Vor fast zwei Wochen ist die kleine Frieda bei uns eingezogen.
Als wir uns kennengelernt haben, war sie erstmal überhaupt nicht begeistert davon und ich wurde mindestens 10 Minuten angebellt. Generell sind neue Menschsen, Hunde oder Dinge die Fahren (Autos, Kinderwagen, Fahrräder) erstmal das Feindbild und sie muss sich lautstark über alles beschweren, was ihr nicht in den Kram passt. Zu unserem Erstaunen ist sie dann nach einer langen Autofahrt und zu Hause mit uns recht schnell aufgetaut, hat sich direkt zu unserer Kuschelrunde auf die Couch gesellt und hatte mit unserem Seniormops auch gar keine Probeme. Zu Hause ist sie das kleine Schaf, was auf der Straße den Wolf rauslässt.
Leider ist sehr wenig zu ihrer Vorgeschichte bekannt, weder das genaue Geburtsdatum (etwa 2014) noch Vorlieben oder Impfungen. Da ihre Vorbesitzerin leider verstorben ist, musste Frieda erstmal Übergangsweise in der Familie bleiben, was allerdings aufgrund persönlicher Umstände und ihrem Temperament schnell zu viel wurde. Wir vermuten, dass die kleine nie wirklich sozialisiert wurde und versuchen sie hier nun langsam an alles, was das Mopsleben so für sie bereithält, zu gewöhnen.
Das beinhaltet zum Beispiel, dass Mami und Papi ab und zu Nasenfalte und Ohren reinigen müssen. Findet sie absolut unnötig und blöd und ist hinterher 10 Minuten beleidigt und dreht uns den Rücken zu. Aber da sich gerade hier einiges angesammelt hat (im wahrsten Sinne des Wortes) gehen wir das langsam aber kontinuierlich an. Auf unseren langen Spaziergängen, die sie gerne und aufgeregt schnuppernd mitmacht, nähern wir uns jetzt der Thematik mit "Ich belle alles an was sich bewegt". Bisherige Taktik; Viel Ruhe, Liebe, Sicherheit und ein bisschen Bestechung in Form von Leckerlies.
Gesten stand der erste Besuch bei der Tierärztin an und wir konnten leider nur einen Teil der Untersuchung durchführen lassen, weil sie irgendwann so auf 180 war, dass wir abbrechen mussten. Aber immerhin konnte die Ärztin Blut abnehmen, ein Blick aufs Herzchen werfen und Ohren und Augen untersuchen. Wie vermutet, sind die Öhrchen eine der großen Baustellen von Frieda. Bedingt durch eine vermutete Lebensmittelallergie, Stress und Dreck hat sich da einiges angesammelt. Die nächsten Tage wird sie da durch eine strikte Behandlung mit antimykotische/antibiotischen Tropfen und Reinigung gehen müssen. Ihr rechtes Auge war außerdem auch leichdt entzündet, wofür wir Augentropfen bekommen haben. Krallen sahen in Ordnung aus und auf die Blutergebnisse warten wir bis zum nächsten Termin am kommenden Dienstag. Außerdem hat die Ärztin eine Scheinschwangerschaft festgestellt, da sie ein milchähnliches Sekret aus den Zitzen verliert. Das war uns zu Hause bereits aufgefallen, wir wussen nur nicht woher es kam. Das letzte Bild in der Reihe ist übrigens am nachmittag, nach dem Besuch bei der Tierärztin und ich denke, ihr Blick sagt alles. Pure Enttäuschung wie wir ihr das antun konnten...
Demnächst mehr
Als wir uns kennengelernt haben, war sie erstmal überhaupt nicht begeistert davon und ich wurde mindestens 10 Minuten angebellt. Generell sind neue Menschsen, Hunde oder Dinge die Fahren (Autos, Kinderwagen, Fahrräder) erstmal das Feindbild und sie muss sich lautstark über alles beschweren, was ihr nicht in den Kram passt. Zu unserem Erstaunen ist sie dann nach einer langen Autofahrt und zu Hause mit uns recht schnell aufgetaut, hat sich direkt zu unserer Kuschelrunde auf die Couch gesellt und hatte mit unserem Seniormops auch gar keine Probeme. Zu Hause ist sie das kleine Schaf, was auf der Straße den Wolf rauslässt.
Leider ist sehr wenig zu ihrer Vorgeschichte bekannt, weder das genaue Geburtsdatum (etwa 2014) noch Vorlieben oder Impfungen. Da ihre Vorbesitzerin leider verstorben ist, musste Frieda erstmal Übergangsweise in der Familie bleiben, was allerdings aufgrund persönlicher Umstände und ihrem Temperament schnell zu viel wurde. Wir vermuten, dass die kleine nie wirklich sozialisiert wurde und versuchen sie hier nun langsam an alles, was das Mopsleben so für sie bereithält, zu gewöhnen.
Das beinhaltet zum Beispiel, dass Mami und Papi ab und zu Nasenfalte und Ohren reinigen müssen. Findet sie absolut unnötig und blöd und ist hinterher 10 Minuten beleidigt und dreht uns den Rücken zu. Aber da sich gerade hier einiges angesammelt hat (im wahrsten Sinne des Wortes) gehen wir das langsam aber kontinuierlich an. Auf unseren langen Spaziergängen, die sie gerne und aufgeregt schnuppernd mitmacht, nähern wir uns jetzt der Thematik mit "Ich belle alles an was sich bewegt". Bisherige Taktik; Viel Ruhe, Liebe, Sicherheit und ein bisschen Bestechung in Form von Leckerlies.
Gesten stand der erste Besuch bei der Tierärztin an und wir konnten leider nur einen Teil der Untersuchung durchführen lassen, weil sie irgendwann so auf 180 war, dass wir abbrechen mussten. Aber immerhin konnte die Ärztin Blut abnehmen, ein Blick aufs Herzchen werfen und Ohren und Augen untersuchen. Wie vermutet, sind die Öhrchen eine der großen Baustellen von Frieda. Bedingt durch eine vermutete Lebensmittelallergie, Stress und Dreck hat sich da einiges angesammelt. Die nächsten Tage wird sie da durch eine strikte Behandlung mit antimykotische/antibiotischen Tropfen und Reinigung gehen müssen. Ihr rechtes Auge war außerdem auch leichdt entzündet, wofür wir Augentropfen bekommen haben. Krallen sahen in Ordnung aus und auf die Blutergebnisse warten wir bis zum nächsten Termin am kommenden Dienstag. Außerdem hat die Ärztin eine Scheinschwangerschaft festgestellt, da sie ein milchähnliches Sekret aus den Zitzen verliert. Das war uns zu Hause bereits aufgefallen, wir wussen nur nicht woher es kam. Das letzte Bild in der Reihe ist übrigens am nachmittag, nach dem Besuch bei der Tierärztin und ich denke, ihr Blick sagt alles. Pure Enttäuschung wie wir ihr das antun konnten...
Demnächst mehr

Anhänge
-
WhatsApp Image 2023-04-14 at 10.19.24(2).jpeg652,6 KB · Aufrufe: 213
-
WhatsApp Image 2023-04-14 at 10.19.24(1).jpeg129,5 KB · Aufrufe: 204
-
WhatsApp Image 2023-04-14 at 10.19.24.jpeg394,1 KB · Aufrufe: 214
-
WhatsApp Image 2023-04-14 at 10.19.23(2).jpeg152,1 KB · Aufrufe: 209
-
WhatsApp Image 2023-04-14 at 10.19.23(1).jpeg369,9 KB · Aufrufe: 206
-
WhatsApp Image 2023-04-14 at 10.19.23.jpeg238,7 KB · Aufrufe: 210
Zuletzt bearbeitet: