U
Unregistrierte Iris
Guest
Die Frage nach dem Beruf
Ist doch ganz klar warum:
@ Wenke
Natürlich auch wegen der Höhe der Tierschutzgebühr
aber viel wichtiger: können die auch mal Tierarztkosten übernehmen? Evtl. Spezialfutter bezahlen? Ein neues Brustgeschirr kaufen?
Tierschutzgebühr: M. E. legt der Verein es darauf an, dass die sog. Pflegies in ihrer Pflegefamilie bleiben. Da kennt der Hund sich doch schon aus, deine anderen Hunde mögen ihn, denk an die kleine Hundeseele wenn er in eine andere Familie muss u.s.w.
Wie oft ich gefragt und gedrängt worden bin, ob ich meinen kleinen totkranken Pflegie nicht behalten will, kann ich gar nicht mehr nachzählen. (Ich habe sie dann später adoptiert - aber das ist eine andere Geschichte.)
Ich glaube hier ist es auch mal angesprochen worden, es werden nicht alle Tierarztkosten von diesem Verein übernommen und schon gar nicht wenn Daggi-Muddi aus der Ferne ihre Telephatischen Fähigkeiten eingesetzt hat und beschlossen hat, der Hund ist gesund - laß ihn erstmal ankommen.
Dabei siehst du vor dir einen totkranken Hund liegen. Was machst du? Gehst auf eigene Kosten zum Tierarzt, weil du ja helfen willst.
Hab ich im übrigen auch gemacht.
Thema Spezialfutter. Denke bloß keiner, dass vom Verein auch nur 1 Cent für so ein Futter ausgegeben wird. Jeder hier von uns weis, wie teuer das werden kann. Dazu kommen evtl. noch homöopatische Mittel - Schüssler Salze oder etwas für´s Fell.
Brustgeschirr: So manches mal kommen die Hunde in viel zu großen Geschirren an. Schon mal gesehen wie so ein Labradorgeschirr an einem Pudel aussieht? Und dieses Geschirr ist ja auch Vereinseigentum, muß ja zurück.
Das ganze ist sehr geschickt aufgebaut und solange Daggi-Muddi von einem etwas will - vor allen Dingen dein Geld - kann sie sehr charmant sein. Hat sie dich erst einmal ausgelutscht: Hinfort mit dir.
In diesem Sinne LG Iris
Ist doch ganz klar warum:
@ Wenke
Natürlich auch wegen der Höhe der Tierschutzgebühr
aber viel wichtiger: können die auch mal Tierarztkosten übernehmen? Evtl. Spezialfutter bezahlen? Ein neues Brustgeschirr kaufen?
Tierschutzgebühr: M. E. legt der Verein es darauf an, dass die sog. Pflegies in ihrer Pflegefamilie bleiben. Da kennt der Hund sich doch schon aus, deine anderen Hunde mögen ihn, denk an die kleine Hundeseele wenn er in eine andere Familie muss u.s.w.
Wie oft ich gefragt und gedrängt worden bin, ob ich meinen kleinen totkranken Pflegie nicht behalten will, kann ich gar nicht mehr nachzählen. (Ich habe sie dann später adoptiert - aber das ist eine andere Geschichte.)
Ich glaube hier ist es auch mal angesprochen worden, es werden nicht alle Tierarztkosten von diesem Verein übernommen und schon gar nicht wenn Daggi-Muddi aus der Ferne ihre Telephatischen Fähigkeiten eingesetzt hat und beschlossen hat, der Hund ist gesund - laß ihn erstmal ankommen.
Dabei siehst du vor dir einen totkranken Hund liegen. Was machst du? Gehst auf eigene Kosten zum Tierarzt, weil du ja helfen willst.
Hab ich im übrigen auch gemacht.
Thema Spezialfutter. Denke bloß keiner, dass vom Verein auch nur 1 Cent für so ein Futter ausgegeben wird. Jeder hier von uns weis, wie teuer das werden kann. Dazu kommen evtl. noch homöopatische Mittel - Schüssler Salze oder etwas für´s Fell.
Brustgeschirr: So manches mal kommen die Hunde in viel zu großen Geschirren an. Schon mal gesehen wie so ein Labradorgeschirr an einem Pudel aussieht? Und dieses Geschirr ist ja auch Vereinseigentum, muß ja zurück.
Das ganze ist sehr geschickt aufgebaut und solange Daggi-Muddi von einem etwas will - vor allen Dingen dein Geld - kann sie sehr charmant sein. Hat sie dich erst einmal ausgelutscht: Hinfort mit dir.
In diesem Sinne LG Iris