Albert , der arme Stropp ....

G

Gelöschtes Mitglied 2244

Guest
Gute Besserung für den lieben kleinen Kerl. Du hast es so sehr verdient, kleiner Albert!

Wir drücken die Daumen!
Rubi und Lotte
 

jbuchelt

Jost
Ach du Schande, gerade wo ich das jetzt lese läuft bei mir wieder der Bobby vorbei. So ein Sinusblock oder sinuatrialer Block führt ebenso wie das dilatative Herz zu Herzrhythmus-Störungen mit den geschilderten Folgen. Genau das haben wir auch mit ihm erlebt, nur daß der Bobby dabei immer noch laut geschrien hat. Eine Ursache für diese Form von Herzblock kann auch eine inzwischen abgeheilte Myokarditis aufgrund der schlechten Zähne sein. Bobby hatte auch immens schlechte Zähne, die aber aufgrund seiner Bronchialsituation nicht mehr saniert werden konnten. Ich bin mir auch bis heute nicht sicher, ob die Zähne nicht auch die Ursache für die Dilatation waren. Lasst uns mal hoffen, daß die Medikation anschlägt. In der Humanmedizin wäre Albert ein Kandidat für einen Herzschrittmacher.

Albert, wir drücken Daumen und Pfoten, Du schaffst das!!!!
 

Sandra

...
Mensch Albert, das ist ja wirklich gar nicht gut! Ich wünsche ihm, dass die Medikamente anschlagen, ganz sicher werden sie das tun......ich drücke ganz, ganz fest die Daumen für Albert und noch eine lange, unbeschwerte Zeit bei Katja.

Herzliche Grüße Sandra
 

eifelmöpse

My-Mopsfreak
Mensch Katja, das ist ja furchtbar. Ich drücke ganz fest die Daumen für den kleinen Mann, bitte Albert nicht schon wieder, Du wirst doch so sehr geliebt, Du musst noch da bleiben Männlein, gute Besserung und hoffentlich hilft das Medikament.

Angelika
Robba, Bobby und Julchen

Ich hoffe auch das er sich erholt, denn gerade jetzt wo er endlich gelernt hat das die Menschen nicht alle schlecht sind und uns vertraut, passiert das. Ich werde alles tuen um ihm zu helfen, denn nochmal ertrage ich das nicht. Aber, dem da oben, habe ich schon Frikadellen ans Ohr gebetet in der Hoffnung das er von mir nix mehr hören will !!!
Er hat doch noch ein wenig Glück verdient.
 

eifelmöpse

My-Mopsfreak
Ach du Schande, gerade wo ich das jetzt lese läuft bei mir wieder der Bobby vorbei. So ein Sinusblock oder sinuatrialer Block führt ebenso wie das dilatative Herz zu Herzrhythmus-Störungen mit den geschilderten Folgen. Genau das haben wir auch mit ihm erlebt, nur daß der Bobby dabei immer noch laut geschrien hat. Eine Ursache für diese Form von Herzblock kann auch eine inzwischen abgeheilte Myokarditis aufgrund der schlechten Zähne sein. Bobby hatte auch immens schlechte Zähne, die aber aufgrund seiner Bronchialsituation nicht mehr saniert werden konnten. Ich bin mir auch bis heute nicht sicher, ob die Zähne nicht auch die Ursache für die Dilatation waren. Lasst uns mal hoffen, daß die Medikation anschlägt. In der Humanmedizin wäre Albert ein Kandidat für einen Herzschrittmacher.

Albert, wir drücken Daumen und Pfoten, Du schaffst das!!!!

Das mit dem Schrittmacher hat meine TÄ auch gesagt, aber ist bei Albert nicht mehr möglich. Mir wurde erklärt das diese Krankheit vererbt wird. Albert ist wohl damit schon geboren worden.
Und seine Zähne sind sehr schlecht, aber die werden auch nicht mehr saniert, denn das wird er nicht überleben. Meine TÄ meinte, das Risiko sei viel zu hoch , das er in der Narkose bleibt.
Ich denke auch, das er sich erst einmal erholen muss und die Zeit wird alles weitere zeigen. Zuerst bin ich einmal froh das ihm geholfen wird. Den rest sehen wir ! LG Katja, Albert und die Rasselbande
 

Anne

...
Wir hoffen so sehr der kleine Mann hat noch eine gute Zeit bei Katja.
Er ist so lieb und hat das verdient!!:herz::herz:

Danke Katja :danke:
 

Dani&Carlos

Mein Traummops
oh nein du armer kleiner Mann.........das ist ja furchtbar ;( Ich wünsche ihm alles erdenklich Gute und hoffe das er noch ein paar wunderschöne Jahre hat:herz::herz:


Alles Liebe, süßer Albert:herz::herz::herz:









Lg. Dani
 

eifelmöpse

My-Mopsfreak
Hallo Ihr lieben,

einige von Euch haben bestimmt schon gehört, das es Albert nicht gut geht. Am Freitag ging es ihm sehr schlecht. Das atmen fiel ihm sehr schwer, und er war sehr apathisch. Er zitterte und wollte sich nicht hinlegen obwohl er soo müde war. Bei mir gingen die Alarmglocken an, und ich bin dann mit Albert zu meiner TÄ. Sie konnte kein Lungengeräusch hören und er wurde geröntgt. Meine Befürchtungen wurden bestätigt. Albert hat Wasseransammlungen im Brustkorb, die ihm zusätzlich noch auf sein krankes Herz drücken. Die Prognose ist sehr schlecht . Er hat Entwässerungsmedikamente bekommen und jetzt hoffe ich das es besser wird. Er ist oft sehr unruhig und wackelt hin und her. Dann ist er desorientiert und braucht einige Zeit bis alles wieder gut ist. Es ist so traurig das mit anzusehen, aber ich werde Albert solange es geht, nicht aufgeben. Ich liebe den Zwerg wirklich sehr, und es zerreißt mir das Herz mit der Angst zu leben das er nicht mehr lange bei uns ist.
Auf der anderen Seite hat er ja noch ein tolles leben. Er ist immer in meiner Nähe, ist mein Mittelpunkt, ist mein Schlafmützchen und mein Seelentröster, denn nachts wenn ich wach liege und nicht schlafen kann, dann legt er seinen Kopf auf meine Schulter und schaut mich an als wenn er meine Sorgen versteht. Dann wackelt das kleine Schwänzchen und er tröstet mich.
Ich hoffe so sehr das Albertchen noch eine Weile mein Trostmöpschen bleiben darf, denn das wünsche ich mir von ganzem Herzen. Und er soll doch noch viel Liebe erfahren dürfen.

Ich werde Euch weiterhin über Alberts Gesundheitszustand informieren. Und drückt bitte die Daumen, denn das kann er gebrauchen ! Gruß Katja und Albert
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gelöschtes Mitglied 2244

Guest
Ich weiß nicht, was ich schreiben soll.
Es ist einfach traurig. Ich drücke ganz fest die Daumen für Albert und wünsch ihm noch eine schöne Zeit bei Dir.

Liebe Grüße und gaaanz viel Kraft für Euch.
Rubi
 

Julle

My-Mops Powermops

Ich wünsche Albert und Dir, dass er noch eine
ganze zeitlang bei Dir sein kann und Deine
Liebe und Zuwendung genießen darf!


Viele liebe Grüße

Barbara
 

Sandra

...
Das tut mir so leid für Albert...Mann, Mann, Mann!

Zusätzlich könnte man, frag da mal einen Kardiologen, eventuell Aminosäure Taurin mit zuführen. Ob es in diesem Stadium gut ist, wäre abzuklären. Aminosäuren allgemein sind auch gut für die Entwässerung! Es könnte in das Futter mit rein gegeben werden.

Da man auch die Nieren schonen sollte, bitte nur füttern, was mit wenig Stickstoffabfall einher geht....soll heißen Huhn, Pute, Fisch oder Wild und keine Kohlehydrate, kein Getreide!!!! Das entlastet und entwässert zusätzlich! dann unbedingt Leinöl oder Lachsöl in das Futter!

Hier kann auch noch gesteuert werden!

Liebe Grüße Sandra
 

jbuchelt

Jost
Das hört sich wirklich nicht gut an. Die Wasseransammlungen sind die Folge der Herzinsuffizienz. Bist Du bereits mit einem Kardiologen zu Gange? Die ganze geschilderte Situation erinnert mich immer wieder an unseren Bobby. Er hätte damals den richtigen Mix aus Herzstärkungsmittel, Blocker und Entwässerungsmittel gebraucht, aber das kann in letzter Konsequenz nur ein Kardiologe entscheiden. Mache Dich da auch bitte frei von Aversionen bezgl. des Einsatzes von bestimmten Medikamenten. Bobbys Kernproblem war immer die Atmung und meinen Bedenken gegenüber des Einsatzes von Cortison entgegnete unsere TÄ mit: "Glauben Sie mir, er wird sicherlich nicht an den Folgen des Cortison sterben ...". Recht hatte sie. Bobby hatte auch diesen unsicheren Stand und zum Schluß hin fürchterlich abgenommen. Er konnte zuletzt auch nur noch getragen werden. Mache dem Albert bitte noch eine schöne Zeit. Ich denke, daß er durchaus noch eine schöne lange Zeit hat, wenn er richtig eingestellt und körperlich nicht überfordert wird.
 

eifelmöpse

My-Mopsfreak
Erst einmal vielen dank für Eure lieben Worte. Das können wir gut gebrauchen.

Ich danke auch für die Ratschläge und Hinweise von Euch. Ich werde morgen früh alles recherchieren und meine TÄ dann einmal fragen.

Doch jetzt muss ich gleich in mein Bett, denn Albert muss Nachts 3 bis 4 mal raus um Pipi zu machen. Ich mache es gerne, aber es schlaucht schon sehr. Aber was tut man nicht alles für die Zwerge. Er wird ja entwässert.

Es ging ihm heute auch schon viel besser. Aber alles morgen. Für heute sind wir geschafft.

Und danke nochmal für alles. Lg Katja und Albert.:love::love::love::love::love::love::love:
 

eifelmöpse

My-Mopsfreak
Hallo Ihr Lieben,

ich habe in den letzten Tagen sehr viele liebe aufbauende Worte bekommen, und das gibt sehr viel Kraft. Das Interesse an dem Zwerg ist enorm, und es ist sehr schön zu wissen das ich nicht alleine bin.
Außerdem kamen Tips was die Medikamente und Behandlung angeht, die ich auch mit meiner Tierärztin alle besprochen habe, sind aber zu dem Schluss gekommen das wir die Medikation nicht umstellen werden.
Albert geht es seit Montag wirklich gut für die schlechte Diagnose. Die Medikamente schlagen sehr gut an ,und das entwässern klappt gut. Er hatte keine Ohnmacht mehr, geht wieder mit raus, genießt die Sonne und hat etwas mehr Ausdauer. Ein Dauerlauf geht zwar nicht, aber kleine Runden dreht er. Weil wir über ein sehr großes Grundstück verfügen, kann er selbst entscheiden wie lange und weit er laufen mag.
Er ist aufmerksam und auch immer mit seiner Neunase in meiner Nähe. Nachts schläft er am liebsten direkt neben mir und zwar auf dem Rücken. Das konnte er ja ein paar Nächte nicht wegen der Wasseransammlung im Brustkorb.
Er hat sich wirklich gut erholt und wir hoffen das es noch eine Weile so bleibt. Morgen wird abgeklärt ob wir die Entwässerung reduzieren oder noch etwas warten , dann sehen wir weiter.
Albert muss jetzt erst einmal wieder Kraft tanken und stabil bleiben. Das ist das wichtigste. Wenn es so bleibt, sind wir zufrieden. Alles weitere erfahrt ihr natürlich !

Wir wünschen Euch eine gute Nacht , Katja und Albert
 

Titus

My-Mops Powermops
Das hört sich viel besser an und ich freue mich für Euch und ganz besonders für Albert. Weiterhin gute Besserung:herz:
 

Sandra

...
Das hört sich super an! Ich freu mich so für Albert und für Dich natürlich! Wenn die Medikamente gut anschlagen, dann hat er ja sehr viel Lebensqualität mehr!:herz:

Liebe Grüße Sandra
 
Zurück
Oben