und leider schon wieder!!! Liberty for Dogs & Retriever in Not

U

Unregistriert

Guest
Zitat: alles tiere werden und wurden von rin geimpft und gechipt nach deutschland eingeführt.


Muharharhar...selten so gelacht. Warum wurden nochmal die Welpen aus der Nürnberger Lieferung einkassiert?
Impfpässe einsehen....klar.....was hätte man dann im Fall Libby dort sehen wollen? Gähnende Leere? Und wieso muß man die überhaupt einfordern bei der Geschäftsstelle?

Die RiN/LfD-Waren brauchen nicht per Flugzeug kommen, das Einhalten von gängigen Transportvorschriften bei der Verbringung in Fahrzeigen würde schon reichen. Würde der Executive auch ne Menge Arbeit sparen ;-)

Komisch auch, dass die Firmenchefin von gesunden Welpen spricht und hier werden die mal schnell zur Mangelware erklärt....

Kritik ist in egal welcher Art bei der Firma verboten, so lange man so wie Du den Tenor von Dagi-Mudi schön nachplappert und das selbstständige Denken unterläßt ist alles fein.

An einem Punkt hast du fast Recht. RiN/LfD läßt nicht töten um Platz für die nächste Fuhre zu machen, die Hunde kommen da aus Versehen ums Leben oder sie sollen beseitigt werden, weil man sie nicht losbekommt (Merten). Platz wird durch moralische Erpressung gemacht (das Gesülze, was du hier auch losläßt, die armen, armen Hundis).

Hört, hört, Haftpflicht und Steuern werden bezahlt? Na dann sollte es doch kein Problem sein, die nötige Transparenz walten zu lassen und endlich mal die Gewinne, ähm Geschäftsbücher offen zu legen, oder?

Und zum Wareneinstandspreis: es ist FAKT, dass Dagi-Mudi die Hunde aufkauft. Der Welpenpreis ist bekannt, das läßt sich auch nicht wegdiskutieren.

...was mich aber mal interessieren würde: wie funktioniert die RiN/LfD-Gehirnwäsche, wenn die bei euch so klasse wirkt?


Was bist du denn für ein Dummerchen, guckst du zuviele Krimis. Du hast ja eine
blühende Fantasie.

MfG Beate
 
U

Unregistriert

Guest
2 seiten

Hallo,
ich denke alles sollte von zwei seiten gesehen werden und jeder erlebt etwas anders.
auch ich bin im moemtn pro und kontra für lfd aber finde es nicht gut, wenn einfach sachen behauptet werden die nicht wahr sind--von beiden seiten!
die hunde sollte egal wo sie leben immer der sinn des tierschutzgedanken sein( natürlich gilt das für alle tiere aber in dem fall nun mal hunde)!
die beiden kleinen auf dem foto sind keine Möpse sondern Mops-bullymischlinge und sind mit schweren durchfällen und husten im th in der slowakei abgegeben worden. 2 andere welpen mischling labbi-dackel sind nicht verkauft worden, weil ihr körper nicht zu den kurzen beinchen passt..auch sie wurden im th abgegeben.
sie haben ein recht gerettet zu werden egal wo sie leben, den menschen haben sie zu dem gemacht was sie sind-krank o *komisch*.
der transport zur grenze ist diesmal ausnahmsweise nicht von liberty gemacht worden, weil in dem transport auch noch hunde für 4 andere orgas waren.
normalerweise holt liberty die hunde vor ort ab und dann haben die hunde einzelboxen und werden versorgt auf dem transport.das wird auch wieder so sein!
ich denke das auch hunde aus der slowakei gerettet werden dürfen..und aus spanien und ungarn usw.
zu alt für den markt heisst ganz einfach das die idioten die an die grenze fahren und nur 200 euro für einen rassehund zahlen nur die ganz jungen und kleinen wollen.. da bleibt ein welpe mit 12 wochen als ladenhüter sitzen und der daneben mit 6 wochen wird von den trotteln gekauft!
eine vermehrerhündin ist mit 3-4 jahren am ende. sie bekommen trocken brot und die zähne fallen ihn ab ca 2 jahre aus, sie leben sehr beengt und beissereien sind an der tagesordnung. sie bekommen zu wenig zu essen und zu trinken und magern ab und ihre knochen verformen sich als mangelerscheinung.
ihre körper tragen oft bis zu 5 kaiserschnittnarben. dann kommen sie weg.
ist das nicht traurig?
ich hatte selber solche pflegis und ich freue mich über jedem ich liebe schenken kann..
ich finde das konzept tiere aus dem ausland zu holen nicht schlimm, den auch die haben es verdient. die deutschen vermehrerhunde werden ja immer noch für 200 euro zb über dhd verkauft. die kann man nicht retten!
bully´s ob eb o fb, möpse, dackel usw sind modehunde..natürlich findet man diese hunde dann auch zeitweise nur bei den dreck... vermehrern und natürlich können die dann auch gerettet werden.
über die vermittlungsgebühren kann man streiten aber auch für einen ungarnhund hat meine bekannte 350 euro gezahlt.

ich bin aber nicht zu blind um nicht auch die *andere* seite zu sehen- es werden im moment zu viele hunde gerettet und pflegestellen werden schon unter druck gesetzt auf eine emotionale art mit fotos u berichten um mehr hunde zu nehmen..zu lasten der hunde finde ich.
stellenweise verliert man den überblick bei lfd und alter, hunde und ps usw geraten durcheinander.
pflegestellen suchen ihre pfleglinge nach fotos aus, was ich nicht gut finde. alter, rasse und verträglichkeitsangaben müssten reichen..entweder ich helfe o ich suche aus.
so einfach ist das nicht mit den ta rechnungen, meine werden nicht gezahlt.
pflegstellen sind überfordert mit manchen rassen, da sollte besser ausgesucht werden, was aber bei der masse nicht gut möglich ist. ein fehler in meinen augen und darum lieber weniger retten aber die dafür zu 100% untergebracht!
dann gefällt mir nicht das pflegestellen oft als *rechtlose* dummchen hingestellt werden, die zu tun haben was man ihnen sagt und sonst nichts..
Ohne uns läuft nichts bei LFD das sollte sich frau adm bewusst machen.
es ist ein hin und her gerissen sein zwischen zwei stühlen und ich denke LfD ist ein verein mit einem tollen konzept zum ts aber vielleicht im moment in den falschen händen.
die zukunft wird es zeigen....
Gruß Heike
 

Bine

Mehrmopsmom
Komisch auch, dass die Firmenchefin von gesunden Welpen spricht und hier werden die mal schnell zur Mangelware erklärt....

dummerchen ? alleine schon die oben zitierte passage ist ja durchaus richtig.
das können wir alle nachvollziehen. steht geschrieben... ein schelm wer da nun böses denkt :hello:
 
U

Unregistriert

Guest
Komisch auch, dass die Firmenchefin von gesunden Welpen spricht und hier werden die mal schnell zur Mangelware erklärt....

dummerchen ? alleine schon die oben zitierte passage ist ja durchaus richtig.
das können wir alle nachvollziehen. steht geschrieben... ein schelm wer da nun böses denkt :hello:

tiere können durchaus gesund sein und trotzdem verformunge haben, ein kaputtes auge, hängende gesäuge oder einfach zu alt für den markt sein..muss man sowas als krank bezeichnen?
sowas bezeichnet man als mangelware, denn hunde gelten immernoch als ware nicht als lebewesen auf den märkten.

ist ein mensch der einen pinkel auf der nase hat auch direkt krank?

Muharharhar...selten so gelacht. Warum wurden nochmal die Welpen aus der Nürnberger Lieferung einkassiert?
Impfpässe einsehen....klar.....was hätte man dann im Fall Libby dort sehen wollen? Gähnende Leere? Und wieso muß man die überhaupt einfordern bei der Geschäftsstelle?

Die RiN/LfD-Waren brauchen nicht per Flugzeug kommen, das Einhalten von gängigen Transportvorschriften bei der Verbringung in Fahrzeigen würde schon reichen. Würde der Executive auch ne Menge Arbeit sparen ;-)

Komisch auch, dass die Firmenchefin von gesunden Welpen spricht und hier werden die mal schnell zur Mangelware erklärt....

Kritik ist in egal welcher Art bei der Firma verboten, so lange man so wie Du den Tenor von Dagi-Mudi schön nachplappert und das selbstständige Denken unterläßt ist alles fein.

An einem Punkt hast du fast Recht. RiN/LfD läßt nicht töten um Platz für die nächste Fuhre zu machen, die Hunde kommen da aus Versehen ums Leben oder sie sollen beseitigt werden, weil man sie nicht losbekommt (Merten). Platz wird durch moralische Erpressung gemacht (das Gesülze, was du hier auch losläßt, die armen, armen Hundis).

Hört, hört, Haftpflicht und Steuern werden bezahlt? Na dann sollte es doch kein Problem sein, die nötige Transparenz walten zu lassen und endlich mal die Gewinne, ähm Geschäftsbücher offen zu legen, oder?

Und zum Wareneinstandspreis: es ist FAKT, dass Dagi-Mudi die Hunde aufkauft. Der Welpenpreis ist bekannt, das läßt sich auch nicht wegdiskutieren.

...was mich aber mal interessieren würde: wie funktioniert die RiN/LfD-Gehirnwäsche, wenn die bei euch so klasse wirkt?

bevor man solch, entschuldigt bitte die ausdrucksweise, geistigen dünnpfiff von sich gibt, sollte man 1.) über die einfuhrbestimmungen der jeweiligen europäischen länder erkundigen und 2.) wirklich mal sich bemühen die gegendarstellung zu lesen. den dort steht beschrieben wie die transportbedingungen für die hunde ausgesehen haben, nachdem rin sie übernommen hat.

jemand schrieb hier das es überall im internet solche beiträge gibt, in denen jemand seine schlechten erfahrungen niederschreibt, wer garantiert mir aber das es nicht immer dieselben personen sind?
schon allein die art und weise des geschrieben zeigt oftmals, das sich da immer dieselben personen austoben.

wenn man diese zusammen zählt..sind 20..lassen wir es 50 personen von über 1000 mitglieder von rin/lfd sein, sagt die quote nicht schon alles.
rin führte letztes jahr an die 300 transporte durch, 1 wurde beanstandet, kontrolliert wurden dutzende.

die welpen aus dem transport wurden eikassiert (ich benutze mal diese abfällige wort, wo wir hier schon worte auf die goldwaage legen) weil in ihren impfpässen ein stempel fehlte, dieser wird nachgereicht und wir holen dann umgehen die welpen ab. hättest du aber gewusst, wenn du die gegendarstellung mal in eifer der hetztiraden gelesen hättest.

und dann frag ich mich, wieso darf hinz und kunz nach transparenz eines vereins schreinen, dem sich sich freiwillig anschliessen. über den sich ausreichen informationen vor vertragsabschluss bekommen und bei dem sie an der jährlichen mitgliederversammlung teilnehmen dürfen, bei denen ihnen immer genau erklärt wird, wofür das geld ausgegeben wird.

und ich plappere hier niemanden etwas nacht, hab ich nicht nötig, im gegensatz zu deinen hetztiraden die in gleicher form überall im internet vorkommen, sobald man sachlich eure fragen beantwortet gehen euch die immer wieder gebetsmühlenartig vorgetragenen argumente gegen rin aus und man wird beleidigend, persönlich und fängt an zu drohen.

ahja zum drohen hätte ich mal eine frage, wo denn bitte all die rin/lfd gegener auf der kamener haustiermesse geblieben sind, wo uns doch angedroht wurde das ihr da stunk machen wollt.
irgendwie hatte doch keiner von euch den a... in der hose sich dort persönlich vorzustellen, es ist ja schon einfacher anonym sich in diversen foren auszulassen.
und dabei haben wir extra mit mitgebrachtem kaffee und keksen auf euch gewartet ;)

und wo ich schonmal auf meine fragen keine antwort bekomme, hier mal eine gegenfrage. wie funktioniert bei euch die gehirnwäsche, damit man im allen nur das negative und bösartige sieht, wie bringt man euch den tenor der immer selben argumente gegen rin bei?
 
U

Unregistriert

Guest
ps: ich bin auch ps bei "daggi-muddi" und gehöre dieser sektenähnlichen vereinigung an. trotz allem hab ich keine probleme gehabt das meine ta-rechnungen bezahlt werden, ich im forum dumm angemacht wurde und und und...
auch empfinde ich es nicht als "wir nehmen zuviele" hunde auf, bis jetzt hat jeder hund eine ps gefunden, die die keine finden werden in die pension gebracht und dort betreut.
ich wurde auch nicht ungenügend auf die pflegehunde vorbereitet noch ungenügend aufgeklärt, noch hab ich schlechte betreuer erlebt.

es ist immer eine sache des eigenen engagements, der eigenen befindlichkeiten und vor allem der art und weise wie man um etwas fragt, wie man von anderen menschen behandelt wird.
 
U

Unregistriert

Guest
Liebe Anonyme oder besser Petra

Liebe Petra (das bist doch Du)

Dein Aktionismus für LfD ist Dein Leben. Du hast nichts anderes und hast Angst das zu verlieren. Das erklärt auch Deine Art und Weise damit umzugehen und so hier zu argumentieren.
DU gehörst zum Team LfD ! Du bist die jenige die geschrieben hat das wir als Ps nicht alles wissen müssten, weil wir es ja eh nicht verstehen!

Ich glaube ich verstehe mehr als Du, den ich habe auch noch ein Leben das andere Inhalte als nur LfD hat, das ich aber mit meiner Pflegestellentätigkeit bereichere-

Nur hört für mich hier die Diskusion auf, weil Du eine von denen bist die auch noch 15 Pflegehunde in einer ps gut finden. Diese Liste könnte ich noch weiter führen, nur würdest Du dafür auch Erklärungen finden und das macht keinen Sinn.
LfD ist Dein Leben--aber die Hunde haben auch eines und das muß kritische Fragen zum Wohle der Hunde zulassen..

jetzt wo ich weiss wer Du bist, macht eine weiter Diskusion unsinnig liebe Petra von LFD.
 
U

Unregistriert

Guest
Ahaaaaa

Danke für den Bericht, Heike. Diesen Bericht finde ich sehr interessant, insbesondere diese Passage:

die beiden kleinen auf dem foto sind keine Möpse sondern Mops-bullymischlinge und sind mit schweren durchfällen und husten im th in der slowakei abgegeben worden. 2 andere welpen mischling labbi-dackel sind nicht verkauft worden, weil ihr körper nicht zu den kurzen beinchen passt..auch sie wurden im th abgegeben.

Retriever in Not hat jetzt bereits mehrfach öffentlich mitgeteilt, dass man Bescheinigungen vorlegen werde vom Slowakischen Behörden, dass die Welpen im tierheim geboren seien und das Tierheim nicht verlassen hätten bis zum Transport. Das ist die Voraussetzung dafür, die Welpen ungeimpft ausführen zu dürfen. Das wäre damit ja eindeutig widerlegt. Entweder sind die Stempel also schlicht erkauft oder gefälscht?
 
U

Unregistriert

Guest
mcmanus and

Ich habe heute morgen ein schönes Zitat gelesen, dass ein User in einem anderen Forum zum Thema Liberty for Dogs geschrieben hat. Es passt zu dem was meine Vorrednerin geschrieben hat.


Wenn man argwöhnt, daß einer lüge, stelle man sich gläubig: da wird er dreist, lügt stärker und ist entlarvt.

Autor:
Arthur Schopenhauer




LG Ricarda
 
U

Unregistriert

Guest
gesagt wurde viel!

Habe mich hier durch alle Beiträge gekämpft..Meinungen sind gesagt worden, freundschaftliche Kontakte wurden im Eifer des Gefechtes gepfährdet,Menschen wurden beleidigt und man hat sich stellenweise hinteissen lassen doch ab und an übers Ziel hinnaus zu schießen.
Es wurden Fakten, Vermutungen,Bedenken,Lügen,Sorgen und Wut ausgetauscht.
Ich finde das reicht und alle sollten wieder das tun was wir doch am besten können als Tierliebhaber:
Unsere Tiere lieben und den Hunden ergal wo auf der Welt helfen, die Liebe brauchen.

Meint Ihr nicht auch es könnte das Thema jetzt geschlossen werden? Was könnte den noch gesagt o geschrieben werden was wir nicht schon lesen durften?

Liebe Grüße

Heike
 

Cavalierhilfe

My-Mopsfreak
Frage an Heike

Du hast folgendes geschrieben:

die beiden kleinen auf dem foto sind keine Möpse sondern Mops-bullymischlinge und sind mit schweren durchfällen und husten im th in der slowakei abgegeben worden. 2 andere welpen mischling labbi-dackel sind nicht verkauft worden, weil ihr körper nicht zu den kurzen beinchen passt..auch sie wurden im th abgegeben.

Kannst du mir das bitte nochmal erklären?

Retriever in Not hat jetzt bereits mehrfach öffentlich mitgeteilt, dass man Bescheinigungen vorlegen werde von Slowakischen Behörden, dass die Welpen im Tierheim geboren seien und das Tierheim nicht verlassen hätten bis zum Transport. Das ist die Voraussetzung dafür, die Welpen ungeimpft ausführen zu dürfen. Das wäre mit deinem Post ja eindeutig widerlegt. Entweder sind die Stempel also schlicht erkauft oder gefälscht?
 
U

Unregistriert

Guest
wie gesagt: ich kenne menschen die tiere ungeimpft von pflegestellen bekommen haben ...............

danke für die erklärung. allerdings
empfinde ich die bezeichnung
"zu alt für den markt"
und
aus der zucht entlassen...
schlicht irreführend und falsch deklariert. tut mir leid wenn ihr das anders seht, das ist meine meinung.

ja, ich habe die gegendarstellung natürlich zur kenntnis genommen. selbstverständlich. allerdings, wie sagt man so schön...papier ist geduldig... wirkliche beweiskraft hat das für mich zumindest nicht.

ich fühle mich nicht überzeugt und behalte mir meine zweifel weiterhin vor.

wenn man sich seit jahren im internet bewegt und was man dort ebenfalls seit jahren immer wieder liest...irgendwie fällt es schwer zu verstehen, dass rin/lfd tatsächlich der meinung zu sein scheint, dass mit solchen gegendarstellungen alle unklarheiten und zweifel beseitigt seien.

Schaut doch auf die Vermittlungsseite und macht euch mal die Mühe das Alter der Hunde anzusehen. Wie viele sind denn davon Welpen?
Beim Vermehrer werden sie mit guten 5 Wochen von der Mutter getrennt, damit sie klein und niedlich aussehen und dann für den Handel älter genannnt. Eine Freundin von mir ist vor Jahren auf so etwas reingefallen.

Wieviele Menschen kennt Ihr, die einen Welpen ab einem bestimmten Alter haben wollen??
- Prägephase ist ja so wichtig - ich will wissen, was mit dem Hund passiert ist -x Wochen, alos das ist mir zu alt.. und und und

Mit drei oder mehr Monaten ist ein Hund für viele Menschen nicht mehr so interessant und damit" zu alt für den Markt" denn beim Vermehrer gibt es zwei bis drei Würfe im Jahr für manche Jündin. Warum also den mit 16 Wochen nehmen, wenn da so süße Kleine sind?!

Schaut euch die Bilder der Hündinnen mit ausgeleiertem Gesäuge an seht ihnen in die Augen!
Ich habe eine zweijährige Beaglehündin hier, deren Zitzen an den Hinterbeinen schon gut drei Fingerbreit ausgeleiert sind, einige sind gar nicht vorhanden andere scheinbar nie "genutzt".
Warum wurde sie vom Vermehrer im Tierheim abgegeben mit zwei Jahren ( immerhin abgegeben, aber einige kamen da klapperdürr an)?

Nicht genug Welpen! Denn wenige Welpen bringen weniger Geld in die Tasche des Vermehrers, sonst wäre sie sicher heute noch da. Oder sie hat sich nicht decken lassen, oder oder...

Ich weiß nicht, warum hier und sonstwo soviel Wind gemacht wird.
Wer wirklich etwas ernsthaftes zu sagen hat, der wende sich doch an die entscheidenden Stellen und setze guten Gewissens dort etwas in Bewegung.
Wer sich getrennt hat - gut, aber dann ansonsten das Thema auch abschließen, das hätte was.
Alles andere ist niveauloser Schrott! ( das ist meine Meinung!)

Anke
 

Bine

Mehrmopsmom
@ anke, du willst uns also mitteilen, dass unsere postings niveauloser Schrott sind? oder die, eurer ehemaligen ?



wir befinden uns hier in einem der mopsforen. wir versuchen an allen fronten den menschen zu erklären, dass sie sich entweder tiere bei vernünftigen züchtern kaufen sollen (und sogar hier versuchen wir entsprechend zu raten) oder aber sich evtl mit dem gedanken zu tragen, einen mops in not aufzunehmen.



dieses ganze getöse um lfd ist schädlich, auch für andere organisationen. es stößt ab und schafft zweifel. daran ändern auch keine hilflosen erklärungesversuche mehr etwas.
 

Lara

My-Mopswelpe
Bin entsetzt !
Warte gefühlsmäßig noch auf eine vernünftige Erklärung/Widerlegung des Verdachts der Vorteilsnahme von LfD...denn wenn die Vorwürfe stimmen dann haben viele Spender(u.a.auch ich) Geld gegeben, haben hunderte von uneigennützigen Helfern Zeit,Geld,Nerven investiert um ein großartiges Hilfsnetz aufzubauen und zu erhalten.Sind Fahrtendienste organisiert worden undundund......
Die armen Hunde sind nicht nur medizinisch (wohl auf Kosten der Pflegestellen)versorgt worden ,auch die traumatisierten Tiere wurden in Familien, bezw.Rudel aufgenommen und konnten über Wochen und Monate auch an der Seele gesunden.
Das ganze System ist doch lobenswert, ja gradezu einzigartig.....und jetzt soll dieses großartige Netzwerk, diese wundervolle Tierschutzarbeit zur Geldmacherei ausgenutzt worden sein, zumindest teilweise???
OH je,mir wäre es lieber das alles nur ein böses Gerücht ist und keine Ausbeutung von so vielen hilfsbereiten Tierschützern.
Vielleicht war es am Anfang selbstloses Helfen und mit der Zeit haben sich ein oder mehrere verantwortliche Personen vom schnellen hohen Verdienst verführen lassen ?
Dann ist nichts verloren....die Verantwortlichen austauschen und das System bliebe erhalten. Natürlich mit besserer Überprüfung vom Tierschutz etc.....
Die Vorstellung, das sich ein paar gerissene "Bosse des Tierverkaufs" in osteuropäischen Staaten vor Freude die Hände reiben, weil sie "billige", da kranke,schwache,ausrangierte Hund noch gewinnorientiert verkaufen konnten, macht wütend.
Die mußten noch nicht einmal die Tiere füttern & verpflegen über Monate! Die Pflegestellen haben schmutzige,kranke Tiere entgegengenommen, aufopfernd versorgt und in jeder Hinsicht gesunden lassen - alles kostenlos für die Verkäufer?
Wenn der Vorwurf stimmt wäre es ein fürchterliches Unrecht-Tierschutz und Geldmacherei passen nicht zusammen.

Lara
 
U

Unregistriert

Guest
Liebe Lara,

ich fürchte daß es so kommen wird wie in Deinem Horrorszenario geschrieben steht. Viele werden ihre Illusionen verlieren.

Aber sind wir doch mal ehrlich. Eigentlich macht Daggi-Muddi doch alles richtig! Zumindest nach betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten. Das Führungs- und Entscheidungsteam ist auf ein minimum begrenzt. Das heißt, Beschlüsse können auf dem sehr kurzen Dienstweg abgearbeitet werden. Ein Mitspracherecht entfällt ja bekanntermaßen für Fördermitglieder!

Ferner hat sie es mit geschickter Marketingstrategie geschafft, sich flächendeckend ein Netz von Pflegestellen einzurichten. Und weil die Frau rhetorisch begabt ist versteht sie es selbstverständlich, ihr Produkt an den Mann/die Frau zu bringen. Und so wird es auch zu erklären sein daß Pflegestellen teilweise vollgestopft sind und nicht mehr wissen wo hinten und vorne ist. Als Pflegestelle will man ja Gutes tun!

Meine Prognose ist die, daß die RiN/LfD-Blase zerplatzt, sich aber innert kürzester Zeit wieder neu formieren wird. Denn es gibt einen Markt, und der möchte bedient werden.

Der guten Ordnung halber, mein Name ist Michel Bartz, der eine oder andere kennt meine Statements im GB des Tierhof Straelen, im Dogs-Magazin bin ich als BoeserMann unterwegs.
 
N

|.no-name.|

Guest
Liebe Petra (das bist doch Du)

Dein Aktionismus für LfD ist Dein Leben. Du hast nichts anderes und hast Angst das zu verlieren. Das erklärt auch Deine Art und Weise damit umzugehen und so hier zu argumentieren.
DU gehörst zum Team LfD ! Du bist die jenige die geschrieben hat das wir als Ps nicht alles wissen müssten, weil wir es ja eh nicht verstehen!

Ich glaube ich verstehe mehr als Du, den ich habe auch noch ein Leben das andere Inhalte als nur LfD hat, das ich aber mit meiner Pflegestellentätigkeit bereichere-

Nur hört für mich hier die Diskusion auf, weil Du eine von denen bist die auch noch 15 Pflegehunde in einer ps gut finden. Diese Liste könnte ich noch weiter führen, nur würdest Du dafür auch Erklärungen finden und das macht keinen Sinn.
LfD ist Dein Leben--aber die Hunde haben auch eines und das muß kritische Fragen zum Wohle der Hunde zulassen..

jetzt wo ich weiss wer Du bist, macht eine weiter Diskusion unsinnig liebe Petra von LFD.

Das Posting ist nicht von Petra,
sondern von Barbara
 

udo

My-Mopsoholic
Das Tierheim Sloboda Zvierat ist das größte Tierheim in der Slowakei mit Sitz in Bratislava. Die Hauptaufgabe dieses Tierheimes ist die Aufnahme von Straßenhunden, ausgedienten Zuchthunden sowie Katzen und andere in Not geraten Tiere. Das Tierheim finanziert sich ausschließlich aus Spenden aus dem In- und Ausland. Das Ziel des Tierheimes ist es nicht nur, den Tieren zu helfen, sondern auch den Missbrauch an den Tieren verhindern. Hierzu dienen organisierte Kampagnen zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit. Es organisiert verschiedene Veranstaltungen wie Konzerte, Ausstellungen, Vorträge sowie Demonstrationen und Infostände. Es arbeitet mit den großen Medien, wie Fernsehen und der Presse zusammen.

Das Tierheim ist ständig überfüllt und seit Jahren helfen verschiedene Tierschutzvereine im In- und Ausland, die Spitze des Eisberges abzutragen.

Der Verein Retriever in Not e.V. mit seinem Zuchthundeprojekt Liberty for Dogs übernahm am 10.02.2010 Hunde aus diesem Tierheim. Es handelte sich um eine gemischte Gruppe ausrangierter Zuchthunde, die im Tierheim Sloboda Zvierat in der Slowakei saßen und dort kein Zuhause fanden. Die Mehrzahl der Hunde war über 3 Jahre alt!
Der Transport wurde vom Tierheim selbst organisiert und mit einem Tierheimauto gefahren. Die gewählte Form des Transportes, die Belegung der Boxen und die Zusammenstellung der Hunde liegt einzig und allein in der Verantwortung des transportierenden Tierheims. Wir können Ratschläge geben, aber nicht dafür verantwortlich gemacht werden, wie das von Amtstierarzt, Ordnungsamt und Presse dargestellt wird.

Auf diesem Transport befanden sich auch Tierheimhunde, die von anderen Vereinen übernommen wurden. Diese haben wir auf Bitten von Rassehundeorganisationen ebenfalls mitgenommen.

Der Verein Retriever in Not e.V. kam mit einem großen Sprinter, bestückt mit ausreichend Transportboxen, um die makellose Weiterfahrt der Tierschutzhunde zu gewährleisten.

transport.jpg


transport1.jpg


transport2.jpg


Retriever in Not e.V. / Liberty haben sich in der Vergangenheit bereits ein Bild vor Ort über die auswegslose Lage im überfüllten Tierheim gemacht. Wir übernahmen aus einer Beschlagnahmung einer Nackthundezucht von fast 200 Hunden, nach und nach im Jahr 2009 ca. 80 dieser Hunde und deren Nackthundmischlinge aus dem TH Bratislava. Alle Hunde wurden vor Ort auf unsere Kosten kastriert.

Fälschlicherweise und nicht ohne Absicht, wurde von Seiten der Nürnberger Presse und dem Geschäftsführer des Tierheimes Nürnberg Fürth e.V. ( Marcus König) behauptet, auf dem Transport seien nur Welpen und junge Hunde gewesen, die aus dem Hundehandel mit östlichen Ländern stammen würden.

Die verbalen Entgleisungen gegenüber Presse und Öffentlichkeit durch Herrn König gingen soweit, daß behauptet wurde, es gäbe mafiaähnliche Strukturen in unserer Tierschutzarbeit. Dieses weisen wir massiv von uns. Wie kann sich Herr König nur so dreist sein, in seinem Wollpullover mit unseren Welpen, die eigendlich in Quarantäne sitzen müßten, vor der Presse posieren?

Wer Tierschutz betreibt weiß, daß immer öfter auch Rassehunde in Tierheimen im In- und Ausland landen, die wegen Krankheiten u. körperlicher Gebrechen abgeben, oder auch von Vermehrern ausrangiert werden. Auch dieses Hunde haben einen Anspruch auf unsere Hilfe.

So war auf diesem Transport ein Mopsrüde mit einer Augenkrankheit, díe der Amtveterinär zum Anlass nahm, diesen Hund zu beschlagnahmen.
Jeder kann sich nun sein eigenes Urteil bilden, ob wir bei einer derartigen Amtsveterinär- und Polizeiaktion 25 Hunde zur Weiterfahrt hätten ausgehändigt bekommen, wenn es gegen unsere Transportmöglichkeit auch nur die geringste Beanstandung gegeben hätte.

Auf dem Transport befanden sich für unseren Verein 33 Tierheimhunde, davon 6 Mischlingswelpen. Die scheinbar reinrassigen Mopswelen waren Mischlinge aus Mops und Französicher Bulldogge. Sie hatten ausnahmslos einen EU-Pass, waren identifizierbar und hatten neben einer Grundimmunisierung auch eine vollständige 6-fach Impfung ohne Tollwut.

Dem zuständigen Amtsveterinär war nicht bekannt, daß Deutschland dem EU- Abkommen für Tiere, die jünger als drei Monate und nicht geimpft sind, zugestimmt hat, mit folgendem Inhalt:
Quelle: http://www.bmelv.de

Bundesministärium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Zitat:

aus ......... anderen EU-Mitgliedsstaaten dürfen diese Tiere einreisen, wenn
sie a) von einem Muttertier begleitet werden
oder b) für sie zusätzlich zum Heimtierausweis eine schriftliche und unterschriebene Erklärung des Verfügungsberechtigten mitgeführt wird, dass das Tier bislang ausschließlich am Ort seiner Geburt gehalten wurde und nicht mit wild lebenden Tieren in Kontakt gekommen ist.
Diese Bescheinigungen wurden von uns den Behörden vorgelegt.

Das Drama nahm aufgrund dieser Unwissenheit nun seinen Lauf:

Die 10. Wochen alten Mischlingswelpen Dinni und Kuni wurden einen Tag nach dem Transport im Tierheim Nürnberg Fürth e.V. erneut 6 fach geimpft,gleichzeitig (!!) entwurmt und entgegen jeglichen veterinärmedizinischen Erkenntnissen wahrscheinlich auch noch Tollwut geimpft. Diese Seiten der Impfausweise wurden uns bis zum jetztigen Zeitpunkt nicht übermittelt.

Somit bekamen diese Welpen neben einer Grundimmunisierung einen Tag nach dem Transport in kürzester Zeit 2 mal eine 6 fach Impfung !! und sind daraufhin in der Tierklinik am Hafen in Nürnberg gestorben.

Der Gipfel gröbster Fahrlässigkeit unter Mißachtung seuchenrechtlicher Vorschriften ist, daß unsere Welpen in das Tierheim Nürnberg verbracht wurden, obwohl zu diesem Zeitpunkt das Tierheim wegen einer Magen- und Darmseuche sowie Zwingerhusten für jeglichen Tier- und Publikumsverkehr auf tierärtzliche Anordnung bis zum 21.02. hermetisch geschlossen war.

nuernberg.jpg


Unsere gesunden und munteren Welpen haben aufgrund maßloser Wichtigtuerei und unter dem Deckmantel des Tierschutzes ihr Leben in der Tierklinik am Hafen gelassen, nachdem sie sich mit an 100 % grenzender Wahrscheinlichkeit in einem Tierheim infiziert haben, daß unter Quarantäne stand.

Absolut grotesk ist die Mutmaßung durch das Veterinäramt, daß unser Verein für eine vollkommen unnütze, überzogene Aktion, die zum Tod der Tiere geführt hat, hierfür auch noch die Kosten übernehmen soll.

Wir werden nun die geeigneten rechtlichen Schritte gegen alle Verantwortlichen einleiten.

Der Verein Retriever in Not e.V.
 

Julesmama

My-Mops Powermops
So, daß ist doch mal eine ordentliche Stellungnahme zu dem ganzen Thema.

Nun bleibt für Aussenstehende die Qual der Wahl, wem man mehr glauben soll...
 

Uschi

Blindschleiche
Udo ich danke Dir für das hier einstellen der Gegendarstellung.

Die Boxen machen in der Tat einen guten Eindruck und auch die Hunde sehen bis auf eine hechelnde Bulldog entspannt aus.
Wobei ich natürlich nicht sagen kann ob das nun die Bilder von diesem Transport sind, oder nur Vergleichsbilder ein gestellt wurden um einen Einblick in einen vergleichbaren Liberty Transport zu vermitteln.

Das die Hunde in ein Tierheim eingewiesen wurden bei dem der Vermerk eines Magen Darm Visrus auf der Web Seite steht, ist mir schon beim betrachten dieser Seite beim eröffnen dieses Threats auf gefallen und fand es merkwürdig.

Ob die Hunde nun an der Doppelimpfung mit Entwurmung gestorben sind, oder an einer Ansteckung vermag ich nicht zu sagen. Auch nicht ob sie tatsächlich in einem einwandfreien Zustand gewesen sind.
Tatsächlich ist aber auch für einen gesunden Welpen eine Solche Überbelastung schwer zu meistern.

Das alleine stellt einen Skandal da und stellt weder das Tierheim noch das Vetrinäramt in ein gutes Licht.

Verstehen muß ich solchen Aktionismus nicht.

Wie oft wird bei der Behörde gemeldet, das Tiere schlecht gehalten werden und wie lange dauert das bis was passiert und dann noch angemeldet.
Und hier wollte man wohl mal in die Presse kommen.

Man, man, was ist das alles armselig.
 
Zurück
Oben