Am 11.06.2023 ist Kevin bei uns eingezogen. Das Waterkantrudel hat ihn herzlich begrüßt und er fühlte sich sofort wie zu Hause. Jede Stelle wurde markiert und als Chefsache behandelt. Mit Konsequenz und sofortigem eingreifen, ließ das aber schnell nach.
Die erste Nacht war er sehr unruhig, hat dann bei uns im Bett geschlafen, nachdem er den Pflegepapa mit einer sonoren Stimme weichgekocht hatte.
Die 2. Nacht blieb er ohne Probleme schon beim Rudel. Kevin hat die Angewohnheit auf erhöhten Plätzen zu schlafen, das kann der Tisch sein oder die hohe Couchlehne. Das ist ihm egal, Hauptsache einen Thron für den König
.
Kevin ist am 13.03.2016 geboren, unkastriert (Kastra-Chip) und seine Fellfarbe ist platin. Ein ruhiger aber wuchtiger Geselle, der gerne mit vollem Körpereinsatz spielt, dabei neigt er zu einer Übersprungshandlung und fängt das Kniepern an. Da muss man ihn auch sofort aus der Situation rausholen, sonst zwickt er etwas dolle. Im neuen Zuhause sollten eher standfeste Kinder ab 12 Jahren leben, die diese Situation schon einschätzen können.
Er mag keine andere Rüden im Rudel, die besteigt er wenn sie unsicher oder sich ihm rüpelig gegenüber verhalten. Unterwegs ist er unauffällig bei Rüdenbegegnungen.
Bei Regen läuft er nicht gerne und muss überzeugt werden, das ein bisschen Bewegung gut tut.
Kevin ist etwas krüsch mit seinem Essen. Fisch mag er gar nicht, Rind ist ok, da müssen wir aber nochmal genauer schauen. Eventuell hat er da eine Unverträglichkeit.
Die erste Nacht war er sehr unruhig, hat dann bei uns im Bett geschlafen, nachdem er den Pflegepapa mit einer sonoren Stimme weichgekocht hatte.

Die 2. Nacht blieb er ohne Probleme schon beim Rudel. Kevin hat die Angewohnheit auf erhöhten Plätzen zu schlafen, das kann der Tisch sein oder die hohe Couchlehne. Das ist ihm egal, Hauptsache einen Thron für den König

Kevin ist am 13.03.2016 geboren, unkastriert (Kastra-Chip) und seine Fellfarbe ist platin. Ein ruhiger aber wuchtiger Geselle, der gerne mit vollem Körpereinsatz spielt, dabei neigt er zu einer Übersprungshandlung und fängt das Kniepern an. Da muss man ihn auch sofort aus der Situation rausholen, sonst zwickt er etwas dolle. Im neuen Zuhause sollten eher standfeste Kinder ab 12 Jahren leben, die diese Situation schon einschätzen können.
Er mag keine andere Rüden im Rudel, die besteigt er wenn sie unsicher oder sich ihm rüpelig gegenüber verhalten. Unterwegs ist er unauffällig bei Rüdenbegegnungen.
Bei Regen läuft er nicht gerne und muss überzeugt werden, das ein bisschen Bewegung gut tut.
Kevin ist etwas krüsch mit seinem Essen. Fisch mag er gar nicht, Rind ist ok, da müssen wir aber nochmal genauer schauen. Eventuell hat er da eine Unverträglichkeit.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: