Uschi
Blindschleiche
Dieser Satz brennt in meinem Kopf, seit ich gestern Merlin in seinem zu Hause abgeholt habe.
Bordeauxdogge Merlin, geb. 12.2002, Rüde, unkastriert. Hat sein Leben draußen im Zwinger und Gehege verbracht, durfte nur selten mal ins Haus zu den Yorkies und den Katzen und vor allem zu den Menschen.
Dieser unglaublich liebenswerte, menschenbezogene, coole, verschmuste Rüde, dessen Blick einen bis in die Seele trifft.
Merlin- als ich ihn sah, schossen mir die Tränen in die Augen, welcher Verfall, welche Hilflosigkeit, Merlin, ein Hund in Deutschland.
Die behandelnde TÄ meinte, er muss nur mal ordentlich aufgepäppelt werden und anständig was zu fressen kriegen, dann geht das schon wieder.
Unsere Tierärztin, der wir Merlin heute direkt vorführten, hat ihn hingegen untersucht: er hat ein Riesenherz und einen Tumor an der Lunge, inoperabel, daneben fallen solche Kleinigkeiten wie die Hinterhandschwäche (unbehandelter Kreuzbandriss?, HD, Arthrose ) und faule Zähne, dadurch Zahnfleischentzündung, nicht weiter ins Gewicht. Und das konnte also letzte Woche nicht gesehen werden bei der behandelnden TÄ, die den Hund seit Jahren kennt??
Ich bekomme Hassbacken, wie kann es denn so weit kommen, und jemand eine so krasse Fehldiagnose stellen? Befund nach optischem Eindruck oder wie? Denn das Blutbild sei unauffällig, liegt uns aber leider nicht komplett vor.
Wir können eigentlich nichts mehr tun für Merlin, außer, ihm seine letzte Zeit, von der wir nicht wissen, ob es Tage, oder vielleicht ein paar Wochen sind, so schön und lebenswert und liebevoll wie es nur geht, zu gestalten. Die Schulmedizin hat ihn aufgegeben und rät dringend zur Euthanasie, also werden wir alternativ versuchen, ihm zu helfen, und wenn es soweit ist, seinen letzten Gang mit ihm gehen. Er wird von einer Heilpraktikerin betreut, bekommt spezielle Diät, kein Fertigfutter, Aufbaupräparate etc
Nein, wir verlängern nicht künstlich sein Leiden, er hat noch so viel Lebensmut und Lebensfreude, soviel Power und Energie und Kraft, und so lange, wie das so ist, bleibt er bei seiner Pflegestelle, die ihn behütet und beschützt, liebt und verwöhnt nach Strich und Faden. Endlich ein Körbchen mit kuscheligen Decken, nicht draußen im Kalten. Gestern kam er noch nicht mal auf die Couch, heute liegt er darauf und genießt es, endlich nicht mehr im Freien zu leben und Liebe, Zuwendung und Streicheleinheiten zu bekommen, Mittelpunkt zu sein und auch die anderen Hunde findet er toll.
Natürlich kommt jetzt die unvermeidbare Bitte: wir sind nur ein kleiner Winzverein mit einer Hand voll Mitglieder, und entsprechend wenige Hunde können wir aufnehmen, so leid uns das tut, wir stecken alle jeden Cent in die Hunde und den Verein. Aber das reicht leider nicht, vielleicht fühlt sich der eine oder andere angesprochen und kann vielleicht wenigstens einen Euro oder so beitragen? Wir wissen, es brennt überall, und die Not ist unendlich groß, überall, und es gibt so viele Merlins, denen geholfen werden muss. Lasst sie nicht im Stich, bitte! Und guckt, wo immer Ihr einem begegnet, fragt, hinterfragt, setzt Euch ein und kämpft, das kann doch nicht sein, und das darf nicht sein! Dort leben noch weitere Hunde, 1 Exot, 1 Papagei, Pferde, die alle aber in einem nicht angreifbaren Gesundheits-, Ernährungs- und Pflegezustand sind, der Veterinär würde uns auslachen, keine Handhabe und vor allem ein Kleinkind!! Die junge Frau ist nicht bösartig oder ein animal hoarder, aber krass und völlig überfordert, und sie traut niemandem. Wir bleiben dran
Fertige Grüße im Namen der Hundehilfe Hunsrück e. V.
Stephanie Maeßen
smaessen@hundehilfe-hunsrueck.de
Diese Antwort bekam ich auf meine Anfrage zur Hilfe,
Vielleicht kann ja jemand etwas beisteuern:
Hallo, Frau Taglang,
gerne können Sie das weiter leiten in Ihr Forum.
Im Moment hilft uns, auch wenn das doof klingt, Geld am meisten, zur Begleichung der TA-, Heilpraktiker- und Medikamentenkosten, Futter, Fleisch und Zusätze wie EMX etc zahlen wir ja selber, und Decken, Brustgeschirr und Zubehör haben wir auch.
Liebe Grüße,
Stephanie Maeßen
Hier noch die Kontaktadressen:
http://hundehilfe-hunsrueck.de/


http://hundehilfe-hunsrueck.de/index.php?option=com_content&view=article&id=17&Itemid=19
Bordeauxdogge Merlin, geb. 12.2002, Rüde, unkastriert. Hat sein Leben draußen im Zwinger und Gehege verbracht, durfte nur selten mal ins Haus zu den Yorkies und den Katzen und vor allem zu den Menschen.
Dieser unglaublich liebenswerte, menschenbezogene, coole, verschmuste Rüde, dessen Blick einen bis in die Seele trifft.
Merlin- als ich ihn sah, schossen mir die Tränen in die Augen, welcher Verfall, welche Hilflosigkeit, Merlin, ein Hund in Deutschland.
Die behandelnde TÄ meinte, er muss nur mal ordentlich aufgepäppelt werden und anständig was zu fressen kriegen, dann geht das schon wieder.
Unsere Tierärztin, der wir Merlin heute direkt vorführten, hat ihn hingegen untersucht: er hat ein Riesenherz und einen Tumor an der Lunge, inoperabel, daneben fallen solche Kleinigkeiten wie die Hinterhandschwäche (unbehandelter Kreuzbandriss?, HD, Arthrose ) und faule Zähne, dadurch Zahnfleischentzündung, nicht weiter ins Gewicht. Und das konnte also letzte Woche nicht gesehen werden bei der behandelnden TÄ, die den Hund seit Jahren kennt??
Ich bekomme Hassbacken, wie kann es denn so weit kommen, und jemand eine so krasse Fehldiagnose stellen? Befund nach optischem Eindruck oder wie? Denn das Blutbild sei unauffällig, liegt uns aber leider nicht komplett vor.
Wir können eigentlich nichts mehr tun für Merlin, außer, ihm seine letzte Zeit, von der wir nicht wissen, ob es Tage, oder vielleicht ein paar Wochen sind, so schön und lebenswert und liebevoll wie es nur geht, zu gestalten. Die Schulmedizin hat ihn aufgegeben und rät dringend zur Euthanasie, also werden wir alternativ versuchen, ihm zu helfen, und wenn es soweit ist, seinen letzten Gang mit ihm gehen. Er wird von einer Heilpraktikerin betreut, bekommt spezielle Diät, kein Fertigfutter, Aufbaupräparate etc
Nein, wir verlängern nicht künstlich sein Leiden, er hat noch so viel Lebensmut und Lebensfreude, soviel Power und Energie und Kraft, und so lange, wie das so ist, bleibt er bei seiner Pflegestelle, die ihn behütet und beschützt, liebt und verwöhnt nach Strich und Faden. Endlich ein Körbchen mit kuscheligen Decken, nicht draußen im Kalten. Gestern kam er noch nicht mal auf die Couch, heute liegt er darauf und genießt es, endlich nicht mehr im Freien zu leben und Liebe, Zuwendung und Streicheleinheiten zu bekommen, Mittelpunkt zu sein und auch die anderen Hunde findet er toll.
Natürlich kommt jetzt die unvermeidbare Bitte: wir sind nur ein kleiner Winzverein mit einer Hand voll Mitglieder, und entsprechend wenige Hunde können wir aufnehmen, so leid uns das tut, wir stecken alle jeden Cent in die Hunde und den Verein. Aber das reicht leider nicht, vielleicht fühlt sich der eine oder andere angesprochen und kann vielleicht wenigstens einen Euro oder so beitragen? Wir wissen, es brennt überall, und die Not ist unendlich groß, überall, und es gibt so viele Merlins, denen geholfen werden muss. Lasst sie nicht im Stich, bitte! Und guckt, wo immer Ihr einem begegnet, fragt, hinterfragt, setzt Euch ein und kämpft, das kann doch nicht sein, und das darf nicht sein! Dort leben noch weitere Hunde, 1 Exot, 1 Papagei, Pferde, die alle aber in einem nicht angreifbaren Gesundheits-, Ernährungs- und Pflegezustand sind, der Veterinär würde uns auslachen, keine Handhabe und vor allem ein Kleinkind!! Die junge Frau ist nicht bösartig oder ein animal hoarder, aber krass und völlig überfordert, und sie traut niemandem. Wir bleiben dran
Fertige Grüße im Namen der Hundehilfe Hunsrück e. V.
Stephanie Maeßen
smaessen@hundehilfe-hunsrueck.de
Diese Antwort bekam ich auf meine Anfrage zur Hilfe,
Vielleicht kann ja jemand etwas beisteuern:
Hallo, Frau Taglang,
gerne können Sie das weiter leiten in Ihr Forum.
Im Moment hilft uns, auch wenn das doof klingt, Geld am meisten, zur Begleichung der TA-, Heilpraktiker- und Medikamentenkosten, Futter, Fleisch und Zusätze wie EMX etc zahlen wir ja selber, und Decken, Brustgeschirr und Zubehör haben wir auch.
Liebe Grüße,
Stephanie Maeßen
Hier noch die Kontaktadressen:
http://hundehilfe-hunsrueck.de/


http://hundehilfe-hunsrueck.de/index.php?option=com_content&view=article&id=17&Itemid=19