Gastbeitrag
Ich habe eben mal die S. und F. durchforstet und bin dort (Ausgabe KW 39) auf die immer wiederkehrende, als gewerblich deutlich gekennzeichnete Verkaufsanzeige gestoßen.
Zunächst gibt sie sich ja eigentlich einen durchaus seriösen Anstrich!
Ich zitiere:
"Welpenvermittlung vom Maifeld
Wir züchten und vermitteln seit vielen Jahren ausgesuchte Rassehundwelpen in gute Hände. In unserer hochmodernen Anlage finden Sie z.Zt. Golden Retriever, Labrador, Berner Sennen, Weimeraner, Dobermann, Rhodesien Ridgeback, Boxer, Akita Inu, Beagle, Cockerspaniel, engl. u. americ. West Highland Terrier, Cavalier King Charles, Malteser, Pinscher klein, Shi Tsu, Mini Yorki, Chihuahua, Mops, Franz. Bulldoggen u. a. Rassen auf Anfrage.
Alle unsere Welpen sind bei Abgabe tierärtzlich untersucht, altersgemäß entwurmt, geimpft und tragen einen Microchip zur Identifizierung. Besuche bitte nur nach vorheriger telefonischer Vereinbarung.
Familie Stockhausen, Tel:02605/xxxxxx"
Dieses Inserat habe ich wortwörtlich aus der Zeitung abgeschrieben, daher hoffe ich, dass ich keine Datenschutzbestimmungen verletzt habe.
Wer genau liest, der dürfte sich eigentlich sofort darüber im Klaren sein, dass es sich hier nicht in erster Linie um einen Züchter, sondern um einen Hundehändler handelt.
-Mehrere der genannten Rassen bekommt man bei seriösen Rassezüchtern gar nicht so ohne Weiteres
-Andere Rassen auf Anfrage: Da kann doch eigentlich niemand mehr davon ausgehen, dass man solch einen einen Hund vom Züchter selbst bekommt.
Leider wird es, solange Menschen sich gedankenlos einen Hund zulegen, immer Menschen geben, die mit solchen Geschäften ihren Lebensunterhalt verdienen.
Dass es nicht einfach ist, wirkliche Verstöße zu ahnden und nachzuweisen, um eine Schließung einer solchen Stätte zu erwirken ist nicht verwunderlich, ist unsere Gesetzgebung hier doch auch etwas schwammig.
Deshalb kann man eigentlich nur immer wieder aufmerksam machen, potentielle Käufer aufklären und hoffen, dass sich genug Menschen davon abhalten lassen, auf diesem Weg einen Hund anzuschaffen. Denn das entzieht den "Züchtern" die existentielle Grundlage und macht ein solches Gebahren unlukrativ.
Insofern ist ein solcher Beitrag in den Medien nur zu begrüssen.
Freundliche Grüsse,
Angelika