden alle Bücher und Finanzen genau geprüft. Ebenfalls darf auch kein Gewinn erwirtschaftet werden. Und da scheidet der Tierhof Straehlen aus. Über RiN hab ich bisher noch nichts stichhaltiges gefunden, aber selbst wenn, werde ich mich nicht an so einer Hetzkampagne beteiligen. Schliesslich FALLS doch alles seine Richtigkeit hat, hätte der Verein rechtliche Möglichkeiten gegen jeden Einzelnen,der unbelegbare Argumente hier bringt vorzugehen und das wird teuer.

Ging mir grad so durch den Kopf und wollt mal dazu animieren nachzudenken,anstatt der quotengeilen Presse alles zu glauben.

Weitermachen :)

Gruss.
U.we




Hallo Uwe,
nicht WENN, sondern es sind Tatsachen!!!! Google doch einfach mal im Netz unter Liberty for Dogs und sage mir bitte ob all die Leute lügen??
Habe zu mehreren Kontakt und die meisten sind aus dem Verein getreten.
Rufe doch mal in Bratislava in dem Tierheim an, habe Nummer und Namen der Heimleiterin, frage sie doch mal ob sie dir Welpen oder Junghunde besorgen kann, natürlich BILLIG.
Mach auch Du die Augen auf und erkenne das dieser XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX ist.
Was wollen die mir denn?? Freies Deutschland, freie Meinung und das noch mit Beweisen.

MfG Peggy
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
U

Unregistriert

Guest
Auch wir ....

haben 2005 einer vollkommen ausgemergelten und seelisch gebrochenen Vermehrerhündin aus den NL von *** ein Zuhause gegeben. Leider war uns mit ihr nur ein ca. 4-jähriges Zusammenleben vergönnt. Diese gemeinsame Zeit mit ihr werden wir niemals vergessen; sie war etwas einzigartiges und unser absoluter Herzhund.

Ich war damals ebenfalls davon überzeugt etwas gutes in Bezug auf den Tierschutz zu tun. Seinerzeit standen nur ausrangierte Zuchthunde oder Abgabehunde der Retriever-Rassen zur Vermittlung.

Auch der Ablauf der damaligen Vermittlung, Anruf und Abchecken nach der Bewerbung, danach eine Vorkontrolle, dann ein telefonischer Kontakt seitens der Pflegestelle (nach vorheriger Absprache mit der Vorkontrolle), wobei ein Besuchstermin einschl. unseres Rüden vereinbart wurde, war beeindruckend.

Heute kann ich im nachhinein sagen, dass ich und unser Rüde von der Pflegestelle optimal überprüft und beobachtet wurden. Unsere Maus hat sich damals für uns entschieden, hat sich geöffnet (was bei den vorherigen Bewerbern nicht der Fall war). Da sie extrem anstvoll auf Männer reagierte, wurde ein zweiter Besuchstermin mit meinem Mann vereinbart, der sich damals aus beruflichen Gründen im Ausland befand. Auch dieser Termin wurde gemeistert und nach ca. 3 Tagen kam das O.K., dass dieser Hund für € 350 zu uns kommen durfte. Die erste Nachkontrolle fand nach 1/4 Jahr und die zweite nach 1/2 Jahr statt. Ich war begeistert über diesen Einsatz.

Natürlich haben wir die in dem Kaufvertrag vereinbarte Kastration durchführen lassen und das Kastrationspfand in Höhe von € 50 gespendet.

Bei der Narkose zur Kastration wurde die Hündin geröngt. Das Ergebnis war niederschmetternd; höchstgradige HD (keine Gelenkpfannen vorhanden), ED, Splitter im EB-Gelenk. Insgesamt haben wir ca. 4000 € in OP's und diverse andere Aufbaustoffe gesteckt.

Aber: Diese Maus war für uns jeden Cent wert, wir haben es noch niemals bereut. Gerade diese geschundenen Kreaturen haben meiner Meinung nach auch eine Chance verdient, evtl. ein paar schöne Jahre zu erleben.

Heute ist mir dank des I-net vollkommen klar, dass diese Vermehrerhunde aufgrund ihrer Haltung gesundheitliche Schäden haben und die Bewerber für diese Hunde nach dem finanziellen Background gezielt ausgesucht wurden.

2006 hatte ich dann meinen ersten eigenen PC und konnte mich im RIN-Club und -Forum registrieren. Ich fühlte mich dort wohl und war absoluter ***-Fan. Die Kompetenz der damaligen Pflegestellen, ausgebildeten Hundetrainern nach Animal-Learn und der damaligen noch vorhandenen VDH-Züchtern beeindruckte mich - ich blödes Schaf. Fördermitglied bin ich allerdings nie gewesen und gespendet wurde auch nicht.

Bis es 2007 knallte. Die VDH-Züchter und -Befürworter und etliche hervorragende Pflegestellen wurden ratze-fatz gelöscht; in den entsprechenden Threats kam dann das wahre Gesicht von der 1. Vors. zum Vorschein - Kategorie: unterste Schublade. Bei verschiedenen von ihr verfassten Beiträgen habe ich mich ernsthaft gefragt, ob sie nüchtern ist oder bei ihr ein absoluter Realitätsverlust vorliegt - einfach grauselig.

Langsam stiegen erste Zweifel in mir hoch (mittlerweile hatte ich dank des I-Net auch in anderen Foren über *** gelesen). Als dann LfD dazu kam und die Pflegestellen quasi unter Druck gsetzt wurden, auch diese Hunde aufzunehmen, sich manche weigerten und auf "Retriever" (dafür stand ***) verwiesen, wurden sie üblest heruntergemacht. Größtenteils handelte sich dabei um die besten und ältesten Pflegestellen, die dann auch gegangen wurden.

2008 habe ich dann endlich geschnallt, dass es sich hier um keine Tierschutz-Orga sondern um Tierhandel handelt. Dies hat sich in den letzten 2 Jahre aufgrund der Vorkommnisse bei *** nun endlich bestätigt.

Mir tut es nur leid für die Vermehrerhunde, die in den Dreckslöchern sitzen und deren Chancen auf eine Befreiung durch die jetzt aufgedeckten Machenschaften von *** sinken werden. Sie werden mit Sicherheit an das nächste Vermehrer-Dreckschwein für ein paar Euronen weiter verschachtert und anschliessend an die Wand gehauen.

Hier muss von dem Gesetzgeber endlich ein Riegel vorgeschoben werden. Dafür werde ich mich in Zukunft einsetzen und mit den entsprechenden Orgas Kontakt aufnehmen. Es wird mit Sicherheit ein sehr, sehr langer und steiniger Weg werden.

Aber: Lieber ein kleines Rad evtl. 1 mm nach vorne zu bewegen, als nur Stillstand hinzunehmen.

Allen Tierschutz-Orga's, die sich unter dem Deckmantel des Tierschutzes persönlich bereichern, muss ebenfalls gesetztlich das Handwerk gelegt werden.

Grüße
Ulli
 
Zurück
Oben