und leider schon wieder!!! Liberty for Dogs & Retriever in Not

U

Unregistriert

Guest
liberty

ich habe auch ein hund von liberty und habe keine 500 euro bezahlt wer das behauptet das die hunde mehr als 500euro kosten der lügt !!!!!

mfg alex
 
U

Unregistriert

Guest
Ich hatte letztes Jahr eine engl. Bulldogge in Pflege.

Sie wurde für Euro 500,00 TSG vermittelt.

Das Geld habe ich von den "Adoptiveltern" bekommen und am nächsten Tag an RiN/Liberty überwiesen.



Nicole
 
U

Unregistriert

Guest
Ich hatte letztes Jahr eine engl. Bulldogge in Pflege.

Sie wurde für Euro 500,00 TSG vermittelt.

Das Geld habe ich von den "Adoptiveltern" bekommen und am nächsten Tag an RiN/Liberty überwiesen.



Nicole

50 euro bekomt man zurück wen sie kastriert worden ist also kostet der hund 450 euro

mfg alex
 
U

Unregistriert

Guest
50 euro bekomt man zurück wen sie kastriert worden ist also kostet der hund 450 euro

mfg alex


Ist doch gar nicht wahr - zumindest nicht in diesem Fall.

Dieser Hund wurde von Frau AdM bereits kastriert übernommen!!!! Die Kastration wurde also nicht vom Verein bezahlt!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
U

Unregistriert

Guest
50 euro bekomt man zurück wen sie kastriert worden ist also kostet der hund 450 euro

mfg alex


Ist doch gar nicht wahr - zumindest nicht in diesem Fall.

Dieser Hund wurde von Frau AdM bereits kastriert übernommen!!!! Die Kastration wurde also nicht vom Verein bezahlt!!!!!!!!!!!!!!!!!!

wers glaubt du musst es ja wissen
 
U

Unregistriert

Guest
50 euro bekomt man zurück wen sie kastriert worden ist also kostet der hund 450 euro

mfg alex


Ist doch gar nicht wahr - zumindest nicht in diesem Fall.

Dieser Hund wurde von Frau AdM bereits kastriert übernommen!!!! Die Kastration wurde also nicht vom Verein bezahlt!!!!!!!!!!!!!!!!!!

wers glaubt du musst es ja wissen

Sorry, aber ich hatte den Hund zur Pflege, bei mir wurde er von der neuen Familie abgeholt, ich habe das Geld entgegengenommen und auch ich war diejenige, die es am nächsten Tag auf das Vereinskonto überwiesen hat.

Bis jetzt wusste ich nichts davon, dass auch Du an diesem Tag anwesend gewesen bist.


Nicole
 
U

Unregistriert

Guest
dann beleg es doch schwarz auf weis wirst ja ein beleg haben einscannen und dan wird man es ja sehen
 

mausezahn05

My-Mopssüchtel
Geht es jetzt um Tierschutz hier oder wer hier was wohin bezahlt hat.Leute kommt mal wieder runter hier.Geht auch alles etwas netter.Wir sind es hier so gewohnt im Forum.
 
U

Unregistriert

Guest
So ein Blödsinn, 450 € da lachen ja die Hühner.
Das stimmt nun wirklich nicht.

LG Beate
 
U

Unregistriert

Guest
Ein geimpfter und mit einem Chip versehener Hund aus der Slowakei „kostet“ circa 60 Euro. Dann kommen noch Gebühren für den Tierarzt in Deutschland hinzu, die aber bei „Schutzgebühren“ von 200 bis 400 Euro ein lukratives Geschäft ermöglichen.

da ist man aber noch günstig dabei...
ich habe die letzten Tage mal nach geharkt...ich kenne keinen mit einem Liberty Hund der UNTER 500€ bezahlt hat.

Da muß ich Dich jetzt glatt enttäuschen, denn wir haben 250.- € bezahlt und Kastartionspfand in Höhe von 50.- € und ich kenne mindestens drei Menschen, die auch deutlich unter 500.- € bezahlt haben.
Niemand hat mich gezwungen, den Tierschutzpreis zu akzeptieren!
 

Cavalierhilfe

My-Mopsfreak
Tierschutzgebühren bei RiN

Die Tierschutzgebühren variieren bei RiN im Wesentlichen entsprechend dem Alter. Junge Hunde sind deutlich teurer als Alte. Insofern können momentan alle Recht haben.

Meine Freundin hat im Sommer 2008 für meine kastrierte Pflege-Hündin Teresa (Bichon Frisé, damals 6 Jahre alt) 350,-- Euro bezahlt, als die Vermittlung kurz darauf scheiterte und Teresa zu mir zurückkam, ich sie übernahm, habe ich noch einmal 200,-- Euro bezahlt. Das ist übrigens die kleine Hündin auf meinem Schoß auf dem Bild links.
 
U

Unregistriert

Guest
ich habe für meine 2 jährige franzöische bulldogge auch nur 400 euro gezahlt und kenne mehre leute die ein hund von liberty haben und keiner hat mehr als 400 euro bezahlt

mfg alex
 

Bine

Mehrmopsmom
das ist aber im grunde nicht das thema, zumindest nicht allein, oder sehe und verstehe ich das nun auch wieder falsch ?

euer austausch ist genau das, was schon in vielen anderen foren passiert und das hat keinen stil.

es ist haarspalterei sich um die genaue summe zu zanken.

was uns unwissende z.b. beschäftigt, ist:

warum werden hunde auf diese weise gerettet?
warum werden jungtiere als "zu alt für den markt" bezeichnet?( auf der website !!)
warum werden überhaupt welpen als abgelegte zuchthunde bezeichnet?
warum sind es vornehmlich rassen die gerade stark frequentiert sind?
warum kauft man tiere von "vermehrern"?
warum findet der kritiker kein gehör? das ist es eben nicht, was man unter tiere retten versteht, dafür zu sorgen, dass plätze frei werden und neue tiere gequält werden.

sicher macht auch der "weiterverkauf" kopfschmerzen. kommt eben darauf an, was ein hund nun genau an untersuchung und behandlng erfahren hat.

ich kenne menschen die tiere ungeimpft von pflegestellen bekommen haben und die probleme hatten, wenn die tiere auf pflegestellen behandelt, gar kastriert werden sollten. also, was ist genau? werden die wirklich wichtigen dinge auch erledigt? wer zahlt das?
ist es nicht sogar verboten, tiere nach deutschland zu bringen, die nicht geimpft sind ?
 
C

Carmen

Guest
wieso streitet ihr euch nicht im liberty-forum über die summen die ihr bezahlt oder nicht bezahlt habt??
 
U

Unregistriert

Guest
Die Tierschutzgebühren variien tatsächlich.

Ich habe für meine 7 jährige nicht kastrierte Hündin 350,-€ + 50 € Kastrationsgebühr bezahlt, wobei sie noch einen Nabelbruch hatte, als ich Sie adoptiert hatte.

LG Ricarda
 
U

Unregistriert

Guest
wieso streitet ihr euch nicht im liberty-forum über die summen die ihr bezahlt oder nicht bezahlt habt??

weil hier immer nur ex rin/lib mitglieder solche lügen verbreiten und das wollte ich nur klarstellen sie sollen den verein in ruhe seine arbeit machen lassen wir wollen alle ja nur das gleiche tiere aus schlechter haltung retten


mfg alex
 
Zurück
Oben