Ellie ist letzten Sonntag bei uns eingezogen. Sie ist eine beige, kastrierte Hündin und
2 ¾ Jahre alt.
Aufgrund ihres Wesens wird Elli nicht in Familien mit Kleinkindern vermittelt und
wenn ein Zweithund vorhanden ist, sollte dieser ein ruhiges Gemüt haben.
Ihre Familie hat, durch einige Veränderungen der Lebensumstände, es zeitlich nicht
mehr geschafft sich ausreichend um Ellie zu kümmern, was man dann auch an Ihrem
Verhalten gemerkt hat. Darum haben sie sich schweren Herzens entschieden, dass
es für Ellie zukünftig besser wäre, in einer Familie zu leben, die ihr zeitlich gerechter
werden kann.
Sie hat als Einzelhund in ihrer Familie gelebt und wir haben ein recht großes Rudel,
woran sie sich erst einmal gewöhnen muss. Stress geht sie direkt aus dem Weg und
sucht auch keine Konfrontationen innerhalb des Rudels. Wenn einer unserer
Vierbeiner zu forsch wird oder zu nah an Ellie rankommt, macht ihr das en wenig
Angst und sie versucht direkt ein wenig Abstand zu gewinnen.
Ellie ist mit ihren 10,7kg ein wenig übergewichtig und am Aufbau Ihrer Muskulatur,
muss auch etwas gearbeitet werden. Sie hatte im letzten Jahr (Februar und
November 2023) beidseitig eine Patellaluxation Operationen. Erst wurde ihr linkes
Knie gemacht und im Herbst dann Ellies rechte Seite. Ihr Gangbild ist eher unsauber,
vor allem hinten rechts.
Ellies Atmung ist rassetypisch, ebenso ihre Augen und Nasenfalte die täglich
gereinigt werden sollte. Sie läuft gut an der Leine, wobei man bei Begegnungen mit
einem Auto etwas achtsam sein muss. Die Maus ist stubenrein und geht sehr gerne
spazieren.
Sie ist eine ganz liebe Hündin, fröhlich, verspielt und sehr anhänglich. Ein wenig schüchtern
gegenüber anderen Hunden, aber solange es nicht zu wild wird, bekommt Ellie das super hin.
Sie bekommt jetzt einige Futterzusätze die ihre Knochen- und Gelenke unterstützen
und in der nächsten Woche haben wir mit Ellie einen Vorstellungstermin bei unserem
Tierarzt.
2 ¾ Jahre alt.
Aufgrund ihres Wesens wird Elli nicht in Familien mit Kleinkindern vermittelt und
wenn ein Zweithund vorhanden ist, sollte dieser ein ruhiges Gemüt haben.
Ihre Familie hat, durch einige Veränderungen der Lebensumstände, es zeitlich nicht
mehr geschafft sich ausreichend um Ellie zu kümmern, was man dann auch an Ihrem
Verhalten gemerkt hat. Darum haben sie sich schweren Herzens entschieden, dass
es für Ellie zukünftig besser wäre, in einer Familie zu leben, die ihr zeitlich gerechter
werden kann.
Sie hat als Einzelhund in ihrer Familie gelebt und wir haben ein recht großes Rudel,
woran sie sich erst einmal gewöhnen muss. Stress geht sie direkt aus dem Weg und
sucht auch keine Konfrontationen innerhalb des Rudels. Wenn einer unserer
Vierbeiner zu forsch wird oder zu nah an Ellie rankommt, macht ihr das en wenig
Angst und sie versucht direkt ein wenig Abstand zu gewinnen.
Ellie ist mit ihren 10,7kg ein wenig übergewichtig und am Aufbau Ihrer Muskulatur,
muss auch etwas gearbeitet werden. Sie hatte im letzten Jahr (Februar und
November 2023) beidseitig eine Patellaluxation Operationen. Erst wurde ihr linkes
Knie gemacht und im Herbst dann Ellies rechte Seite. Ihr Gangbild ist eher unsauber,
vor allem hinten rechts.
Ellies Atmung ist rassetypisch, ebenso ihre Augen und Nasenfalte die täglich
gereinigt werden sollte. Sie läuft gut an der Leine, wobei man bei Begegnungen mit
einem Auto etwas achtsam sein muss. Die Maus ist stubenrein und geht sehr gerne
spazieren.
Sie ist eine ganz liebe Hündin, fröhlich, verspielt und sehr anhänglich. Ein wenig schüchtern
gegenüber anderen Hunden, aber solange es nicht zu wild wird, bekommt Ellie das super hin.
Sie bekommt jetzt einige Futterzusätze die ihre Knochen- und Gelenke unterstützen
und in der nächsten Woche haben wir mit Ellie einen Vorstellungstermin bei unserem
Tierarzt.
Zuletzt bearbeitet: