und leider schon wieder!!! Liberty for Dogs & Retriever in Not

Bine

Mehrmopsmom
ach udo, wo ich dich gerade lese...

zu diesem kleinen mäuschen
Monalisa - Mops zu alt für den Markt
hätte ich mal eine bitte

http://www.club.labrador-in-not.de/showthread.php?t=38328

Gestern habe ich die Muddi mal wieder verblüfft, bin ich ihr doch einfach die Treppe rauf hinterhergehoppelt, 5 Stufen, Stufe für Stufe, pah...für mich doch garkein Problem da war sie aber baff! Dann wollte sie mal sehen was ich auf dem Rückweg mache, da wurden die Augen noch größer, schön langsam bin ich dann eine Stufe nach der anderen wieder runtergerutscht, das war aber auch einfach weil da Teppich drauf ist und man nicht ausrutschen kann. Ja ja ich bin schon ein großes Mädchen

vielleicht könnte dieser pflegestelle mal irgendwer verantwortungsbewußt nahebringen, dass sie als pflegestelle zu gewährleisten hat, dass dieses kleine dingelchen erst gar nicht irgendwelche treppen erklimmen und auch diese nicht wieder runterrutschen kann.

wie ja sicher auch einer pflegestelle bekannt sein dürfte hat, dieses hundekind noch sehr weiche knöchelchen und gelenke die sich vornehmlich bei falscher handhabung verformen werden.
 

udo

My-Mopsoholic
Liebe Bine, geht es Dir um das Wohl des Hundes (dann hätte eine PN gereicht) oder geht es Dir darum, die Flamme am Köcheln zu halten (dann muß man das natürlich öffentlich machen).
Die PS ist welpenerfahren und weiß, daß Treppensteigen tabu ist. Wenn der Welpe ein erstes und einziges Mal 5 Stufen hoch und runter klettert, sage ich nur, prima, wieder was gelernt, wovor man in seinem späteren Zusammenleben mit Menschen keine Angst zu haben braucht.
 

Bine

Mehrmopsmom
ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass die wahl meiner postingform zum ausdruck gibt, worum es mir geht.
mich stört schon, wie ich bereits zum ausdruck gab, die wahl der bezeichnung für solche hundekinder und ich denke, diese kritik ist durchaus öffentlich erwähnbar. ausserdem hat man so gleich allen lesern mitgeteilt, dass ein baby, gerade in solch kleines, auf keinen fall auch nur fünf stufen klettern sollte.

ob diese pflegestelle entsprechend erfahren ist, entzieht sich meiner kenntnis und deine aussage reicht mir ehrlich gesagt nicht. deine persönliche anmerkung, zu diesem bericht, finde ich übrigens grenzwertig.


es steht dort öffentlich und ich muß meine fragen oder anmerkungen nicht im verborgenen als pn zu stellen, so einfach ist das ;)

offene worte, klare fragen und entsprechende antworten, das scheint mir anbetracht der derzeitigen situation eher richtig, als sich irgendwo in verborgenen eckchen auszutauschen.

...............................................................................

das thema pflegestellen wäre durchaus auch mal ein paar klare worte wert. schließlich gibt es ja genug pflegeplätze die nichtkastrierte hündinnen aufnehmen, obwohl sie über deckfähige rüden verfügen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Cavalierhilfe

My-Mopsfreak
Bescheinigungen eh wertlos?



Kleine Info zur aktuellen RiN-Stellungnahme und dem dort verwendeten BMELV-Passus:

Der dortige Ausschnitt betrifft HEIMTIERE und nicht Welpen zu Handelszwecken (bzw. zum Zwecke der Eigentumsübertragung, also Vermittlung).

Dazu eine ausführliche Stellungnahme des BMELV (höchste Ebene in der deutschen Hierachie / Bundesministerium und damit richtungsweisend) auf Anfrage von Frau Kathrin Hansen hin, steht auf auf www.hinsehen-statt-wegschauen.de
 
U

Unregistriert

Guest
Stellungnahme

Im DOGS-Forum bereits gepostet, bekam aber keine Antwort von "Fridolix".
Hier ist ein Udo, der anscheinend auch bei RIN Mitglied ist (ordentliches??), vielleicht kann er mir ja noch mal etwas über die Widersprüche in der RIN-Stellungnahme erzählen:

Auszug meines Beitrages im DOGS-FORUM, 23.2.10:

"...bei so einer Stellungnahme kann man doch drauf aufbauen.

Die Rechtlichen Schritte, die RIN unternehmen möchte, werden ja eh schon von der Gegenseite bestritten. Die sind Euch schon mal einen Schritt voraus.

Eure Gegendarstellung steht auf wackeligen Füßen, weil Ihr Euch in Eurer Stellungnahme massiv widersprecht. Von daher trägt Dein Passus, Fridolix,

"Die scheinbar reinrassigen Mopswelen waren Mischlinge aus Mops und Französicher Bulldogge. Sie hatten ausnahmslos einen EU-Pass, waren identifizierbar und hatten neben einer Grundimmunisierung auch eine vollständige 6-fach Impfung ohne Tollwut.

Dem zuständigen Amtsveterinär war nicht bekannt, daß Deutschland dem EU- Abkommen für Tiere, die jünger als drei Monate und nicht geimpft sind, zugestimmt hat, mit folgendem Inhalt:
Quelle: BMELV - Internetauftritt des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Bundesministärium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Zitat:

aus ......... anderen EU-Mitgliedsstaaten dürfen diese Tiere einreisen, wenn
sie a) von einem Muttertier begleitet werden
oder b) für sie zusätzlich zum Heimtierausweis eine schriftliche und unterschriebene Erklärung des Verfügungsberechtigten mitgeführt wird, dass das Tier bislang ausschließlich am Ort seiner Geburt gehalten wurde und nicht mit wild lebenden Tieren in Kontakt gekommen ist.
Diese Bescheinigungen wurden von uns den Behörden vorgelegt.

"

... nicht zur Aufklärung bei.

Was hat der § vom Bundesministärium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz mit Eurer Argumentation zu tun? Nach Euren Aussagen waren die Welpen doch schon geimpft.

Wenn Ihr die Bescheinigungen vorgelegt habt, so verstehe ich nicht den Satz:

"Das Drama nahm aufgrund dieser Unwissenheit nun seinen Lauf:

Die 10. Wochen alten Mischlingswelpen Dinni und Kuni wurden einen Tag nach dem Transport im Tierheim Nürnberg Fürth e.V. erneut 6 fach geimpft,gleichzeitig (!!) entwurmt und entgegen jeglichen veterinärmedizinischen Erkenntnissen wahrscheinlich auch noch Tollwut geimpft. Diese Seiten der Impfausweise wurden uns bis zum jetztigen Zeitpunkt nicht übermittelt."

Woher habt Ihr die Kenntnis, dass einem Tag nach dem Transport die Welpen geimpft wurden?
Ihr habt doch lt. Eurer Aussage noch gar keine Impfpässe zurück bekommen.
Warum auch, die Hunde sind nicht mehr in Eurer "Obhut".


Warum lasst Ihr kranke Tiere transportieren, die im slowakischen Tierheim ansässig sind?
Warum transportiert Ihr Welpen in ihrer wichtigsten Prägephase, wo wir doch wissen, dass es auch in der Slowakai sicherlich Vermittlungserfolg gegeben hätte.

Könntest Du uns Usern bitte übermitteln, in welchem Tagebuch wir nachlesen können, wie es den Hunden geht, die Ihr auf den Fotos abbildet?

Ich bin sicher, dass das TH Nürnberg sicherlich auch eine Stellungnahme hier veröffenlicht.

Das wäre wunderbar.

MfG
__________________________________________________ _______

Bei RIN zur Zeit 70 Retriever in der Vermittlung!
Bei LfD zur Zeit 105 Hunde in der Vermittlung!
Zur Erinnerung: Der Verein hat 9 ordentliche Mitglieder!"


Viele Grüße
Gabi Kuppers
 
U

Unregistriert

Guest


Kleine Info zur aktuellen RiN-Stellungnahme und dem dort verwendeten BMELV-Passus:

Der dortige Ausschnitt betrifft HEIMTIERE und nicht Welpen zu Handelszwecken (bzw. zum Zwecke der Eigentumsübertragung, also Vermittlung).

Dazu eine ausführliche Stellungnahme des BMELV (höchste Ebene in der deutschen Hierachie / Bundesministerium und damit richtungsweisend) auf Anfrage von Frau Kathrin Hansen hin, steht auf auf www.hinsehen-statt-wegschauen.de


Kurzform :

Zusammenfassend ergibt sich also folgendes:

* Unterscheidung zwischen Heimtieren im Reiseverkehr und Verbringung von Tieren zum Zwecke des Handels. Heimtiere müssen vom Eigentümer oder einer vom Eigentümer beauftragten Person begleitet werden; sie dürfen nicht Gegenstand eines Verkaufs oder Eigentumsübertragung werden oder sein. Im Umkehrschluss heißt dies: Hundehändler, aber auch Tierschutzvereine/Tierheime bzw. private Tierschützer, welche Hunde nach Deutschland bringen und dann nicht selbst behalten, sondern an Dritte weitergeben, importieren Tiere zu Handelszwecken, da nach Import der Tiere ein Verkauf (Hundehändler) bzw. eine Eigentumsübertragung (Tierschutzverein/Tierheim o.ä.) stattfindet.

* Für Heimtiere ist eine Einfuhr unter folgenden Bedingungen möglich, es gibt hier zusätzlich die Ausnahmeregelung für ungeimpfte Welpen unter drei Monaten:
o Kennzeichnung durch Transponder
o Heimtierausweis
o gültige Tollwutimpfung bei Tieren über 3 Monaten ODER
o bei Tieren unter 3 Monaten: in Begleitung der Mutter oder einer Erklärung, dass das Tier bislang an Ort seiner Geburt gehalten wurde und nicht mit wildlebenden Tieren in Berührung gekommen ist.

* Für Tiere, die für den Handel bzw. Eigentumsübertragung bestimmt sind, geltend folgende Bestimmungen:
o Kennzeichung durch Transponder
o gültige Tollwutschutzimpfung
o Heimtierausweis mit Eintragung von Transpondernr. und Tollwutimpfung
Gesundheitsbescheinigung, aus der hervorgeht, dass die Tiere innerhalb 24 Stunden vor dem Transport von einem Amtsveterinär untersucht und als transportfähig erklärt wurden.

* Aufgrund dem Erfordernis der gültigen Tollwutschutzimpfung ist eine Einfuhr von Welpen zu Handelszwecken (Hundehändler) oder zum Zwecke der Eigentumsübertragung (Tierschutzverein/Tierheim o.ä.) unter ca. 4 Monaten rechtlich nicht zulässig.

* Zukünftig sollen auch für mehr als 5 Heimtiere in einem Fahrzeug die Regelungen gem. Richtlinie 92/65/EWG (Geltungsbereich für Tiere zu Handelszwecken bzw. Eigentumsübertragung) gelten.







LG Ricarda
 
U

Unregistriert

Guest
Achja auch ganz interessant , was im Dogs Forum geschrieben wurde !


-----------------------------------------------------------------------------------------
Zitat aus dem Zeitungsbericht:

Das Veterinäramt der Stadt Nürnberg konnte nur für wenige Tiere die Weiterfahrt stoppen. Sechs Welpen waren nicht geimpft, ein Mops schwer krank, für ein weiteres Tier lag kein Impfpass vor. Mops Valentino etwa hatte eine so schwere Augenentzündung, dass das Veterinäramt eine Weiterfahrt unterband. Er befindet sich nun in der Tierklinik am Hafen, es ist laut König nicht gesichert, ob der Mops überlebt. Auch zwei Welpen mit Blut im Stuhl werden in der Klinik behandelt, einer wird König zufolge wohl nicht durchkommen.


Das sind nicht zufällig die 2 Welpen, die angeblichdurch falsche Behandlung gestorben sind?
---------------------------------------------------------------------------------------





LG Ricarda
 

Bine

Mehrmopsmom
ach, schau mal an. wie ich sehe wurde die monalisa nun schnell verschwinden lassen? das ist natürlich auch eine möglichkeit, und macht einen superguten eindruck :aatooth:

spricht für die vorwürfe allerorten und gegen lfd. unangenehme dinge werden schnell beseitigt
 
N

|.no-name.|

Guest
Bine,
der Tenor dieses Threads sind die Hunde vom Transport.
Der Transport selber ist schon mehrfach durchgekaut und für mich erledigt.

Deshalb nochmals meine Frage an Liberty:

Wann kommen die Hunde aus dem TH Nürnberg, und wieviele sitzen dort noch?
Wann kommen die Hunde aus der TK am Hafen?

Udo,
vielleicht weisst Du Näheres?
 

udo

My-Mopsoholic
Bine,
der Tenor dieses Threads sind die Hunde vom Transport.
Der Transport selber ist schon mehrfach durchgekaut und für mich erledigt.

Deshalb nochmals meine Frage an Liberty:

Wann kommen die Hunde aus dem TH Nürnberg, und wieviele sitzen dort noch?
Wann kommen die Hunde aus der TK am Hafen?

Udo,
vielleicht weisst Du Näheres?

Ich weiß nichts näheres. Ich würde und werde an dieser Stelle auch nichts bekannt geben. Frag doch im RiN-Forum.

@ Bine: Monalisa wurde aus anderen Gründen vorläufig aus der Vermittlung genommen. Deine Spekulation geht völlig ins Leere.
 
N

|.no-name.|

Guest
Uschi
Mona-Lisa ist ein kleiner schwarzer Mopswelpe.
 
Zuletzt bearbeitet:

Bine

Mehrmopsmom
Bine,
der Tenor dieses Threads sind die Hunde vom Transport.
Der Transport selber ist schon mehrfach durchgekaut und für mich erledigt.

Deshalb nochmals meine Frage an Liberty:

Wann kommen die Hunde aus dem TH Nürnberg, und wieviele sitzen dort noch?
Wann kommen die Hunde aus der TK am Hafen?

Udo,
vielleicht weisst Du Näheres?

Ich weiß nichts näheres. Ich würde und werde an dieser Stelle auch nichts bekannt geben. Frag doch im RiN-Forum.

@ Bine: Monalisa wurde aus anderen Gründen vorläufig aus der Vermittlung genommen. Deine Spekulation geht völlig ins Leere.







uuuuuuuuuuuuuuuudddooooooo, ich spekuliere nichts, stelle nur fest, dass unbequeme dinge dann einfach unsichtbar sind. :)

dass man das würmchen derzeit eher schlecht vermitteln kann, steht ausser frage.
 

AmyLee

Chillis PersonalAssistant
@ Bine: Monalisa wurde aus anderen Gründen vorläufig aus der Vermittlung genommen. Deine Spekulation geht völlig ins Leere.

Schön, aber es wirkt einfach merkwürdig! Wenn ich mich jetzt für die Kleine interessiert hätte, und auf einmal ist ihre Seite gesperrt- das ist einfach unseriös!
Ist sie vermittelt-schön! Das kann man schreiben.
Ist sie krank-schade! Aber auch dann interessiert mich das.
Immer diese Heimlich- und Wichtigtuerei von den Adminstratoren und Verantwortlichen dieses Vereins!
 
U

Unregistriert

Guest
???

Hallo Udo,

Du bist doch derjenige, der im Namen von RIN hier eine Stellungnahme veröffentlich hat.

Ich kann nur Dich fragen, weil ich im Forum wohl so unangenehme Fragen gestellt habe, dass ich von jetzt auf gleich gelöscht wurde.

Das Du keine Interesse hast, in einem öffentlichen Forum Kritik auszuhalten, finde ich schon merkwürdig. Du stehst doch voll hinter der Sache. Also müsste es doch ein Leichtes für Dich sein, Fragen zu beantworten. Vor allem müsste es doch in Deinem Interesse liegen, den Verein "reinzuwaschen" - liegt er Dir doch am Herzen.

So verschärft sich mein Eindruck, wie unseriös Euer Verein ist.

Irgendwie bin ich jetzt gerade froh, dass ich nicht so einfach gelöscht werden kann. Hier ist es wohl Kultur, dass man seine Meinung frei äußern darf.

Ich bin sicher, dass Du ein Mensch bist, der Hunde - gerade die Möpse - total liebst.

Bitte, gehe mal in Dich, frei von den Kritiken, die Dir gerade um die Ohren gehauen werden... lehen Dich zurück und hinterfrag, beobachte, mache Dir Gedanken.

Bitte!

LG Gabi
 
N

|.no-name.|

Guest
ich habe eben mit der 2. Vorsitzenden von RIN telefoniert
und sie gab mir folgende Auskunft:

Mops Valentino ist inoch in der TK. Er wurde am Auge operiert.

Im Tierheim befinden sich noch 5 Hunde von Liberty.
Sie sollen sobald wie möglich von Liberty abgeholt und in ihre Pflegestellen verbracht werden.

Hoffen wir das Beste für die Hundies
 
U

Unregistriert

Guest
...und...

...warum hat RIN die Hunde im Düsseldorfer Tierheim nicht rausgeholt????

LG
 

udo

My-Mopsoholic
Hallo Udo,

Du bist doch derjenige, der im Namen von RIN hier eine Stellungnahme veröffentlich hat.

Ich kann nur Dich fragen, weil ich im Forum wohl so unangenehme Fragen gestellt habe, dass ich von jetzt auf gleich gelöscht wurde.

Das Du keine Interesse hast, in einem öffentlichen Forum Kritik auszuhalten, finde ich schon merkwürdig. Du stehst doch voll hinter der Sache. Also müsste es doch ein Leichtes für Dich sein, Fragen zu beantworten. Vor allem müsste es doch in Deinem Interesse liegen, den Verein "reinzuwaschen" - liegt er Dir doch am Herzen.

So verschärft sich mein Eindruck, wie unseriös Euer Verein ist.

Irgendwie bin ich jetzt gerade froh, dass ich nicht so einfach gelöscht werden kann. Hier ist es wohl Kultur, dass man seine Meinung frei äußern darf.

Ich bin sicher, dass Du ein Mensch bist, der Hunde - gerade die Möpse - total liebst.

Bitte, gehe mal in Dich, frei von den Kritiken, die Dir gerade um die Ohren gehauen werden... lehen Dich zurück und hinterfrag, beobachte, mache Dir Gedanken.

Bitte!

LG Gabi

@ Gabi/Labbifan: Lies diesen Thread von vorn bis hinten, wie auch im Dogs-Forum, mehr habe ich nicht zu sagen.
Im Übrigen bin ich hier als Privatperson mit Privatmeinung. Wenn ich was von RiN veröffentliche, dann ist das auch im RiN-Forum zu lesen und somit öffentlich bzw. von Euch kopierbar. Wartet doch einfach die rechtliche Klärung aller Vorwürfe ab. Danach, und ich wiederhole mich wieder und wieder, müssen ich oder Ihr einfach zugeben, daß man falsch lag.

Ein Großteil dieser Diskussion und der Vorwürfe haben überhaupt nichts mit Tierschutz zu tun, aber für mich gehts bei meinem Engagement für die Zuchthunde ausschließlich um Tierschutz. Deshalb sehe ich keinen Anlaß, mich hier über andere Themen zu äußern.

Viele hier kennen mich persönlich oder virtuell seit langer Zeit und wissen, daß es mir fern liegt, den Hunden im Allgemeinen und den Möpsen und Bulldoggen im Speziellen irgendein Leid zuzumuten.
 
Zurück
Oben