hier aus einem anderen Forum zum Thema Münstermaifeld ...
1. der Terrier der in dem Film vorkommt, wurde nicht von der jungen Frau gekauft. Dieser Terrier wurde von der Händlerin an den verein Retriever in Not überstellt von wo aus er in eine Pflegefamilie kam und dort auch seinen Endplatz fand.
2. Die Händler arbeiten eng mit dem verein Retriever in Not und einigen anderen Tierschutzorganisationen zusammen. Welpen die nicht vermittelt werden können, werden von anderen Tierschutzorganisationen aufgenommen und weitervermittelt.
3. Die Käfigbilder die gezeigt werden, wurden nachweislich nicht dort gedreht. Dies bestätigt auch Sabine Geskes ( halterin der Hündin Luca).
4. Hier ein Statement der 1. Vorsitzenden von Retriever in Not:
Unser Verein hat in den letzten Jahren immer
wieder von Frau Stockhausen ausrangierte
Zuchthunde übernommen, die sie uns kostenlos
übergeben hat.
Es handelt sich um ausgediente Zuchthunde,
die sie von ihren Reisen mitbrachte, weil
diverse Züchter sie loswerden wollten.
Die Hunde waren immer in einem guten
Pflegezustand, geimpft und gechipt. Frau
Stockhausen leistete die Erstversorgung für
diese Hunde und meldet sie diverse
Tierschutzvereine, mit denen sie schon über
Jahre Kontakt pflegt.
Sie selbst züchtet nur wenige Hunde, die
meisten Welpen werden nach meinem
Wissensstand im In u. Ausland dazu gekauft.
Auch das ist legal, wenn die Einfuhrpapiere
stimmen.
Ein geweblicher Hundehandel ist in
Deutschland nicht verboten. Man bekommt viele
Auflagen, die zu erfüllen sind und die auch
immer wieder von Behörden kontrolliert
werden.
Das Movie um das es hier geht, wurde aus
vielen Stücken und verschiedenen
Archivbildern zusammen geschnitten. Ich
selbst habe Erfahrungen mit einigen
Fernsehteams und weiß um ihre Tricks, Filme
spannend oder provokant herzustellen.und
gewisse Zenen selbst oder mit Statisten nach
zustellen.
Ich glaube Frau Stockhausen wenn sie sagt,
das die Hunde im Käfig nicht von ihr stammen.
Sie hat große Halle in denen die Hunde
untergebracht werden. Klar sollte auch jedem
Welpenkäufer sein, das man dort nicht
rumlaufen kann, um jeden Hund zu streicheln.
Jeder Mensch schleppt Bakterien in eine
vorhanden Kultur. Die Folgen können fatal
sein. Das lernt man in jeder seriösen VDH
Zucht.
Das Frau Stockhausen ihre Hunde im Wohnzimmer
verkauft, indem noch ihre kranke Mutter
liegt, ist natürlich sehr unglücklich. Aber
jeder Käufer entscheidet doch selbst wo er
seinen Hund kauft. Er sollte wenn er sich für
einen billigen Welpen entscheidet, auch die
Konsequenzen ziehen und die Verantwortung für
sein handeln tragen und nicht nach Jahren
anklagen.
Die Welpenkäufer von Billig Welpen sind doch
die eigentlichen Täter.
Solange die GEIZ ist GEIL Mentalität in
vielen Köpfen steckt, werden die Hundehändler
ihre günstigen Welpen verkaufen und weiter
daran verdienen.
Ob der in dem Movie gezeigte Tibeth Terrier
unsere Tuva ist, werden die Anwälte klären.
Fraglich wäre nur, wie kommt ein von uns
vermittelter Hund in ein Movie und wird dort
als Welpenkauf von Frau Stockhausen
angepriesen. Da würde etwas nicht mit
seriösen Dingen zugehen.....
http://www.retriever-in-not.de
D.Auf der Maur 1.Vorsitzende