Einfach nur Queene
Hallo Leute,
Queene geht es sehr gut. Sie kommt gaaaanz langsam aus ihrer Lethargie raus und nimmt ein kleines, wenig mehr am Leben teil.
Trotzdem ist es so dass sie 80% des Tages vor sich hindöst und keinerlei Regung zeigt. Erst wenn man zu ihr geht und sie streichelt findet sie es gut aber es ist es bedeutet nicht das sie dann auch mal aus ihrem Bett aufsteht und rumläuft.
Die zwei Runden die täglich anstehen muß man dementsprechend auch einfordern, sonst würde sich bewegungstechnisch nix tun
Sie ist es eben gewöhnt ein kleiner Faulpelz zu sein, wer weiß, vielleicht hatte sie aber auch keinerlei oder wenig Ansprache, so dass sie sich immer mehr in sich zurückgezogen hatte???
Wer weiß das schon.
Fakt ist, seit heute wackelt ihr kleines Posthorn wenn man sich ihr nähert und sie streckt einem das Bäuchlein hin zum Kraulen, seit gestern (nach ein wenig Training, welches immer wiederholt werden muß!) kommt sie auch wenn man sich in die Hocke setzt und sie auffordert zu einem zu kommen. Es sei denn Queene meint das Training sei nun beendet, dann reagiert sie plötzlich mal wieder überhaupt nicht - hach ja, die Molosser eben *kicher*
Sie hat wirklich einen Sturkkopf

!!!!!!!!!!!
Hier beißt sie bei mir aber def. auf GRANIT! Und das sollte auch die neue Familie wissen, denn sonst macht das kleine Moppelchen wieder wie es ihr gefällt und zieht sich womöglich wieder in ihr Schneckenhaus zurück.
Wenn ich etwas einforder dann beharre ich darauf und das merkt sie so langsam.
So steht sie jetzt wenigstens auch auf wenn sie im Weg sitzt und man sie anstupst, vorher saß sie wie ein Felsklotz und hat sich keinen Millimeter bewegt. Warum denn auch, man kann ja schließlich um die "Königin" raumlaufen-



.
Da hat sie die Rechnung aber ohne mich und meinen Mann gemacht und schließlich hat sie es dann doch eingesehen *lach*
Es nützt ihr auch nichts, sich beim Spaziergang einfach wie festgewachsen hinzusetzen und wieder wie abwesend in die Ferne zu starren, denn dann geht das Rudel eben ohne sie weiter - ACH GOTT HILFE

das möchte sie dann aber auch nicht und dann macht sie sich auch wieder schnellstens auf den Weg

Das Gleiche gilt für Stufen.
Sie sieht gut und sie kann Stufen sowohl hoch als auch runter laufen, ohne Probleme! Zuhause weiß sie schon dass sie die 4 Treppen def. NICHT getragen wird und läuft die auch ohne zu abzuwarten mit den anderen Hunden gemeinsam. In neuen Situationen wie z.B. bei der TÄ am Dienstag, denkt sie jedoch wieder es sei anders
Mhhhh blöd nur wenn es da genauso ist wie zuhause *lach*
Sie sollte aufgrund des momentanen Gewichts (und weil es kleine Hunde eben sowieso nicht ständig tun sollten) natürlich keine Stockwerke hoch oder runter laufen müssen aber hin und wieder 1-4 Stufen sind überhaupt kein Problem, im Gegenteil das trainiert die Muskulatur und das Gleichgewicht. Zwischendruch gehen wir auch durch die Terassentür rein und raus.
Ich freu mich über jeden kleinen Fortschritt denn die Maus macht und arbeite weiter daran, dass sie mehr am Leben teilnimmt und mehr und mehr auftaut und wacher wird.
Das wird aber auch noch ein wenig dauern, aber jeder neue Tag bringt Neues
Also ihr lieben Queene Fans, das war´s mal wieder von der lackschwarzen Schönheit, bis bald
