Pflegstellentagebuch der süßen Lotta

Doris W.

My-Mopswelpe
Mein *noch* Pflegemops Lotta: lotta03.jpg

heute war es endlich soweit. Wir sind 2 Stunden früher losgefahren als ursprünglich ausgemacht und nach 60 Minuten Fahrzeit : Ziel erreicht!
Kaum an der Haustür, kam sie uns auch schon wie ein geölter Blitz entgegen. LOTTA!
Sie machte einen fröhlichen Eindruck. Offen und neugierig. Allerdings begleitet von lautem asthmatisch wirkendem Atmen. Das laute röcheln war schon etwas irritierend aber erst einmal abwarten. Nach kurzem beschnüffeln und mopstypischen scharwänzeln beruhigte sie sich.
Nach dem Übergabe Prozedere konnten wir sogar erreichen, dass sie selbstständig ins Auto hopste.
Nach 60 Km und 4 kleinen Stückchen fettarmer Geflügelfleischwurst,
waren wir mit Lotta zu Hause.
Für Merlin und Lotta wurde vor dem Haus ein kleines Treffen arrangiert wo sie sich auf neutralem Boden begrüßen konnten. Das hat super geklappt und wir gingen alle zusammen in den Garten wo die beiden gemeinsam eine Schnüffelrunde einlegten.
Merlin hat sein Herz bereits verloren und findet Lotta einfach **Dufte** lotta01.jpg

Im Laufe des Tages wurde Lotta dann auch ruhiger. Weil das sehr, sehr laute röchelnde atmen mir doch etwas Sorgen machte, habe ich lange mit Angelika telefoniert.
Ich bekam einige wichtige Tipps zu dem Thema, besorgte gleich Arnika D12 aus der Apotheke und siehe da...Woran es liegt weiß ich nicht genau aber jetzt liegt sie neben mir und atmet schon viel besser. Wir werden nächste Woche den Gesundheitsstatus bei meiner TA ermitteln und dann sehen wir weiter. Bis auf das schwere Röcheln ist Lotta ein Traummops. Auch wenn sie jetzt sehr Übergewichtig ist kann man erkennen das sie einen sehr guten Körper hat. Kompakt, tolle Rute, seidiges Fell,
eine wunderschöne Maske und ein sehr liebes Wesen...:-)lotta08.jpg
Hören tut sie noch überhaupt nicht aber auch da bin ich sehr optimistisch weil ich mit ihr,
sobald sie sich etwas eingewöhnt hat, die nötigen Grundkommandos trainieren werde. Unser Merlin hört auf Fingerzeig ich hoffe Lotta kann von ihm lernen.
Dies soll noch kein offizielles Tagebuch sein. ich muss ja mit Lotta erst noch zum TA.
merlinAggro03.jpglotta09.jpgerste sportliche Ansätze:-)

So nun aber....bis bald und ein wunderschönes WE:love:
 

Anhänge

  • lotta02.jpg
    lotta02.jpg
    53,1 KB · Aufrufe: 469

Titus

My-Mops Powermops
Einfach nur schön:love: Ich freue mich für Lotta und Euch, die Ihr ein so schönes Heim gebt. :herz:
 
A

Angelika

Guest
Lotta Du kleine Wuchtbrumme, Deine "Pflegemamma" und Merlin werden Dich schon auf Kurs bringen. In ein paar Wochen wirst Du Deine ganze Schönheit entfaltet haben. Ich freue mich, dass Du nun endlich die Liebe bekommst, die Du verdienst.

Angelika
Robby, Bobby und Julchen
 
Ich habe das Gefühl, dass nicht nur Merlin sein Herz schon an die kleine Lotta verloren hat :test:

Wir wünschen Euch ein tollen erstes Wochenende und drücken die Daumen, dass beim TA Besuch dann auch alles klar läuft.
 

Uschi

Blindschleiche
Denke auch, zum offiziellen Tagebuch wird's nicht kommen.

Das letze Foto ist Kalender verdächtig.:love:

Ihr Übergewicht wird die Atmung noch erschweren,

würde ihre Aufregung abwarten und sie auf Diät setzten.
Und auch ein Anraten des TA's zu einer Op gelassen sehen.
Eine solche Op sollte nicht bei Hitze im Sommer gemacht werden
und dann von einem ausgesuchten Spezialisten.

Freu mich das Ihr Euch so gut versteht.
Ein tolles Wochenende wünsch ich.
 

Doris W.

My-Mopswelpe
Lotta´s Weg:-)

Guten Morgen liebe Moppelfans:-)

Uschi, ich hoffe nicht das eine Op nötig ist.
Das was ich hier als Röcheln beschreibe ist aber wirklich nur eine Andeutung, von dem was aus ihr beim atmen herauskommt.
Ich hab da so ein Geräuschpegelmesser, den könnte ich ja mal aus Jux zum Einsatz bringen...:frech:

Heutiges Ausgangsgewicht von Lotta: 10,7 Kg
Ziel 1.... Unter 10 Kg. Immer schön ein Gramm nach dem anderen!
Moppel Gewichtsreduktion bzw. Umstellung der Lebensweise hat begonnen...:-)

Die Nacht war sehr gut. Lotta hat neben mir ein Bett bezogen und verhielt sich vorbildlich.

Wir werden alles tun damit eine Op nicht nötig ist. Ich habe gottseidank eine TA die genauso denkt.

Lotta hört überhaupt nicht auf ihren Namen....ich vermute jetzt mal das sie den Namen noch nicht sehr lange hat.:wisper:

Heute steht ein erster kleiner Spaziergang auf dem Plan!
Und es bestätigt sich mal wieder....Ein Mops wird uns vom Lieben Gott geschickt, damit das Leben lebenswerter wird.:yeah:

Bis bald und einen schönen Moppeligen Sonntag :-)
 
H

heike g.

Guest
lotta-willkommen im glück !!

liebe doris,
wie wundervoll geschrieben-ich hab jetzt aber voll pippi in den augen
:herzen:

kleine lotta ich denke du hast 6 richtige mit deiner (pflege) familie bekommen :herz:

und ich habe einen grossen wunsch-schauen wir ob er in erfüllung geht !!:hug:
 

Hr. Schmitt

My-Mopssüchtel
Süße Wuchtbrumme -Lotta

Herzlich Willkommen Lotta. Wenn du erst mal 1 oder 2 Kilo abgenommen hast, dann wird sicherlich auch die Atmung besser, erst mal abwarten und schön ankommen im neuen glücklichen Mopsleben.

Und ich sehe es auch so,:test::auslach: das dies wahrscheinlich ein kurzes Pflegetagebuch wird.:love::love:
 

Sandra

...
Hallo und herzlich Willkommen liebe Lotta! :herz:

Ich denke auch, wenn sie ein wenig abgenommen hat, dann wird die Atmung besser! Sie sieht so süß aus und versteht sich ja gleich mit Merlin, alles wunderbar! Und Uschi hat Recht, ein Bild für den Kalender ist sicherlich dabei!!!

Liebe Grüße Sandra
 

Doris W.

My-Mopswelpe
Lotta im Glück :-)

sitzenderMops.jpg Da sind wir wieder, :herz:
Hallo liebe Moeppelfreunde:-)

Habe selten einen Mops erlebt der sich so eng an meine Fersen geheftet hat wie Lotta. Und meine Moeppel ware alles Kampfschmuser.
Ich suche noch ein Wort für die Steigerung von Kampfschmusen...bzw. sie sucht permanent den Kontakt. Ein Fuß, eine Hand....
Immer ganz nah....ab und zu muss ich mir schon auch Freiraum verschaffen.
Aber ich lasse sie gewähren. Wir wissen ja nicht was sie so alles erlebt hat.
Auch ob das Alter stimmt. Lotta birgt viel offenen Fragen aber zumindest beim Alter ist es mir völlig schnuppe. :puggies:

Morgen ist der große Tag. Meine Tierärztin steht an. Gleich morgen früh lass ich sie durchchecken.
Das ist ein wichtiger Termin, denn ich vertraue meiner TA total. Ich bin sehr gespannt was sie zu Lotta zu sagen hat.

Lotta...ist jetzt ein W.W. Hund...Wir machen gemeinsam ne kleine Apspeckrunde und essen nur noch Punkte *lach*:frech:

Heute gab es für Lotta Hähnchenbrustfilet im Dialog mit Karottenpüree an zartem Wildreis...na wenn das man gutgeht :-)

Die ist ja bald nur noch ein Schatten *lach*:frech: MopsGalopp.jpgLotta ein Mops im Galopp:-)


Bis bald in dieser netten Runde....

mopsige Grüße aus Hessen von Doris und Lotta
 
A

Angelika

Guest
wer einen Tierschutzhund hat, der weiß, dass es nichts dankbareres gibt als ihn. Leider wissen es noch zu wenige, sonst würden sie adoptieren und nicht bei "Züchtern" kaufen. Auch ich sehe den Unterschied bei meinen Dreien sehr deutlich.

Angelika
Robby, Bobby und Julchen
 
Ich kann Euch da auch nur zu stimmen, die Anne-Marie ist mein kleiner Schatten. Wobei das bei ihr mehr Kontrollzwang als endlose Zuneigung ist, aber das ist ja auch ok.
Das Hähnchenbrustfilet mit den Wildreis hätte cih auch genommen, aber bei mir gabs heute mittag Sushi, auch nicht schlecht. :frech:

Liebe Grüße an Lotta und Merlin!
 

Doris W.

My-Mopswelpe
Der Tag danach! Lottas Befund!

Hallo liebe Mopsfreunde,


gestern war ein aufregender Tag und wenn ich könnte wie ich wollte, würde ich ihn gerne aus meinem Kalender streichen.

Um bei den Worten meiner TA zu bleiben:
Eine OP ist immer ein großes Risiko für Plattnasen und es wäre das Letzte was sie empfehlen würde,
doch bei Lotta wäre die Atmung so dramatisch das sie so schnell wie möglich operiert werden müsse.


Sie hat natürlich noch ausführlicher mit mir darüber gesprochen aber das führt jetzt zu weit.
Uschi bekommt alle Unterlagen dazu und kann sich dann ein Bild machen.


Das war für Lotta und mich die schlechteste Nachricht überhaupt.
lotta11.jpglotta14.jpg



Natürlich habe ich sofort bemerkt das Lotta nur sehr schlecht Luft bekommt.
Ihr habt es auch gelesen...Doch meine Hoffnung klammerte sich daran fest, dass alles besser wird wenn sie erst abgenommen hat,
wenn es kühler wäre, wenn sie sich erst eingelebt hat usw. usw.

Es wäre doch gelacht wenn wir das nicht auch ohne OP hinbekommen.


Aber man kann mini kleine Nasenlöcher, ein übergroßes Gaumensegel und eine zusätzlich viel zu große Nasenfalte,
die auch noch über den Nasenlöchern liegt, nicht so einfach wegzaubern.



All die kleinen Dinge die wir tun können um Lotta das Atmen zu erleichtern, kann man tun.
Ich kann sie scheren, ich kann sie in kühle Decken Hüllen, ein kleines Schwimmbecken aufstellen
und vieles mehr aber all das hilft eben nur solange bis sie sich bewegen möchte.



Lotta ist ein junger Hund mit dem ich so niemals zu einem Mopstreffen gehen könnte,
den ich nur in den frühen Morgenstunden und in den späten Abendstunden ausführen kann
und der bei dieser extremen Atembehinderung mit Sicherheit nicht viel Freude an Bewegung haben wird.



Die beste Chance die sie hat ist diese OP. Und ich hatte gestern die totale Panik das Lotta daraus nicht mehr aufwachen könnte.
Es wäre dann der dritte Mops den ich begraben muss.

Aber ich darf meine Ängste, noch einen Mops zu verlieren, nicht auf Lotta übertragen
sondern muss alles daran setzen Lotta´s Lebensqualität zu verbessern.
Eine Garantie auf Leben gibt es nicht. Weder für den Menschen noch für einen Mops.
Wir alle wissen nur zu gut wie mit Moppelchen (und natürlich auch mit anderen Rassen)
aus reiner Profitgier Schindluder getrieben wird.
Nicht immer reicht ein warmes Plätzchen aus um solchen Tieren wieder Freude am Leben zu geben.



Deswegen werde ich jetzt alles daran setzten das Lotta die OP bekommt und hoffe dabei auf eure Unterstützung.
Bitte schaut ab und an hier in den Shop weil ich dort einiges anbieten werde damit wir das Geld für die notwendige
Operation so schnell wie möglich zusammen bekommen.



Ich werde euch weiter berichten!

Grüße von Lotta und Doris
 

Titus

My-Mops Powermops
:hug:Das sind ja nicht so gute Nachrichten und ich glaube Dir, daß Du bei diesem Befund erschrocken bist. Ich drücke Dich und die süße Lotta aus der Ferne und drücke die Daumen, daß alles gut wird. :herz:
 
Wir drücken Euch alle Daumen!
Das wird bestimmt! Ihr schafft das! Vorneweg die kleine Lotta!

Liebe Grüße und einen kräftigen Drücker
 

Sandra

...
Mensch Lotta.....so ein Mist, aber wenn es sein muss! Wo wollt Ihr sie operieren lassen? Was für einen Shop meinst Du?

Wir haben natürlich ein wenig mehr Geld auf dem Konto, wie noch letztes Jahr, aber die OP wird sicherlich teuer. Es wäre wirklich toll, wenn für Lotte ein wenig zusammen kommt, denn ohne Luft keine Bewegung möglich!!!

Ich werde den Anfang machen und werde spenden für Lottas Operation!

Grüße Sandra
 

Ulrike64

My-Mops Powermops
Als Forenmitglied, und wenn das Dein eigener Hund ist,kannst Du Dich um Unterstützung an die Notsocke wenden. PN mit den zu erwartenden Kosten usw. genügt.
 

Ulrike64

My-Mops Powermops
mein Frank hat auch sehr stark geröchelt, das wurde dann zwischen 3 und 4 jahren so schlimm, dass eine OP unumgänglich wurde. Der Ta der Klinik hat uns dann darauf aufmerksam gemacht, dass eine OP immer so früh als möglich gemacht wrden soll, weil der Sauerstoffmangel herz und Lunge schädigt und sich das zurückbilden kann, wenn es nicht zu spät gemacht wird. Frank hat seit seiner OP viel mehr Lebensqualität und keinerlei Probleme. Er war davor schon etwas aufgeschwemmt, aber gleich danach ging so viel Wasser weg, er war nur mehr am Pinkeln! Danachwar er deutlcih leichter(fast 1 KG) und bewegungsfreudiger. Schlank ist er dann von selber geworden. Ich kann nur dazu raten, so schnell es geht!
 
Zurück
Oben