und leider schon wieder!!! Liberty for Dogs & Retriever in Not

Bine

Mehrmopsmom
@ kiki,
Meine Freunde haben daraus gelernt, in Zukunft alles noch mehr zu prüfen und zu hinterfragen (selbst im Bereich Tierschutz) und sich mit der Aufnahme eines Zweitbullys (wenn überhaupt) sehr sehr viel Zeit zu lassen.

damit wäre aber keinem geholfen. es gibt so oft notfälle und tiere die dringend ein zuhause benötigen. sie können ja nichts dafür. :danke:
 
U

Unregistriert

Guest
*heul*

Hallo Kiki & Irmi,

maaaaaaaaaaaaaaaaah, die Geschichte von Dusan bereitet einem Gänsehaut. Er ist im Brunnen der Pflegestelle ertrunken....in dieser Pflegestelle ist zuvor auch ein Beagle vom Trecker überfahren worden. So mein Kenntnisstand. Er hieß Hitchcock.

Es gibt noch weitere Todesfälle in Pflegestellen ... Welpen vom Sofa gefallen etc.

Kiki & Irmi, es ist wichtig, dass wir weiter aufklären und aufdecken.

LG Gabi
 
U

Unregistriert

Guest
hallo LFD/RIN-fan ?!?

sicher macht auch der "weiterverkauf" kopfschmerzen. kommt eben darauf an, was ein hund nun genau an untersuchung und behandlng erfahren hat.

ich kenne menschen die tiere ungeimpft von pflegestellen bekommen haben und die probleme hatten, wenn die tiere auf pflegestellen behandelt, gar kastriert werden sollten. also, was ist genau? werden die wirklich wichtigen dinge auch erledigt? wer zahlt das?
ist es nicht sogar verboten, tiere nach deutschland zu bringen, die nicht geimpft sind ?

alles tiere werden und wurden von rin geimpft und gechipt nach deutschland eingeführt. jedes tier hat dafür einen impfausweis, dessen kopie man ohne probleme auf der gsd beantragen kann. man sollte sich, bevor man solche behauptung aufstellt, über die impfbestimmung der jeweiligen länder gekundigen.

und nun zu deinen fragen:
warum werden hunde auf diese weise gerettet?
wie soll man deiner meinung nach die tiere retten? mit einem flugzeug, reisebus? wenn du die gegendarstellung richtig gelesen hättest, wüsstest du wie die hunde transportiert wurden.
warum werden jungtiere als "zu alt für den markt" bezeichnet?( auf der website !!)
weil es so ist..hat der hund zu wenig falten, kriegt der vermehrer die nicht verkauft, hat der hund die falsche fellfarbe, ist zu groß, hat entenfüsse, kaputte beine, ist blind, krank wie auch immer...die welpen die eingeführt werden haben immer einen makel und sei es das sie mit 9 wochen zu alt zum verkaufen sind.
warum werden überhaupt welpen als abgelegte zuchthunde bezeichnet?
siehe oben.
warum sind es vornehmlich rassen die gerade stark frequentiert sind?
weil sie in mode sind, weil diese hunde vermehrt produziert werden, weil diese hunde verkauft werden können.
warum kauft man tiere von "vermehrern"?
keiner kauft die tiere vom vermehrer ab, die tiere werden vielmehr wie müll entsorgt. nimmt der verein diese tiere nicht auf, sterben sie qualvoll oder werden im schlimmsten fall weiter verschachert damit sie weiterhin welpen produzieren
warum findet der kritiker kein gehör? das ist es eben nicht, was man unter tiere retten versteht, dafür zu sorgen, dass plätze frei werden und neue tiere gequält werden.
man kann kritik äussern, der ton spielt dabei eine sehr wichtige rolle. ich habe in den monaten nie miterlebt das jemand aus dem verein geschmissen wurde, der eine kritische frage gestellt hat und mal nach etwas gefragt hat.
wenn ich aber anklagend, beleidigend und angreifend nach etwas frage, dann sollte ich mich nicht wundern das andere menschen empfindlich drauf reagieren.

kein tier wird umgebracht um für andere platz zu machen, vielmehr nimmt der verein soviele tiere auf, wie ps frei sind.
jeder bekommt vor vertragsabschluss ausreichend informationen, über pflege der hunde, was einen erwartet, welche rechte und pflichten man hat usw..

und noch ein nachsatz zu dem andauernd auftauchenden vorwurf ta-rechnung werden nicht übernommen. rin/lfd ist im moment der einzige verein den ich kenne (und ja ich kenne viele, durfte so einige kennenlernen auf der suche nach einem seriösen verein)der ta-kosten überhaupt übernimmt, der haftplicht und steuern für den pflegi übernimmt, der einem gegenstände zu verfügung stellt wie leine und halsbänder..das einzige was man bezahlen muss ist das futter.


na, ich möchte doch doch die finger des amtsvet mal sehen, wenn er montags über die eu-ausweise streicht. könnte sein, dass sie blau oder schwarz sind, je nach kugelschreiberfarbe. warum?weil sie noch nicht trocken war?

glaube nicht alles was man dir erzählt und was du liest.

du scheinst nur einen verein zu kennen, retriever in not und das projekt liberty for dogs.

ich kenne einige vereine und organisationen, die tierarztkosten, versicherung, steuern und im notfall auch die futterkosten übernehmen.

rin und lfd sind nicht die großen wohltäter, die sei sein möchten.

ohne die pflegestellen sind sie ein NIEMAND und NICHTS.

aber du bist nicht die erste und auch nicht die letzte die blind alles glaubt.

Bine 2
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
U

Unregistriert

Guest
danke für diesen beitrag

Warum ich diesen Thread aufrecht erhalte ...!

Was ist Tierschutz und wie sieht dieser aus ... gerade Auslandstierschutz ...

Ist es Sinnvoll die Überpopulation an Hunden und oder Katzen im Ausland aufzunehmen und nach Deutschland zu verbringen ...?

Ist es nicht besser dies in den jeweiligen Ländern so zu verändern das es nicht mehr nötig wäre Tier aus dem Ausland nach Deutschland zu verbringen.

Kastrationsprogramm, nachhaltigen Tierschutz in den jeweiligen Ländern ... auch diese Länder haben Tierschützer ... die sind gar nicht so dumm.
Es ist vermessen zu denken Tierschutz ist eine Deutsch Erfindung ... bloß diese Mentalität leicht zu vermittelnde Tiere aus dem Ausland zu holen und hier zu verkaufen ... ist mitnichten Tierschutz.

Es begann im Jahre 2000 mit Inkrafttreten der Landeshundeverordnungen, Tierheim waren zum bersten voll ... die Listenhunde stapelten sich und den Tierheimen ging wie so oft das Geld aus. Also wurden unzählige Galgos, Podencos, Greys und sonstige gut zu vermittelnde Junghunde aus dem Ausland geholt und zu barer Münze gemacht.

Seit dieser Zeit werden immer wieder Hunde aus dem Ausland nach Deutschland verbracht um Sie hier zu verkaufen ... das machen Tierheime genauso wie Tierschutzvereine.

Nur ist das gut gemeinter Hundehandel und hat in meinen Augen nichts mit Tierschutz zu tun. Tierschutz heißt Tiere zu schützen ... ist aber kein Freibrief Tiervermehrern und Massenzüchtern im In- und Ausland den Zuchtbestand jung zu halten.


Schönen Abend

Ulrich


ein sehr guter beitrag, ulrich, du sprichst mir aus der seele.

grüße von bine2

die ihr vorheriges post nicht unterschrieben hat. tut mir leid.
 

Admin

My-Mopswelpe
Zur Information ...

Ohne Regeln geht es nicht und daher bitten wir alle anonymen Schreiber ihre verfassten Postings mit Namen zu zeichen.

Von jetzt an werden alle nicht unterzeichneten Postings gelöscht.

Danke für die Aufmerksamkeit ...

Das My-Mops-Team
 

heiken

My-Mopsfreak
liebe cordula,
du weisst garnicht über was du hier sprichst. die frau schläft seit wochen neben ihren 13 welpen und der hündin. sie füttert manche welpen seit anfang an alle 2 stunden.sonst hätten sie nicht überlebt.
sie hat mal ein paar welpen unter aufsicht auf das sofa gesetzt um fotos zu machen. wenn du aber alles weisst, kannst du mir ja dann auch erklären wie welpen die nicht mal richtig laufen können auf ein ca 50 cm hohes sofa kommen wie du es beschreibst.. sie können mal grad unten drunter krabbeln.
das ist genau das was ich meinte, jeder weiss etwas aber man sollte sachlich dabei bei bleiben..mach du erst einmal das gleiche wie diese frau, die den hund hochträchtig bekam und für wochen ihr leben auf den kopf stellt und sogar noch eine bertreung organsisiert wärend sie arbeiten geht und kinder versorgt..
danach gesteh ich dir zu in diesem fall mit zu reden.

Gruß Heike
 
U

Unregistriert

Guest
Habe ich gesagt das die Hunde alleine auf die Couch gesprungen sind? Hast du gerade ein Problem mit Sachlichkeit? Sitzt der Welpe auf der Couch oder sitzt er nicht auf der Couch? Gehört er da hin bei 13 Welpen die herumlaufen jetzt?

LG Corduladogs
 

heiken

My-Mopsfreak
cordula du bist unsachlich..siehst du 13 welpen auf dem sofa?
Nein, sie laufen herum aber in ihrer welpen kiste die riesen groß ist und danach werden sie durch die wohnung laufen.
das ist sachlich und ich hab einen namen und DU?
diese frau die diese welpen aufzieht kann nichts zu deinem frust über lfd. darum ist sie auch nicht das thema und ich habe hochachtung vor ihrer leistung und die ihrer familie!
 
Zuletzt bearbeitet:
liebe cordula,
du weisst garnicht über was du hier sprichst. die frau schläft seit wochen neben ihren 13 welpen und der hündin. sie füttert manche welpen seit anfang an alle 2 stunden.sonst hätten sie nicht überlebt.
sie hat mal ein paar welpen unter aufsicht auf das sofa gesetzt um fotos zu machen. (...)
Gruß Heike

Hallo Heike,

ich musste jetzt echt schlucken, als ich Deine Zeilen las. Damals, der Welpe, der von der Couch fiel und starb .... *schluck*...da hieß es auch, man habe ihn dort drauf gesetzt, um Fotos zu machen.

MAN BRAUCHT KEINE FOTOS VON WELPEN AUF EINER COUCH!

Ich will es mal provokant interpretieren:
Gehört das zur Verkaufspraxis von RIN/LfD? Hübsche posierende Welpen auf einer Couch?

Die Pflegestelle...macht alles unentgeltlich...der Verein, mit 9 ordenlichen Mitgliedern wird 450 Euro pro Welpe kassieren.
13 x 450 Euro = 5850 Euro - ohne das diese 9 ordentlichen Mitglieder die Hand gerührt haben.

Ziehen wir mal die Grundimmunisierung und Entwurmung mal ab ...zufüttern wird die Pflegestelle wahrscheinlich auf eigene Kosten.

Bleibt eine hübsche Summe übrig.

Plus die weiteren 170 Hunde, die zur Zeit bei RIN/LfD zur Vermittlung stehen. Der Verein müsste in Kohle versinken ... und Geld übrig haben, um in osteuropäischen Ländern oder in den Südländern Kastrationsprojekte mitzufinanzieren. Oder den Gewinn in Aufklärungsarbeit investieren!! Oder alle Abgabehunde kastrieren. Aber mittlerweile wird doch nur noch wenige Hunde kastriert vermittelt.


VG
Gabi

P.S.: Bei einem Vermehrer kostet ein Welpe weniger als 450 Euro ...! Denk mal drüber nach!!
 
Zuletzt bearbeitet:
U

Unregistriert

Guest
Warum ich diesen Thread aufrecht erhalte ...!

Was ist Tierschutz und wie sieht dieser aus ... gerade Auslandstierschutz ...

Ist es Sinnvoll die Überpopulation an Hunden und oder Katzen im Ausland aufzunehmen und nach Deutschland zu verbringen ...?

Ist es nicht besser dies in den jeweiligen Ländern so zu verändern das es nicht mehr nötig wäre Tier aus dem Ausland nach Deutschland zu verbringen.

Kastrationsprogramm, nachhaltigen Tierschutz in den jeweiligen Ländern ... auch diese Länder haben Tierschützer ... die sind gar nicht so dumm.
Es ist vermessen zu denken Tierschutz ist eine Deutsch Erfindung ... bloß diese Mentalität leicht zu vermittelnde Tiere aus dem Ausland zu holen und hier zu verkaufen ... ist mitnichten Tierschutz.

Es begann im Jahre 2000 mit Inkrafttreten der Landeshundeverordnungen, Tierheim waren zum bersten voll ... die Listenhunde stapelten sich und den Tierheimen ging wie so oft das Geld aus. Also wurden unzählige Galgos, Podencos, Greys und sonstige gut zu vermittelnde Junghunde aus dem Ausland geholt und zu barer Münze gemacht.

Seit dieser Zeit werden immer wieder Hunde aus dem Ausland nach Deutschland verbracht um Sie hier zu verkaufen ... das machen Tierheime genauso wie Tierschutzvereine.

Nur ist das gut gemeinter Hundehandel und hat in meinen Augen nichts mit Tierschutz zu tun. Tierschutz heißt Tiere zu schützen ... ist aber kein Freibrief Tiervermehrern und Massenzüchtern im In- und Ausland den Zuchtbestand jung zu halten.


Schönen Abend

Ulrich

Danke, dass Du ihn nicht abwürgst und meinen Glückwunsch zu diesem Roten Faden der durch deinen Beitrag läuft. Wenn ich nicht einen Nichtmops :-) hätte könnte ich mich glaub ich in eurem Forum ein wenig wohl fühlen.

Zur Information ...

Ohne Regeln geht es nicht und daher bitten wir alle anonymen Schreiber ihre verfassten Postings mit Namen zu zeichen.

Von jetzt an werden alle nicht unterzeichneten Postings gelöscht.

Danke für die Aufmerksamkeit ...

Das My-Mops-Team

Gute Entscheidung...

HTB = Herbert, da zu finden http://www.sabinemiddelhaufeshundundnatur.net/s%FCden/s%FCden1.htm
 
Udo Dir uns Simone ein ganz ganz liebes Danke das Ihr klein Maddox zu einer Pflgefamilie verhofen habt und er jetzt von einem weiteren Doc untersucht wird.
Stellenweise finde ich, geht es hier einzelnen nicht mehr ums Eigentliche geschehen sondern viel mehr um eigene *kleine Kriege* zu führen.
Das LfD Thema ist schon sehr Komplex und mit vielen Emotionen verfunden, da müßen meiner Meinung nach nicht noch einzelne Leute unsachlich in die Ferne schweifen und sich vielleicht an Treppen und co hoch ziehen.
Mich lässt das LfD Geschehen und alles drum rum schon nicht mehr schlafen, aber ich fange nicht an mich an allem hoch zu ziehen und veruche trotz allem nicht beleidigent und unsachlich zu arrgumentieren.
Ist meine Meinung :wirr7:

Hallo,

nach meiner Kenntnis nach ist Maddox nicht einem weiteren Tierarzt vorgestellt worden. Er trägt Windeln. Man man sieht sich in der neuen Pflegestelle nicht imstande, mit Maddox eine entsprechende Tierklinik aufzusuchen. Man versucht es erst mal mit "Globulis".
Das ist kein Scherz.
Aber was will man denn auch von einem solchen Verein erwarten. :kotz:
Zumal die 1. Vorsitzende von RIN / Liberty vorher, nach Vorstellung von Maddox bei ihrem Tierarzt, die Überlegung diskutiert hat, Maddox einschläfern zu lassen, weil er ja unheilbar krank sei.
Und da haben sich einige für Maddox eingesetzt und ist jetzt in einer PS, die noch nicht einmal mit ihm zur TK fährt????????????????

Maddox - ich hoffe, dass Du die ärztliche Diagnostik bekommst, mit der entsprechenden Behandlung, die Du brauchst.

VG
 
Zuletzt bearbeitet:

Bine

Mehrmopsmom
Maddox, der EB-Bully-Welpe, der am 06. Februar mit aus der Slowakei kam mit dem Transport, der angeblich nur alte Hunde an Bord hatte. Er hat geschädigte Nerven, so dass er seinen Kotabsatz nicht kontrollieren kann.

Im altbekannten Daggi-Stil eröffnete Dagmar einen Thread, in dem sie sich (scheinbar) besorgt um die Zukunft dieses Hundes äußerte. Udo, meine ganz persönliche Meinung nach all meinen Erlebnissen mit dieser Frau, sie fragte nach der Absolution für die Euthanasie dieses Hundes.

Aber - es lief anders als geplant - zwar stiegen einige auf ihre Bedenken ein und rieten ihr, "ihn gehen zu lassen", andere jedoch zweifelten die ärztliche Diagnose ihres Haustierarztes an und baten darum, bei einem so jungen Hund doch in jedem Falle eine zweite Meinung einzuholen.....Ihre Reaktion äußerst ungehalten, dazu hätte sie keine Zeit, sollten doch andere mal den .... hochnehmen und ihn quer durch die Republik fahren, sie arbeite seit ... Jahren mit ihrem Tierarzt zusammen, da bräuchte sie keine zweite Meinung, und und und......

Tja, und dann meldete sich eine Pflegestelle, die bereit war, den Welpen zu übernehmen und für die weitere Behandlung zu sorgen - und plötzlich wendete sich das Blatt zu seinen Gunsten.....Dagmar hatte ein Einsehen.

es wird nicht untersucht was dem welpen fehlt ?
 

Ricarda

My-Mopswelpe
Ganz krass gesagt :

Es ist halt nicht D.a.d.M. ´s Herzhund !!
Er kostet nur Geld bzw. würde er nur Geld kosten, sodass bei einem Weiterverkauf nichts übrig bleiben würde !

So viel zum Thema Tierschutz !



Gruß Ricarda
 
U

Unregistriert

Guest
Oh nein

OH NEIN Lemon,

Du bist nicht richtig informiert. OH Bine helf. Maddox war in der klinik und ich wusste es nicht.....................................................

Euer getrasche auf Kosten unbeteidigter Menschen kotzt mich so an...........

Katharina
 

Bine

Mehrmopsmom
@ katharina, wäre es möglich dein posting so zu gestalten, dass wir alle verstehen was genau du uns sagen möchtest?

ich verstehe nur bahnhof und vor allem nicht was der auf mich bezogene teil bedeuten soll?
 
Katharina

Hallo Katharina,

Du musst mich nicht mögen, ich muss Dich nicht mögen. Es geht hier um einen Welpen, den LfD/RIN aus der Slowakei importiert hat.
Der Transport war schon grausam genug. Dann wurde Maddox dem Haustierarzt der 1. Vorsitzenden vorgestellt. Todesurteil. Diskussion im dem besagten Verein, euthanisieren - ja oder nein -.
Dann sprang ein ehem. Mitglied von dem besagten Verein ein und übernahm Maddox. Im Forum heißt es dann, dass Maddox nicht in einer Tierklinik behandelt werden soll, weil man nicht will, dass an ihm "herumgeschnibbelt" werden soll. (Darum geht es ja erst mal um eine aussagekräftige kompetente Diagnostik). Er soll lt. Pflegetagebuch jetzt homöopathisch behandelt werden. :m:

Wann soll Maddox in der TK gewesen sein? Am Wo-Ende wohl kaum.
Heute morgen? Wenn ja, wo wurde die Untersuchung gemacht? Welche Diagnose wurde gestellt. Das müsstest Du ja jetzt beantworten können.

Wie gesagt, spring über Deinen Schatten und informiere die Öffentlichkeit, weil sonst steht der Verein RIN/LfD nachwievor in der Kritik, im Fall Maddox unterlassene Hilfe zu leisten.

Dürfte nicht in Deinem Interesse sein.

Gruß
 
Zurück
Oben