laut tierschutzgesetz ist es aber kein artgerechtes halten von hunden, wenn mehr als 3 hunde auf 120 qm2 leben.
Das wiederum würde bedeuten, dass jedes Tierheim gegen das Tierschutzgesetz verstößt.
Wie definierst Du "artgerecht"?
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
laut tierschutzgesetz ist es aber kein artgerechtes halten von hunden, wenn mehr als 3 hunde auf 120 qm2 leben.
[ .... ]
Na wie war das?
Viel Spaß mit Eurem neuen Forenmitglied KaMü
P.S. Der Text ist nicht aus dem RiN-Forum kopiert, ich habe es abgeschrieben!
Traurige Grüße Hans
Liebe Peggy ...Lieber Ulrich, wenn über dich so hergezogen wird und so ein Müll geschrieben wird, möchtest Du dich nicht wehren??
Ich bin kein Vermehrer und meine Hunde sind nicht BILLIG!!!
Kann mich nicht einmal gegen diese Vorwürfe wehren
MfG Peggy
laut tierschutzgesetz ist es aber kein artgerechtes halten von hunden, wenn mehr als 3 hunde auf 120 qm2 leben.
Das wiederum würde bedeuten, dass jedes Tierheim gegen das Tierschutzgesetz verstößt.
Wie definierst Du "artgerecht"?
naja, Du hast hier aber von mehr als 3 Hunden auf 120qm Wohnfläche geredet... das ist schon ziemlich pauschal und ein bißchen was Anderes, oder? dass vier oder fünf kleine Hunde in so einer Wohnung automatisch nicht artgerecht sind, kann ich auch beim besten Willen nicht glauben.
[ ... ]
----------------
Na wie war das?
Viel Spaß mit Eurem neuen Forenmitglied KaMü
P.S. Der Text ist nicht aus dem RiN-Forum kopiert, ich habe es abgeschrieben!
Traurige Grüße Hans
Vielleicht hat ja jemand eine Antwort auf meine Fragen...
Die Tagebücher der Hunde sind wieder da, die gelöschten User auch?!
Ist für den RTL-Beitrag eine Fortsetzung geplant? Die Reporterin hat ja sehr informativ berichtet.
Hat sich eigentlich schon jemand ein Herz gefaßt und mal beim Veterinäramt in Soest angerufen, weil er/sie einen ungeimpften Hund übernommen hat?
Tierliebe Grüße
Othifand
wenn einem das wasser bis zum hals steht sollte man mit eigenständigen schwimmbewegungen anfangen.
- soldaten handbuch der dt. bundeswehr.-
ja es wird einen zweiten teil geben, aber es ist quasi der erste teil der so komplex war, das die sendezeit nicht reichte.
wenn einem das wasser bis zum hals steht sollte man mit eigenständigen schwimmbewegungen anfangen.
- soldaten handbuch der dt. bundeswehr.-
Was bedeutet "eigenständige Schwimmbewegungen"?!
Im Tierschutz sollte man Transparenz zeigen. Fehler können passieren, aber man sollte wirklich daraus lernen. Und nicht nur sagen, daß...
Auch die rechtlichen Bestimmungen sollten unbedingt eingehalten werden. Ungeimpfte Tiere nach Deutschland einzuführen hat nichts mit Tierschutz zu tun. Pflegestellen, die solche Praktiken unterstützen, engagieren sich für die falsche Sache. Könnte man als Pflegestelle damit Leben, wenn ein Tollwut-Hund nach Deutschland eingeführt wird und in diesem Zusammenhang diverse Tiere getötet werden. Ich hoffe, alle hätten dann ein mehr als schlechtes Gewissen...
Gehälter können natürlich auch im Tierschutz gezahlt werden, jeder muß von irgendetwas leben. Aber auch hier ist es wichtig, offen und ehrlich mit allen Zahlen umzugehen. Wieviel verdient man als erste Vorsitzende des Tierschutzvereines Retriever in Not? Und wieviel Geld wird für Tierarztkosten ausgegeben? Keine Zahlen, keine Transparenz. Da liegt die Vermutung nahe, daß irgendwas nicht stimmt.
Pflegestelllen tragen Tierarztkosten selbst, die Vermittlungsgebühr erhält der Verein. Und dann wird kein Gewinn erwirtschaftet? Man hat noch andere Kosten (Miete, Autos,...). Ok, aber wioe erklärt sich dann die hohe Tierschutzgebühr? Provokativ gefragt: Sind die Tierschutz-Hunde so "teuer", damit der Verein Mercedes fahren kann? Irgendwo muß das Geld ja bleiben...
Tierliebe Grüße
Othifand