Pflegestellen-Tagebuch Coocky

Hello Again,
am Freitag, den 01. September hat die Tierklinik bei meiner Pflegemama angerufen.
Sie hatte direkt Gummibeine, als das Logo von der Tierklinik auf ihrem Display erschienen ist,
weil es nur um den pathologischen Bericht meiner Tumor Entfernung gehen konnte.
In dem Telefonat hat die Ärztin etwas von einer „nodulären Hyperplasie der Milz“
erwähnt, was ein gutartiger hyperplastischer Prozess und kein echter Tumor ist.

In vereinfachten Worten bedeutet es, dass keine bösartigen Zellen gefunden worden sind !!!!!!!!!

Die OP war sehr wichtig, weil auch so ein Ding zu massiven Blutverlust führen kann,
gerade weil wir ja immer meine Blase ausdrücken und ohne Druck von außen ist das nicht möglich.
Meine Mama hat ne Menge Freudentränen vergossen und sofort einen Sekt aufgemacht
(mir wäre ja ein Leberwurst Brot lieber gewesen) und mit dem Papa angestoßen, der zufällig im Homeoffice war.
Das Telefon ist heiß gelaufen, weil wir es gar nicht abwarten konnten allen von dieser frohen Botschaft zu erzählen.
Gestern waren wir in Greven zum Fäden ziehen und da meine Schleimhaut nicht rosig, sondern ehr blass war,
haben wir nochmal Blut abgenommen um die Blutplättchen zu checken.
Der Wert meiner Thrombozyten lag direkt vor der OP bei 22. Normal sind ca. 35 und ich hatte gestern 30.
Der Doktor war mit dem Ergebnis zufrieden und geht davon aus, dass ich in einer Woche wieder im normalen
Trombozytenwert liege und wir da jetzt ganz entspannt sein können.
Zumindest habe ich für meine Tapferkeit bei der Blutabnahme Leckerchen von dem Doktor bekommen, immerhin pfffff.
Ich werde mich in den nächsten Wochen noch ein wenig schonen um dann mit vollem Schub mit meinem Rolli
wieder die Gegend unsicher machen.

"Die Zukunft gehört denjenigen,
die an die Schönheit ihrer Träume glauben.
Darum, glaube ganz fest daran,
so fangen Deine Träume zu fliegen an."
Eleanor Roosevelt

IMG_2520k.JPG


Drück euch alle vor lauter Freude und Dankbarkeit ganz ganz fest

Euer Roller Rocker
Coocky
 
Oh Mensch Coocky, da habe ich mich aber erschreckt, als ich heute Morgen sah, dass deine Muddi so spät/früh noch geschrieben hat. Aber plumps, war ja eine gute Nachricht. Ich freue mich so!
Dein (Euer 🥰) Fan Barbara mit Amy
 
Hallo ihr da draußen,

ich kann das alte Jahr auf keinen Fall abschließen, ohne mich nochmal bei euch zu melden.

Mir geht es soweit gut, nur dass sich mein Gangbild leider deutlich verschlechtert hat.
Wir sind weiter am Ball mit Physiotherapie und mit Chiropraktik, aber ich schleife
trotzdem stark mit meinen Hinterbeinen und komme auch nicht mehr so leicht hoch.

Schmerzen habe ich keine und da ich ja ein großer Krieger bin, lasse ich mich davon bestimmt nicht unterbuttern.
Futter schmeckt mir hervorragend, ich liebe Spaziergänge in meinem Rolli und meine Couch mag ich ebenfalls ganz doll.
Bin immer freundlich und gut gelaunt, so dass dem kommenden Fest nix mehr im Wege steht.

IMG_4123Cookie.jpg


Frohe Weihnachten ihr Lieben und vielen Dank für jeden netten Gedanken, die guten Wünsche,
die finanzielle Unterstützung und jedes liebe Wort.

Kommt gut ins neue Jahr!

Ich schlabbre euch alle ganz doll ab und sage jetzt:

Bis bald euer

Rollstuhlrocker Coocky
 
K

Karsten

Guest
Hallo ihr Lieben,


ich hoffe es geht euch allen gut.
Ich war in der letzten Zeit viel beschäftigt, weil wir einen Pflegehund
hatten und einer muss ja bei dem Jungspund die Erziehung übernehmen.

Klein_IMG_7374.jpg


Mein Gangbild hat sich in den letzten Monaten leider sehr verschlechtert.
Die Physiotherapeutin sagt, dass das leider mit der Zeit zu erwarten war.
Alle paar Wochen versuchen wir auch mit Chiropraktik die Blockaden, vor allem
im vorderen Bereich, zu lösen.
In meinem Rolli bin ich nach wie vor gerne und flott unterwegs.
Futter schmeckt mir auch sehr gut und ich nehme gerne und aktiv am Familienleben teil.

klein_IMG_7288.jpg


Mein rechtes Ohr macht mir hin und wieder Probleme. Malassezien oder
Flüssigkeiten können ganz schön nerven, so dass ich doch öfter Antibiotika
für mein Ohr benötige.
Meiner Blase geht es, dank der regelmäßigen Medikamente, gut. Der PH Wert bleibt
immer im Blick von meiner Pflegemama und sie dosiert dann flexibel die Medis.
Wir wollen, in ein paar Monaten, mit dem Wohnmobil nach Irland reisen und da könnt
ihr euch dann auf einen spannenden Reisebericht freuen.
So nun muss ich mich sputen, der Jungspund ist für ein paar Tage hier
Und den kann man einfach nicht aus den Augen lassen.
Bleibt Gesund und munter wie der Mops
in der Wurstsuppe (reimt sich nicht, schmeckt aber lecker ��)
Liebe Grüße

Euer Coocky
 
…. Das sind ja schöne Nachrichten….. ich kann leider immer weniger sehen, aber Frauchen liest mir immer das neueste von Euch allen vor.
GGLG an Dich Coocky und den Rest der Bande! Hoshi
 
Hallo,
hier kommt der versprochene Reisebericht:

Wir waren für 4 Wochen im Urlaub! Meine Pflegeeltern konnten sich ein
Wohnmobil ausleihen und dann sich wir losgebraust.
Muddi, der Papa und 4 Möpse.
Unsere große Schwester Peemy ist solange zu ihrer Cousine Tipsi gezogen,
weil sie zu viel Angst hat neues auszuprobieren.

Wir sind über die Niederlande, durch Belgien und dann bis zur Küste von Frankreich
gefahren. Dort ging es mit einer Fähre von Calais nach Dover. Weil wir ja eh fast
daran vorbeigekommen sind, haben wir bei Stonehenge einen Stopp eingelegt.
Ich kann euch sagen, wird sind mehr fotografiert worden, als die großen ollen Steine, die
dort standen.

IMG_8846_k.jpg



Weiter ging es bis nach Fishguard in Wales, um dort mit der Fähre Nr. 2 rüber nach Rosslaire zu
schippern. So sind wir im Südosten angefangen, Irland zu umrunden. Dort gibt es
wunderbare Sandstände, wo wir bei herrlichem Wetter ausgiebige Spaziergänge
gemacht haben.

IMG_8865_k.jpg


Danach haben wir uns in die Berge aufgemacht. in den Wicklow Mountains,
so heißen die, war auch ein toller Wasserfall. Ohne Leine durften wir aber nicht
laufen, damit wir die Schafe nicht stören, die in Irland überall frei rumlaufen.

IMG_8946_k.jpg


Nach so viel Natur sind wir in eine Stadt gefahren die Dublin heißt. Vier Möpse im
Bollerwagen und die Leute dort flippen komplett aus.

IMG_8987_k.jpg


"So cute, oh my goodness, you make my day" haben die gesagt und viele
haben uns gestreichelt und Fotos gemacht (war in jeder Stadt die wir besucht haben
so). Nach einigen weitern schönen Stränden sind wir dann in Nordirland angekommen.

Belfast war ein wenig gruselig, aber der Giant`s Causeway und die Causeway Coast Road
sind wirklich gigantisch cool. Die Dark Hedges und ein verlassenes, ganz altes Dorf,
wo "Games of Thrones" gedreht wurde, habe ich mir im Rucksack angesehen. Mit
meinem Rollstuhl oder unserem Wagen kommt man da gar nicht hin.

IMG_9119_k.jpg

IMG_9148_k.jpg


Am nächsten Morgen, sind wir mit einer Fähre wieder nach Irland geschippert in die
Region Donegal. Gaaanz weit im Norden am nördlichsten Zipfel waren wir auch, das
heißt Malien Head und dort war es echt windig.

Bei den ganzen holperigen Straßen und kniffeligen Kurven, haben wir fein im
Wohnmobil geschlummert.

IMG_0036_k.jpg


Häufig haben wir über Nacht freigestanden, aber es waren auch ein paar tolle Campingplätze
dabei, wir durften natürlich immer mit. Einmal hat die Mutti die Tür nicht geschlossen und als
uns das aufgefallen ist, haben wir ganz laut gebellt, wofür sie sehr dankbar war
(hat was von rausfallen gemurmelt).
In Ballina gab es ein Stück Pizza für jeden.

Mittlerweile sind wir schon fast im Westen angekommen, im Country Mayo. Der
Moyteogue Head und die Bucht von Keem Strand (liegt an der Westspitze von Achill
Island) waren echt beeindruckend. Wir waren alle mit den Pfoten im Meer, weil das
Wetter so toll gewesen ist.

IMG_9510_k.jpg


In Galway waren wir wieder die Stars. Wir haben uns eine Pommes ohne Salz geteilt,
plus die ganzen Streicheleinheiten. Leute das war mega.

In Doolin haben wir gecampt und sind (ich im Rucksack) über die Burren gewandert.
Zum Sonnenuntergang habe wir uns die Cliffs of Moher angesehen. Halleluja!!!
Am Loop Head haben wir im tosenden Meer Riesenhaie gesehen (wir durften nicht
so nah ran wie der Papa).
Übernachtet haben wir am Hafen von Dingle. Eine kleine Hafenstadt auf der
gleichnamigen Halbinsel im Südwesten Irlands. Am Hafenbecken steht eine Statue
zu Ehren des Delfins Fungie, der Delfin ist seit Jahren ein häufiger Gast im Hafen.

IMG_9748_k.jpg


Es ging wieder ins Landesinnere und zwar in die Stadt Limerick, dort haben wir eine
nette Studentin aus Barcelona kennen gelernt, die auch ihren kleinen Hund
mitgebracht hat.
Was in Irland natürlich nicht fehlen darf ist der Ring of Kerry, allerdings muss ich
euch ehrlich gestehen: haben wir den so ziemlich verschlafen.
Klasse war der Inch Beach, darauf sind wir direkt mit dem Wohnmobil gefahren.
Dort haben wir Pause gemacht, gefuttert und ein schöner Strandspaziergang saß
natürlich auch noch dran.
Am Nächten Tag habe ich ins Wohnmobil gekackt und alles fein verteilt, so mussten
wir erstmal eine Waschmaschine und einen Trockner suchen die in Irland oft an
Tankstellen zu finden sind. Blütenfrisch und sauber ging die Reisen dann weiter in
den Südwesten.

IMG_0322_k.jpg


Weiter geht´s im 2. Teil
 
Und hier geht´s weiter:

Im Glengarriff wollte ich dem Papa hinterherlaufen und bin beim Sprung aus dem
Wohnmobil mit meiner Kralle im Türrahmen hängen geblieben. Die Kralle hat es nicht
nach draußen geschafft, ich schon. Gut, dass die Muddi Schmerzmittel und
Verbandszeug eingepackt hat.

IMG_9917_k.jpg



Die kommenden Tage wurde ich im Wagen gefahren oder wie zum Sheep‘s Head im
Rucksack getragen. Auf der letzten der drei kleinen Halbinseln sind wir zum Minzen
Head gefahren. Dort wollten wir über eine tolle Brücke laufen, die aber leider
geschlossen war.
Von der Kaimauer in Cobh aus, sind wir zu einem Bauernmarkt nach Skibberen
gefahren, da hatten die ne Menge leckeren Mampfkram. Dann mussten wir einen
Tag pausieren, weil starker Wind und viel Regen einen Ausflug nicht möglich
gemacht haben.
Am Tag darauf sind wir mit der Bahn von Cobh nach Cork gereist und dort waren die
Menschen ebenfalls sehr erfreut uns Puggy‘s zu sehen.

IMG_0120_k.jpg

Der letzte Campingplatz auf der Insel war am Bannow Bay und lag an einer tollen Bucht.

IMG_9550_k.jpg

Mit den zwei Hunden, die dort rum liefen sind wir gut zurechtgekommen.
Am Hook Head haben wir uns den ältesten noch aktiven Leuchtturm der Welt
angesehen. Ich fand aber den Strandspaziergang am der Duncannon Bay weitaus
interessanter.
Nach einer letzten Nacht in Folkstone, sind wir mit der Fähre zurück nach England
geschippert, dort sind wir mit einem Stopp am Severen Beach bis nach Dover
gefahren und vom Hafen aus rüber nach Frankreich geschippert.
Weil wir noch sooo schön im Reisefieber waren, haben wir auf einem Campingplatz
in Antwerpen halt gemacht (Zwischenstopp am Digue Nicolas II Strand, mit vielen
Windsufern). In Antwerpen sind wir mit dem Wassertaxi gefahren,

IMG_0335_k.jpg


haben uns die Innenstadt angesehen und sind durch den Sint-Annatunnel, unter der Schelde,
zurück zum Campingplatz spaziert.

IMG_0395_k.jpg


Am Samstag ging es wieder nach Hause, Peemy hat sich sehr gefreut, dass ihre
nervigen Möppel Geschwister wieder heile daheim angekommen sind.
Mir geht es recht gut, die Wunde ist gut verheilt, allerding habe ich jetzt eine
Nagelbettentzündung an der Wolfskralle, aber die Muddi sagt, dass bekommen wir
wieder hingebogen.
Muss mich jetzt etwas schonen und mich von der langen sehr eindrucksvollen Reise
durch Irland erholen.

IMG_9029_k.jpg


fheiceann tú arís!
(Auf Wiedersehen)

Euer Coocky
 
Lieber Coocky sag mal, haben Du und Deine Kumpels eigentlich für England und Irland besondere Papiere gebraucht? Wir würden auch gern mal so eine Tour machen.
 
Hallo,

der Frühling ist so langsam eingezogen und abends ist es plötzlich viel länger hell.

Letzen Freitag war ich zur Physiotherapie, da gibt es immer eine Laserbehandlung
und danach geht es auf das Wasserlaufband. Meine Therapeutin hat festgestellt,
dass ich im hintern Bereich meines Körpers leider immer weiter an Muskelmasse
verliere, dafür bin ich vorne kräftig wie ein Bär. Um die dort immer wieder
aufkommenden Blockaden zu lösen, habe ich aller drei Monate auch einen Termin
bei einer Chiropraktikerin, dat is ein hübscher Feger kann ich euch sagen :love3:.

IMG_1537.jpg


Für meine Blase gibt es weiterhin einige Medikamente, wodurch ich schon lange (auf
Holz klopfen) keine Blasenentzündung oder sonstige Probleme mehr hatte.
Ein gutes Blasenmanagement ist sehr sehr wichtig für einen behinderten Hund wie
ich es bin.

Ich bin gerne mit meinem Rudel unterwegs, entweder sause ich selber in meinen
Rolli durch die Landschaft, oder ich sitze gemütlich im Kinderwagen und lasse mich
kutschieren.


IMG_4171.jpg


Futter schmeckt mir immer ausgezeichnet und da werde ich so schnell wie der
Rekordhalter im 100m Sprint. Ist mir dann auch eigentlich egal, on da jemand
im Weg rumsteht.:cool:

Da heute der 01.April ist werde ich jetzt mal losziehen, um Lucky ein bisschen zu
veräppeln, bei dem klappt das immer am besten.

Wenn wir uns bis dahin nicht mehr lesen, wünsche ich euch schon mal frohe Ostern.

Euer Coocky
 
Zurück
Oben