und leider schon wieder!!! Liberty for Dogs & Retriever in Not

[ ... ] zahlt keinen Cent an Vermehrer, RiN hilft nur bei der Entsorgung der Altlasten.
Ich möchte keine Erklärung ... aber Welpen als Altlasten zu bezeichnen ist schon fast Bezeichnend.

Und höre bitte auf für diesen Verein zu reden oder zu schreiben ... es ist nicht deine Aufgabe ... den sollte es deine Aufgabe sein ... könnte ich nicht mehr nett bleiben ... so sehe ich in Dir den netten hilfsbereiten Udo der sich für Tiere in Not einsetzt.

Die Vereinsspitze von "Liberty for Dogs" und von "Retriever in Not" halten es nicht für Nötig ... also lasse es doch einfach.


Ulrich
 

spiki

My-Mopssüchtel
ach UDO, wieso springst du überall in die Presche für diesen Verein.
Ich sehe dich in unzähligen Foren kämpfen wie ein Löwe, das ist wirklich bemerkenswert...aber du bist nicht lfd oder Rin...wie willst du Verhaltensweisen rechtfertigen die du überhaupt nicht verzapft hast. Seh das doch bitte nicht als persönlichen Angriff...

wenn das hier wieder zu einer Diskussion ausarten soll,
dann bitte bleib du auch ehrlich...
Aber bleibt doch zuerst mal bei der Wahrheit, zweitens sachlich, drittens versucht doch wenigstens auch mal, auf unsere Argumente vorurteilsfrei einzugehen
http://forum.ksgemeinde.de/archive/index.php/t-43256.html

RiN aber zahlt keinen Cent an Vermehrer, RiN hilft nur bei der Entsorgung der Altlasten.

RiN
25.11.2004, 12:02

Mein Name ist Dagmar Auf der Maur, und bin die 1. Vorsitzende des Vereines Retriever in Not e.V..


Viele Anschuldigungen sind hier laut geworden, von Menschen die schlicht und einfach keine Ahnung haben.


Ihr solltet Euch schämen so über Menschen zu urteilen.


Wir betreiben seit dem Jahr 2001 ein sehr großes Forum für Retriever Freunde. In diesem Retriever Forum haben wir ganz transparent unsere Tierschutzarbeit gezeigt.


Es gab kein Forum dieser Art im Internet und auch nicht die Form Tierschutzarbeit in der Öffentlichkeit so zu erleben.


Letztes Jahr wurde diese Form von der Retriever Hilfe abgekupfert. Immer wieder wurde auf unserem Forum die Tierschutzarbeit gestört und so haben wir uns entschlossen, diese der Öffentlichkeit in dem Maße nicht mehr zugänglich zu machen.


Retriever in Not ist durch die Zuchthündinnen gewachsen und wir sind stolz, das wir in einem Jahr über 450 Hunden helfen konnten.


Besonders die Zuchthündinnen liegen uns am Herzen. Sie haben ihr ganzes Leben Qualen erlitten und haben ein Anspruch darauf, den Rest ihres Lebens in einer Familie zu verbringen.


Man kann die Vermehrung nicht eindämmen. Jeder der das glaubt ist auf dem falschen Dampfer. Selbst hier in Deutschland mit unseren lapidaren Tierschutzgesetzen ist diese nicht möglich. Viele Menschen weisen uns auf deutsche Vermehrer hin. Über ein Jahr sind wir diesen Fällen hinter gegangen, haben mit den Amtstierärzten gesprochen, keiner bewegt auch nur im Ansatz seinen A*****.


In Holland und Belgien sieht es noch schlimmer aus. Viel man eine große Hundezucht betreiben, wird man vom Staat gefördert. Kleine Vermehrer gibt es überall, so wie auch in Deutschland. Selbst ein Wildwurf bei Nachbarn nebenan ist doch Vermehrung. Jeder Bauernhof verkauft Käse und Hunde.


Wir betreiben aktive Aufklärungsarbeit, stehen Welpen Interessenten telefonisch mit Rat und Tat zur Seite.


Um noch einmal auf die Vermehrer zurückzukommen. In Holland haben wir eine kleine Auffangstation in der die Hunde geimpft, gechipt und tierärztlich betreut werden, bis sie nach Deutschland können. Entgegen einer Meinung jedoch nicht in Huissen. Ihr solltet schon besser recherchieren und dann erst Müll verbreiten.


Der Vorwurf wir würden den Vermehrer 100 Euro in den Rachen werfen steht im Raum. Jeder Hund der dort aus diesen Vermehrerfarmen heraus kann ist unseren RiNlern die 100 Euro wert. Leben schenken!


....................................................

Liebe Grüße


Retriever in Not Team und Vorstand

Es freut uns sehr - das wir wieder so im Gespräch sind:D
ich persönlich kenne mindestens 1 unkastrierte Hündin die für 500€ vermittelt wurde, bei den anderen muss ich nach fragen. das ist die wahrheit und nichts als die wahrheit...und ich lasse mich von dir nicht der Lüge bezichtigen
 
Zuletzt bearbeitet:

Bine

Mehrmopsmom
begriffdefinition auslandstierschutz:

es ist ein unterschied, ob man einen dem tode geweihten galgo oder angefahrenen griechen in einem tierschutzorientierten land eine neue zukunft bietet, oder wenn, so wie hier bei lfd, der vermehrerverkauf einfach verlagert wird.

------------------------------------------------

der kritikpunkt bei lfd ist, in meinen augen, dass gezielt gängige welpen! vom vermehrer importiert werden, um diese dann hier mit dem anstrich des tierschutzes zu verhökern.

eine tierschutzorga sollte niemals so groß werden, dass man pflegestellen nicht mehr vernünftig überwachen kann. und tierschutzarbeit muß transparent sein.

die bewußte verschleierung und verschleppung der einnahmen-ausgaben-situation hinterläßt einen bitteren nachgeschmack.

auslandstierschutz darf nicht bedeuten, dass man die betroffenen länder ihrer probleme entledigt. es muß immer hilfe zur selbsthilfe geleistet werden.
langfristigkeit und nachhaltigkeit wäre hier das thema.

aber was wird gemacht? das alles hat lange nichts mehr mit auslandstierschutz zu tun. im grunde ist es hundehandel unter anderem namen.

@ udo, ein transporter voll angeblich (siehe aussage s.auf der maur) gesunder reinrassiger welpen vom vermehrer als altlasten zu bezeichnen, ....lieber udo, ...das ist zynisch.
 

Bine

Mehrmopsmom
@fine :daumen:

ich hab auch noch ein paar dieser bekenntnisse/aussagen gespeichert. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

udo

My-Mopsoholic
Ich möchte nur, daß man bei der Wahrheit bleibt und bitte sehr erst zu verurteilen, bis sowas gänzlich geklärt ist.

Der begriff Altlasten ist zynisch, und das mit Absicht. Denn Vermehrer sind nunmal amoralische Schw..., über die man nur mit zynischen Worten reden kann. Ulrich, Du glaubt doch wohl nicht, daß dieser Begriff meine Auffassung von Hunden widergibt?

Was mich antreibt sind die Schicksale dieser Hunde, die unter der Mentalität unserer ach so tierlieben und dabei so kurzsichtigen und dummen Mitmenschen und unter der völlig unzureichenden deutschen und europäischen Tierschutzpolitik zu leiden haben. Diese Hunde, die manchmal tatsächlich relativ jung sind, meist 4-5 Jahre, haben aber jedes Jahr zwei Würfe und auch mehr produzieren müssen. Nach 4 Jahren sind sie fertig, werfen nur noch kleine Würfe oder mißgebildete Welpen. Schaut ihnen doch mal in die trüben Augen, auf die hängenden Gesäuge, die rachitsichen Beine, die krummen Rücken, in die verängstigten Seelen! Wer hilft diesen Hunden? Es gibt nunmal nur diesen einen Verein, der dies tut.

Gut, dies ist mein letztes Statement dazu. Wenn ich falsch liege, streue ich Asche auf mein Haupt, wenn Ihr falsch liegt, dann hoffentlich Ihr.
 

Cavalierhilfe

My-Mopsfreak
Die Wahrheit

Die Fakten sind nunmal aus diesen Artikeln aus Nürnberg nicht wegzuwischen. Die lebenden Beweise sitzen in Nürnberg im Tierheim bzw. in der Tierklinik.

Stichwort Wahrheit: Die Wahrheit ist sehr dehnbar bei Retriever in Not. Das siehst du doch jetzt höchst aktuell, wie die Pflegestellen hinters Licht geführt wurden. Die Wahrheit war bei RiN schon immer etwas ausschließlich für Eingeweihte. Nur auf massiven öffentlichen Druck gibt Retriever in Not Infos heraus, wie zu Gehältern, wie zu beschlagnahmten Hunden, etc.

Wenn.....
Retriever in Not eine reine Weste hätte, gäbe es jetzt ein ganz einfaches Mittel, allen Spekulationen ein Ende zu bereiten:

Schonungslose Offenheit, enge Kooperation mit den Amtsveterinären, Pressearbeit mit Zahlen, Daten, Fakten.

Stattdessen werden in Zukunft die Touren heimlich geplant, keine Daten im internen Forum veröffentlicht, keine Live-Ticker mehr in Begleitung der Touren erstellt. Nicht einmal die User des eigenen Arbeitsforums dürfen in Zukunft wissen, was wann wie wo geholt wird. Erweckt das Vertrauen? Sieht so seriöse Tierschutzarbeit aus?

Sieht so Verantwortung gegenüber den eigenen Pflegestellen aus, die mit Herz und Geld und viel, viel täglicher Arbeit diesen Verein unterstützen?
 

Bine

Mehrmopsmom
@udo, es geht in dieser debatte aber, wieder einmal, nicht um dich. sondern darum, dass hier vor unserer nase hundehandel mit anderen vorzeichen betrieben wird.

lies dir doch nur mal die letzte stellungnahme und das interview bei charitywatch durch. ehrlich.

mehrere welpen unter 12 wochen
...ausrangierte zuchthunde???

es wird von mehreren tierheimen und (natürlich) tötungsstationen gesprochen, aber von einem örtlichen tierarzt?

unterlagen wären nun da, die tierheimhunde will man wieder, die klinikhunde nicht? deren wert würde die rechnungen begleichen?



dies ist doch nur ein neuer fall, eine weitere auffälligkeit. rin hat mittlerweile mehr fragezeichen als sonst was hinter dem namen. und das wird nicht besser, wenn man tränenreich rumsülzt.

ja, es gibt länder, in denen tiere leiden.

aber es gibt hier eine orga mit überfüllten/überforderten pflegeplätzen, pflegestellen, die nicht regelmäßig überprüft werden, wie auch? das konstrukt ist längst zu groß geworden, ...wir pfeifen auf die qualität, wir finanzieren uns mit quantität, pflegestellen, auf denen pflegehunde zu tode kommen, auf denen pflegehunde tödliche krankheiten einschleppen, es sollen gesunde hunde getötet und es werden gesunde hunde ins tierheim abgeschoben, vermittelte hunde erfahren nie eine nachkontrolle, warum auch, es kümmert sich ja auch keiner um den kastrationspfand, hauptsache, geld gegen ware, und die ware möglichst gut verkäuflich (welpen? moderassen?) und kostengünstig (unkastriert, ohne routinemäßige tierarztkontrolle, insbesondere bei mittelmeerhunden).

und das ganze in einem verein ohne stimmrecht für alle ordentlichen mitglieder, ohne ehrlichen kassenbericht? ....... mit geheimen produktionsstätten des wirtschaftskreislaufs rin, mit verstößen gegen das tierschutzgesetz (impfnachweise, transportbestimmungen und anderes, aber leiden für den tierschutz ist ok...?) und mit unklaren, aber nach deinen aussagen hohen absatzmengen.....


udo, es geht nicht um asche, es geht darum, die augen aufzumachen.

tierschutz verdient diesen namen nur, wenn man für die zukunft arbeitet, nachhaltig. was tut rin denn, außer welpen/hunde kaufen? wo sind die bemühungen und erfolge vor ort?
 

AmyLee

Chillis PersonalAssistant
Vielleicht ist es informativ, wenn ich mal von meiner kurzen Pflegestellenerfahrung für Lfd berichte:

-Absolutes Chaos, immer wieder neue Ansprechpartner, die nie erreichbar waren

- Der erste und einzige Pflegehund (4 Kilo- Nackthund) hatte Verdacht auf Demodikose, eine verkapselte und entzündete Kastrationsnaht und ich habe weder Impfnachweise bekommen(trotz 4 eigenen Hunden zuhause und trotz dem im Vorgespräch deutlich gemachten: "Die Gesundheit meiner eigenen Hunde darf nicht gefährdet werden!") noch durfte ich auf Organisationskosten das Tier behandeln lassen (klar, als Pflegestelle schaust Du Dir eine vereiterte Narbe täglich an und dann zahlst Du für die Behandlung). Außerdem hat er am zweiten Tag einen Riesen-Korbhenkel o.ä. gekotet, der war gebogen, ca. 20 cm lang und mit Blutfäden beschmiert. Ich durfte wieder nicht zum TA.

- Als ich Impfnachweise verlangte, hieß es, dass die PS die nie bekommt, er wäre soweit geimpft (dabei hatte D.Adm bislang nicht einmal geschafft, das Alter des Tieres nachzuschauen- aber die Impfung war gesichert, aha) und außerdem gäbe es in der Slowakei keine Mittelmeerkrankheiten oder so. Der Tierarzt, bei dem ich schließlich war, sagte mir allerdings etwas anderes.

-Ich bestand auf Impfnachweise und wurde angeschrien, ich solle sofort den Hund zurückbringen (auf die Sammelstelle der 1.Vs.) und dann wurde der Hörer aufgeknallt. Ich habe nie wieder ein Wort von der Dame gehört- der Sohn hat mir den Hund aus den Armen gerissen und innerhalb von 1 Stunde war ich gesperrt. Konnte also keine Unruhe mehr stiften oder die Vorgehensweise des Vereins in Frage stellen.

-Später habe ich dann vom Nackthund Libby gelesen, der angeblich Staupe hatte und den Hund der Pflegestelle angesteckt hat, der ist dann gestorben. Da alle Nackthunde wohl aus dem gleichen Tierheim stammten, bin ich echt blass geworden- so etwas hätte uns also auch passieren können und das darf nicht passieren!

Allgemein zu dem Sachverhalt muss man sagen, dass es nicht das erste Mal ist, dass der Verein in Verruf gerät. Im Tierheim Düsseldorf sind nach einem abgefangenen Transport auch 4 Hunde gelandet, die nie mehr vom Verein abgeholt wurden.

An dieser Stelle zu sagen, der Verein leiste hervorragende Arbeit, trotz aller bisher gesicherten Beweise in Bezug auf Kastration, Impfung, Schutzgebühr, Transport, Art der Hunde (Alter&Rasse) und Umgang mit Mitgliedern, ist einfach nicht mehr möglich. Da stinkt etwas ganz gewaltig!

Aber ich verstehe es schon, wenn einige Mitglieder von RiN/Lfd dem Verein so sehr die Stange halten, diese Aktionen werden dort im Forum immer derartig rührselig und heldenhaft dargestellt, mit seitenlangem Auf-die-Schulter-Klopfen der "Retter" und dramatischen Sätzen, dass es einen erstmal ziemlich mitreißt. Im Forum selbst wird ja auch Kritiker gnadenlos elimiert- dort herrscht Diktatur.

Naja, ich hoffe einfach nur, dass die Anschuldigungen gegen den Verein endlich mal überprüft werden, und es gegebenenfalls zu Konsequenzen führt.

P.S. Es ist mir völlig neu, dass Hündinnen und Rüden der Vermehrer mit 4 Jahren aussortiert werden! Das glaube ich einfach nicht!
 
K

Kirsten

Guest
Ich kenne nun drei Menschen, die bei Liberty gearbeitet haben, sie sind vertrauenswürdig.
Keine von denen würde je wieder für diesen Verein arbeiten, alle haben selber draufgezahlt.

Die Berichte ähnelten sich auf schockierende Weise.
Für mich gibt es keine Diskussion mehr zu dem Thema, da meine Meinung feststeht.


Es verdient sich gut an Hunden.
 
U

Unregistriert

Guest
Auch ich bin schockiert, über all diese Berichte, die in diversen Foren zu lesen sind. Aber nicht schockiert über die Vorfälle selbst, denn die habe ich zu genüge selbst miterleben "dürfen" - sondern schockiert darüber, dass noch immer so viele Menschen die Augen vor diesen Tatsachen verschließen. Sich täglich aufs neue belügen, manipulieren und oft sogar bedrohen lassen. Es ist unfassbar.

Was muss denn noch alles passieren und öffentlich werden, dass diesem Verein endlich mal das "Handwerk" gelegt werden kann???
 
U

Unregistriert

Guest
Auch ich bin schockiert, über all diese Berichte, die in diversen Foren zu lesen sind. Aber nicht schockiert über die Vorfälle selbst, denn die habe ich zu genüge selbst miterleben "dürfen" - sondern schockiert darüber, dass noch immer so viele Menschen die Augen vor diesen Tatsachen verschließen. Sich täglich aufs neue belügen, manipulieren und oft sogar bedrohen lassen. Es ist unfassbar.

Was muss denn noch alles passieren und öffentlich werden, dass diesem Verein endlich mal das "Handwerk" gelegt werden kann???

nur gemeinsam sind wir stark!
 
C

Carmen

Guest
wäre schön wenn die unregistrierten gäste einfach ihr posting mal mit namen unterschreiben würden.

vielen dank!:danke:
 
U

Unregistriert

Guest
Auch ich bin schockiert, über all diese Berichte, die in diversen Foren zu lesen sind. Aber nicht schockiert über die Vorfälle selbst, denn die habe ich zu genüge selbst miterleben "dürfen" - sondern schockiert darüber, dass noch immer so viele Menschen die Augen vor diesen Tatsachen verschließen. Sich täglich aufs neue belügen, manipulieren und oft sogar bedrohen lassen. Es ist unfassbar.

Was muss denn noch alles passieren und öffentlich werden, dass diesem Verein endlich mal das "Handwerk" gelegt werden kann???



Sorry, habe ich vergessen. War keine böse Absicht.

Nicole
 
U

Unregistriert

Guest
wer, wenn nicht Rin würde denn dann- nachdem Ihr ihn habt schließen lassen, den ausrangierten armen Geschöpfen nach ihrer Produktionszeit noch versuchen, ihnen ein Leben in Wärme und Geborgenheit zu ermöglichen?

Diese Frage konnte mir noch Niemand beantworten...

Ich habe 2 Hunde dieses Vereins, an denen ich mit großer Liebe hänge und die die Spuren ihres alten Lebens rumtragen.

In den Foren wird immer nur Hass gesät, an stelle Hilfe für die Hunde.
Wer von euch springt dann ein, wenn, wie ich vorhin lesen konnte, deren Vorsitzende auf den elektrischen Stuhl gehört?

Oder lasst Ihr die Tiere in Dreck verrecken und zieht euren eigenen Hunden die Strasshalsbänder an?

Vorschläge bitte!

SonjaB.
 
U

Unregistriert

Guest
Möchte mich kurz vorstellen, ich heiße Ricarda und habe auch einen HUnd von LfD und meine Meinung ist:

Wenn Hunde in Not sind , steht jeder dafür gerade und hilft, aber man kann nicht sagen, dass Welpen unter 12 Wochen in einer Tötungsstation gesessen haben !
Wenn es immer nur Rassehunde sind, meist die gerade in Mode sind, die immer und immer wieder von dem Verein geholt werden, sieht es für mich nicht nur nach Tierschutz aus.
Es gibt viele Hunde im Ausland, alle möchten ein neues zu Hause auch


Lieben Gruß

Ricarda
 
U

Unregistriert

Guest
Sorry zu schnell abgeschickt :-D


Auch die Hunde, die gerade nicht in Mode sind !
 
Zurück
Oben