Hallo an Alle,
da wir bisher nicht wirklich dazu gekommen sind etwas über Lucifer und Draco, aber auch Frieda zu schreiben und ich da sogar mehr Zeit habe als Kathi dachte ich mir das ich mal einen Thread aufmache den wir dann aktualisieren können.
Ja, Draco und Lucifer (früher Prinz und Heinz) sind ja seit Anfang 2017 bei uns und durften im selben Atemzug nahezu nahtlos in ihre neue eigene Villa ziehen die jede Menge Platz bietet. Hier haben sie neben einem großen Garten - mit einer Hecke die zwei "Gucklöcher" besitzt zum Autos und Leute anbellen - auch genug Möglichkeiten sich bei schlechtem Wetter im Haus auszutoben. Dazu kommt noch das sie sogar ein eigenes Zimmer besitzen in dem sie sich, wenn wir mal nicht da sind betun können. Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase haben die Beiden sich gut gemacht, wenngleich Draco bis heute nicht richtig hört ... naja gut er ist taub, aber für mich keine Ausrede. Dafür reagiert er vergleichsweise gut auf Handzeichen und ich denke mir das ist ja ein Anfang. Lucifer hat seit letztem Jahr die benachbarten Plaumenbäume für sich entdeckt, oder eher die heruntergefallenen Pflaumen. Wenn Alle wieder rein kommen fehlt meist er und man findet ihn dann am Zaun wo er sich verköstigt. Draco hat, wie bereits mal von Kathi erwähnt, mit einer chronischen Pankreatitis zu kämpfen, wobei sich das nach einer Futterumstellung auf nahezu "null" als Problem herunter gefahren hat. Er bekommt jetzt selbst Gekochtes, wobei ihm es gekochtes Herz besonders angetan hat. Lucifer ist dahingehend eher unkompliziert, wenngleich seine Nasenfalte immer mal etwas entzündet ist und diese einmal die Woche oder alle zwei Wochen gereinigt und mit Kokosfett desinfiziert wird (wer hätte das gedacht das funktioniert wirklich und als Leckerli dient es auch gleich noch). Beide haben auch ihre "Ich markiere gern" oder "puller an was da steht" Phasen überwunden und wenn man sie mal allein lässt wird Nicht rein gemacht.
Vor etwas mehr als einem Jahr kam dann Frieda zu uns. Ich muss gestehen ich weiß nicht was bei den vorhergehenden Besitzern (nicht der Pflegestelle) passiert ist, aber sie war zu beginn sehr verängstigt. Hat man sich ihr genähert hat sie sich weg geduckt und wenn man sie hoch genommen hat oder es ihr zu viel war hat sie direkt los gepullert. Aaaaaaaaber, dank guter Pflege, vielen Leckerlis und viel Liebe hat sich auch das gewandelt. Ok gut, sie pullert noch immer beim Tierarzt auf den Tisch aber kriegt trotzdem ihren Keks danach.
Es hat ein bisschen gedauert aber sie schläft in den kälteren Monaten inzwischen mit im Bett, gleichzeitig hat sich manchmal aber auch Phasen wo sie keine Lust hat und zieht sich dann in einen der unzähligen Hundekörbe die bei uns rumstehen zurück. Gesundheitlich geht es ihr sehr gut, hat auch wieder zugenommen und ist nun sehr gut genährt.
Alle drei halten Einen gut auf trapp, wenn man mal in der Woche nicht pünktlich um fünf Uhr aufsteht dann wird man halt geweckt, denn unpünktliches Frühstück und Abendbrot geht garnicht! Frieda an sich hat die beiden Jungs auch gut im Griff und zeigt ihnen wo es lang geht und das sie die Chefin ist. Mit den Nachbarhunden, außer mit dem knapp einjährigen am Ende der Straße, klappt es sehr gut. Alle haben sich kennen gelernt und man darf sogar bei uns auf das Grundstück zum Spielen.
Im Folgenden noch einige Impressionen der Drei ... in der Hoffnung es ist etwas erkennbar.
Das Trio wartet auf das Abendbrot

Das Schaf, frisch aus Irland mit samt einem neuen T-Shirt!


Impressionen vom Sonnenbaden




Wann kommst Du endlich hoch? Wir wollen ins Bett!

Nachdem man neben einem Drahtgitter auch noch Sichtschutz angebracht hat, damit eben nicht mehr alles angebellt wird ... finden sie dennoch eine Lösung.

Das soll es erstmal gewesen sein ... Updates folgen dann immer wieder.
Liebe Grüße
Kathi & Jörg
da wir bisher nicht wirklich dazu gekommen sind etwas über Lucifer und Draco, aber auch Frieda zu schreiben und ich da sogar mehr Zeit habe als Kathi dachte ich mir das ich mal einen Thread aufmache den wir dann aktualisieren können.

Ja, Draco und Lucifer (früher Prinz und Heinz) sind ja seit Anfang 2017 bei uns und durften im selben Atemzug nahezu nahtlos in ihre neue eigene Villa ziehen die jede Menge Platz bietet. Hier haben sie neben einem großen Garten - mit einer Hecke die zwei "Gucklöcher" besitzt zum Autos und Leute anbellen - auch genug Möglichkeiten sich bei schlechtem Wetter im Haus auszutoben. Dazu kommt noch das sie sogar ein eigenes Zimmer besitzen in dem sie sich, wenn wir mal nicht da sind betun können. Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase haben die Beiden sich gut gemacht, wenngleich Draco bis heute nicht richtig hört ... naja gut er ist taub, aber für mich keine Ausrede. Dafür reagiert er vergleichsweise gut auf Handzeichen und ich denke mir das ist ja ein Anfang. Lucifer hat seit letztem Jahr die benachbarten Plaumenbäume für sich entdeckt, oder eher die heruntergefallenen Pflaumen. Wenn Alle wieder rein kommen fehlt meist er und man findet ihn dann am Zaun wo er sich verköstigt. Draco hat, wie bereits mal von Kathi erwähnt, mit einer chronischen Pankreatitis zu kämpfen, wobei sich das nach einer Futterumstellung auf nahezu "null" als Problem herunter gefahren hat. Er bekommt jetzt selbst Gekochtes, wobei ihm es gekochtes Herz besonders angetan hat. Lucifer ist dahingehend eher unkompliziert, wenngleich seine Nasenfalte immer mal etwas entzündet ist und diese einmal die Woche oder alle zwei Wochen gereinigt und mit Kokosfett desinfiziert wird (wer hätte das gedacht das funktioniert wirklich und als Leckerli dient es auch gleich noch). Beide haben auch ihre "Ich markiere gern" oder "puller an was da steht" Phasen überwunden und wenn man sie mal allein lässt wird Nicht rein gemacht.
Vor etwas mehr als einem Jahr kam dann Frieda zu uns. Ich muss gestehen ich weiß nicht was bei den vorhergehenden Besitzern (nicht der Pflegestelle) passiert ist, aber sie war zu beginn sehr verängstigt. Hat man sich ihr genähert hat sie sich weg geduckt und wenn man sie hoch genommen hat oder es ihr zu viel war hat sie direkt los gepullert. Aaaaaaaaber, dank guter Pflege, vielen Leckerlis und viel Liebe hat sich auch das gewandelt. Ok gut, sie pullert noch immer beim Tierarzt auf den Tisch aber kriegt trotzdem ihren Keks danach.

Alle drei halten Einen gut auf trapp, wenn man mal in der Woche nicht pünktlich um fünf Uhr aufsteht dann wird man halt geweckt, denn unpünktliches Frühstück und Abendbrot geht garnicht! Frieda an sich hat die beiden Jungs auch gut im Griff und zeigt ihnen wo es lang geht und das sie die Chefin ist. Mit den Nachbarhunden, außer mit dem knapp einjährigen am Ende der Straße, klappt es sehr gut. Alle haben sich kennen gelernt und man darf sogar bei uns auf das Grundstück zum Spielen.
Im Folgenden noch einige Impressionen der Drei ... in der Hoffnung es ist etwas erkennbar.

Das Trio wartet auf das Abendbrot

Das Schaf, frisch aus Irland mit samt einem neuen T-Shirt!


Impressionen vom Sonnenbaden




Wann kommst Du endlich hoch? Wir wollen ins Bett!

Nachdem man neben einem Drahtgitter auch noch Sichtschutz angebracht hat, damit eben nicht mehr alles angebellt wird ... finden sie dennoch eine Lösung.

Das soll es erstmal gewesen sein ... Updates folgen dann immer wieder.
Liebe Grüße
Kathi & Jörg