Hallo,
heute möchte ich euch Joschi vorstellen. Joschi ist 8 Jahre jung, chemisch kastriert, geimpft, gechipt und wiegt ca. 10,5 kg. Joschi wünscht sich ein zu Hause mit ruhigeren Artgenossen, würde sich aber auch als Einzelprinz sehr wohlfühlen. Es sollten keine Kinder unter 12 Jahren im gleichen Haushalt leben.
Joschi hat vor kurzem sein zu Hause verloren und wohnt nun bei uns im schönen Münsterland, in der Nähe, der holländischen Grenze. Hier wohnen auch noch mein Mann Jens, unser Mops Henry und unsere Katze Surih.
Joschi ist bislang ein ruhiger, sehr lieber, freundlicher, verschmuster Hund. Er ordnet sich Henry gegenüber unter, Futterneid konnte ich bislang nicht feststellen. Anfänglich war er etwas ängstlich, was sich aber jeden Tag, den er länger hier ist, etwas mehr legt. Er kennt andere Hund und jetzt auch unsere Katze.
Surih und er, ignorieren sich bislang weitgehend. Werde im Verlauf nochmal genaueres berichten, wie er sich ihr gegenüber verhält.
Am Montag, den 07.10.24 waren wir beim Tierarzt. Joschi wurde Untersucht, Blut entnommen und für den 25.10.24 wurde ein Termin vereinbart für eine Zahnsanierung. Joschi fand es nicht so toll, sich von dem fremden Tierarzt in den Mund schauen zu lassen, er wollte anfänglich auch von uns nicht gerne am Kopf angefasst werden, lässt es sich aber mittlerweile von uns gefallen. Es wird in Narkose noch ein Röntgenbild gemacht und dann geschaut, ob die Zähne nur gereinigt oder auch saniert werden müssen.
Joschi hat sich gut bei uns eingelebt. Anfänglich hat er ein bisschen gebraucht um aufzutauen, was ja auch normal ist, da er uns ja nicht kannte. Dafür das er fremd war, hat er das super gemeistert. Er hat die ersten Nächte alleine im Wohnzimmer geschlafen, was kein Problem war. Mittlerweile schläft er mit Henry bei uns im Schlafzimmer. Wenn die Hunde mal bei uns alleine sind, bleibt Joschi ruhig und schläft. Er sucht sich auch schon mal was zu spielen, spielt dann aber mit sich alleine oder mit uns. Mit anderen Hunden spielen, traut er sich noch nicht oder er kennt es nicht. Aber ich bin mir ganz sicher, dass sich das noch legen wird. Joschi geht gerne spazieren und läuft gut an der Leine, Sitz und Pfötchen geben hat er auch mal gelernt. Für ein Leckerchen ist er gerne bereit, das abzurufen. Wir gehen mehrmals täglich raus zum spazieren und Kondition aufbauen. Das macht er gerne und kommt schon angeflitzt, wenn er das Geschirr sieht.
Wir haben den Joschi sehr in unser Herz geschlossen und würden uns freuen, wenn er einen tollen Kuschelplatz findet und seine neuen Besitzer genauso verzaubert wie uns. Wenn Ihr Interessiert an Joschi seid und mehr erfahren möchtet, dann schreibt eine unverbindliche Anfrage, über die Seite der Mops Engel. https://www.mops-engel.de/bewerbungsformular/
In seinem Tagebuch werden wir regelmäßig über Ihn berichten.
Bis bald Steffi und Joshi
heute möchte ich euch Joschi vorstellen. Joschi ist 8 Jahre jung, chemisch kastriert, geimpft, gechipt und wiegt ca. 10,5 kg. Joschi wünscht sich ein zu Hause mit ruhigeren Artgenossen, würde sich aber auch als Einzelprinz sehr wohlfühlen. Es sollten keine Kinder unter 12 Jahren im gleichen Haushalt leben.
Joschi hat vor kurzem sein zu Hause verloren und wohnt nun bei uns im schönen Münsterland, in der Nähe, der holländischen Grenze. Hier wohnen auch noch mein Mann Jens, unser Mops Henry und unsere Katze Surih.
Joschi ist bislang ein ruhiger, sehr lieber, freundlicher, verschmuster Hund. Er ordnet sich Henry gegenüber unter, Futterneid konnte ich bislang nicht feststellen. Anfänglich war er etwas ängstlich, was sich aber jeden Tag, den er länger hier ist, etwas mehr legt. Er kennt andere Hund und jetzt auch unsere Katze.
Surih und er, ignorieren sich bislang weitgehend. Werde im Verlauf nochmal genaueres berichten, wie er sich ihr gegenüber verhält.
Am Montag, den 07.10.24 waren wir beim Tierarzt. Joschi wurde Untersucht, Blut entnommen und für den 25.10.24 wurde ein Termin vereinbart für eine Zahnsanierung. Joschi fand es nicht so toll, sich von dem fremden Tierarzt in den Mund schauen zu lassen, er wollte anfänglich auch von uns nicht gerne am Kopf angefasst werden, lässt es sich aber mittlerweile von uns gefallen. Es wird in Narkose noch ein Röntgenbild gemacht und dann geschaut, ob die Zähne nur gereinigt oder auch saniert werden müssen.
Joschi hat sich gut bei uns eingelebt. Anfänglich hat er ein bisschen gebraucht um aufzutauen, was ja auch normal ist, da er uns ja nicht kannte. Dafür das er fremd war, hat er das super gemeistert. Er hat die ersten Nächte alleine im Wohnzimmer geschlafen, was kein Problem war. Mittlerweile schläft er mit Henry bei uns im Schlafzimmer. Wenn die Hunde mal bei uns alleine sind, bleibt Joschi ruhig und schläft. Er sucht sich auch schon mal was zu spielen, spielt dann aber mit sich alleine oder mit uns. Mit anderen Hunden spielen, traut er sich noch nicht oder er kennt es nicht. Aber ich bin mir ganz sicher, dass sich das noch legen wird. Joschi geht gerne spazieren und läuft gut an der Leine, Sitz und Pfötchen geben hat er auch mal gelernt. Für ein Leckerchen ist er gerne bereit, das abzurufen. Wir gehen mehrmals täglich raus zum spazieren und Kondition aufbauen. Das macht er gerne und kommt schon angeflitzt, wenn er das Geschirr sieht.
Wir haben den Joschi sehr in unser Herz geschlossen und würden uns freuen, wenn er einen tollen Kuschelplatz findet und seine neuen Besitzer genauso verzaubert wie uns. Wenn Ihr Interessiert an Joschi seid und mehr erfahren möchtet, dann schreibt eine unverbindliche Anfrage, über die Seite der Mops Engel. https://www.mops-engel.de/bewerbungsformular/
In seinem Tagebuch werden wir regelmäßig über Ihn berichten.
Bis bald Steffi und Joshi
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: