Chemieunfall in Ungarn

K

Kirsten

Guest
CHEMIEKATASTROPHE IN UNGARN: BITTE HELFT DEN TIEREN

Sicher habt Ihr es bereits in den Medien verfolgt, was in Ungarn passiert ist.

http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,721806,00.html

Es sind Menschen ums Leben gekommen, viele sind schwer verletzt. Es ist eine furchtbare Katastrophe für die Menschen und die Umwelt dort, auch die Tiere sind betroffen. Teilweise werden sie in den Dörfern zurückgelassen, oft sind es herrenlose Straßenhunde und Straßenkatzen. Die Tiere sind voll mit diesem roten Giftschlamm, sie leiden unter schlimmen Verätzungen an Augen, Schleimhäuten und Pfoten durch die toxische Brühe, die sich unaufhaltsam überall hin ausbreitet.

Den Menschen hilft das Rote Kreuz und die Caritas. Die Tiere dort haben eine noch geringere Lobby als bei uns.

Tierschutz-Orgas retten unter Hochdruck mit vollem Einsatz so viele von Ihnen wie sie können, kriechen in Schutzanzügen in Keller und Löcher, in denen sich die verletzen Tiere verkrochen haben. Viele Tiere sterben an den Folgen, für einige von ihnen kommt jede Hilfe zu spät.

Die Situation in Ungarn ist schwierig für die dortigen Tierschutz-Orgas, sie brauchen daher sehr dringend Hilfe. Es fehlt an den einfachsten Dingen, sie müssen die geretteten Tiere versorgen und unterbringen, sie brauchen also jede Unterstützung, die sie kriegen können.

www.ungarnhunde-in-not.de versucht nun so schnell wie möglich eine Spendenaktion für ihre Partnerorgas in Ungarn zu organisieren.

Wer helfen möchte, kann sich über das Forum dort informieren. Oder am besten direkt spenden.

http://forum.ungarnhunde-in-not.de/threa...7494#post147494

Hier ein Link zu den Bildern der Tierschützer in Ungarn vor Ort:
http://www.rtlklub.hu/hirek/belfold/video/103457

Clickt die zweite Seite bzw das Video bitte nur an, wenn Ihr das wirklich sehen wollt. Ich habe es gemacht und nach der Hälfte ausgeschaltet. Die Hunde schreien unter den Schmerzen der Säureverletzungen, ich weiß nicht, ob man das ohne Ton besser aushält, ich habe es einfach nicht mehr versucht.

Primär geht es um gerade finanzielle Hilfe für die Orgas. Was an Sachspenden, Medikamenten und Futter benötigt wird, wird noch abgeklärt. Es sind noch nicht einmal alle Dörfer angefahren worden, in denen immer noch Tiere auf ihre Rettung warten, daher ist noch nicht absehbar, wie viele es letzendlich sein werden. Aber es sprengt jetzt schon die Kapazitäten dort in den ungarischen Orgas. Auch die Versorgung der geretteten Tiere ist nicht gesichert. Diese Verletzungen durch Säure werden voraussichtlich langfristig Probleme bereiten und die Tiere brauchen dann auch wichtige Medikamente wie Antibiotika, Cortison, Salben..

Bitte helft einfach

Danke!
 

Malia

Super Spürnase
hallo,
habe ich schon im mopscityforum gelesen.
Jutta wohnt ja in ungarn und ihr mann und noch einige sind hingefahren um den tieren zu helfen.

Sie hat dort auch eine kontonummer gepostet, vielleich tkann ich ja den hier einsetzen wen ich darf.
Ich werde auf jeden fall etwas geben, an die tieren denken die leute jetzt eh zuletzt und dafür sind wir aber da.

Unsere Bankverbindung in Deutschland: Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien *Hundehilfe Nordbalaton e.V.* Kontonummer: 3100034898 Bankleitzahl: 85050100, als Verwendungszweck bitte "Ungarn-Katastrophe" angeben.

lg.
erika
 

Malia

Super Spürnase
Es ist wirklich eine ganz, ganz schlimme Sache und man spricht von der schlimmsten Umweltkatastrophe, die Ungarn je erlebt hat!

Viele Menschen haben Ihr Zuhause verloren, sehr viele wurden schwer verletzt, einige getötet. Und auch für ihre Haustiere ist es ein Elend!

Jeder der irgendwie helfen kann, tut sein bestes im Rahmen seiner Möglichkeiten. So natürlich auch die HHNB, deren Sitz nur 43 km von den betroffenen Gebieten entfernt ist!

Heutemorgen haben sich Klaus und 2 weitere Helfer auf den Weg zu den betroffenen Orten gemacht. Sie haben sich eben gemeldet und mitgeteilt, sie stehen inmitten des Chaos knietief im Schlamm (Max hatte zum Glück Schutzanzüge!) und suchen nach verletzten Hunden. Diese haben sich verkrochen, weil sie teils bereits erblindet sind! Klaus sagte, das Chaos sei unbeschreiblich!!!

Klaus, Max und Lotzi haben Kennels im Auto, um gefundene Hunde aufnehmen zu können. Desweiteren haben sie Säcke voll Handtücher, Kartons voller Hundeshampoo und alles, was sonst gebraucht wird mitgenommen, um es dort zu verteilen.

Inga und Julianna bereiten sich darauf vor, mitgebrachte Hunde heute zu baden und zu versorgen - unsere Tierärzte stehen auf Abruf bereit!

Die meisten Hunde haben böse Verätzungen durch den Giftschlamm - betroffen sind alle Körperpartien und oft auch die Augen!

Aber die Versorgung der Tiere kostet Geld und deswegen bitte ich Euch um Spenden, wenn Ihr etwas übrig habt!!!

Die Spendengelder kommen ausschließlich den Katastrophenopfern zugute, NICHT den "normalen Schützlingen" der HHNB! Was von uns nicht benötigt wird, geht sofort an andere Hilfsorganisationen, um ihnen ihre Arbeit zu erleichtern!!!

Ich kann nicht gut betteln und bitten - aber in diesem Falle tue ich es gerne, denn wir können noch garnicht abschätzen, was auf uns und die anderen kleinen Tierschutzvereine zukommt!

Wir werden Euch auf dem Laufenden halten, so gut wir können - aber momentan bricht uns ständig das Internet zusammen. Bilder folgen!
 

Malia

Super Spürnase
Sabina,

die Leute dort stehen vor dem absoluten Nichts, sie haben garnichtsmehr. Ausserdem werden die Hunde über halb Ungarn verteilt aufgenommen, es wird also schwierig werden, seinen Hund zu finden - wenn überhaupt jemand danach sucht! Die meisten Menschen dort werden jetzt ganz andere Probleme haben.

14 Tage nicht zur Vermittlung freigegeben soll heißen, wir werden sie nicht auf unserer Website als zu vermitteln einstellen. Erst nach Ablauf dieser 14 Tage. Aber auch dann sind sie ja noch recht lange da, denn bis sie gesund geworden, durchgeimpft etc. sind, vergehen ja noch Wochen!

Und auch wenn sich nach Ablauf der 14 Tage jemand für einen dieser Hunde ernsthaft interessiert und sich aber bis zur Übergabe der rechtmässige Besitzer meldet, bekommt dieser selbstverständlich seinen Wauz zurück. Dafür muß jeder Verständnis haben!!!

Aber wir müssen die Tiere irgendwann zur Vermittlung freigeben, denn es fehlt einfach an Unterbringungsmöglichkeiten. Die Hunde wurden von den Tierschützern vor Ort eingesammelt und an die div. Tierheime und kleineren Orgas verteilt - alle sind hoffnungslos überfüllt momentan.

Wir werden die Hunde mit Sicherheit in die Zeitungen setzen und auch div. regionale Fernsehsender einschalten. Desweiteren werden sie in die ung. Datenbank gestellt - dort schauen die Ungarn eigentlich immer zuerst nach, wenn sie einen Hund vermissen. Und vielleicht erstellt ja irgendwer eine Sammel-Internetseite mit den Nothunden der Katastrophe, wo man die Wauzen eintragen kann. Aber soweit sind hier alle noch nicht - momentan herrscht noch das totale Chaos überall!

_________________
Liebe Grüße
Jutta und 36 Pfötchen
 

Malia

Super Spürnase
Lady, die Hündin ist fit - sie scheint Glück gehabt zu haben! Karlchen ist schwer krank und wir wissen noch nicht, ob er das überlebt. Der kleine Kerl muß von dem Schlamm oder verseuchten Wasser gefressen/getrunken haben und hat sich damit vergiftet. Er lag heute am Tropf und muß auch die nächsten Tage an selbigen! Das Kerlchen braucht Eure Daumen!!!


Sabina, wer seinen Hund bei uns findet, bekommt ihn auch garantiert zurück!!! Versprochen!!!

_________________
Wir haben erfahren, daß eine Internetseite eingerichtet werden soll, wo alle TSV die bei ihnen befindlichen Hunde einstellen können/sollen! So haben die Besitzer der Hunde eine Anlaufstelle.

Leider sind sehr viele Tiere umgekommen und/oder wurden erschossen. Die Jäger hatten die Erlaubnis/den Auftrag, schwerverletzte und sich quälende Tiere (auch Hunde und Katzen) zu erschiessen und zu erlösen. Berge an Kadavern hat man abtransportiert - es muß schrecklich gewesen sein...



Dem Karlchen geht es weiterhin sehr schlecht - er bekam heutemorgen wieder Infusionen.

Der kleine Kerl frisst und trinkt nicht und verabreichte Medikamente erbricht er sofort wieder. Heute bekam er sie dann über den Tropf!

Die Tierärzte sind sehr besorgt und haben wenig Hoffnung, daß sie ihn durchkriegen - aber Karlchen kämpft und Inga unterstützt ihn dabei nach Leibeskräften!

Desweiteren haben wir gestern einen Labbi-Mix-Welpen übernommen vom TSV Veszprem. Der Kleine ist nicht aus den betroffenen Gebieten, aber auch der TSV Veszprém ist hoffnungslos überfüllt und brauchte den Platz.

Einen weiteren Hund sollten wir gestern übernehmen. Dieser lag in der Tierklinik Veszprém (ein Katastrophenopfer). Leider ist er den Tierärzten entwischt, weil sie alle Türen offen stehen hatten. Bisher konnte er nicht wieder eingefangen werden, weil er panische Angst vor Menschen hat. Wir hoffen, der Tierfänger erwischt ihn noch...

_________________
Liebe Grüße
Jutta und 36 Pfötchen




Gudrun und Erika - auch Euch ein herzliches Dankeschön!!!

Und ja, selbstverständlich ist es okay, die Berichte weiterzugeben! Wir sind doch über jede Hilfe froh!!!
 

Malia

Super Spürnase
Hier alles daten


Unsere Bankverbindung in Deutschland:
Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien *Hundehilfe Nordbalaton e.V.* Kontonummer: 3100034898 Bankleitzahl: 85050100, als Verwendungszweck bitte "Ungarn-Katastrophe" angeben.


in Ungarn:
UniCredit Bank
Inga Wagner Hundehilfe Nordbalaton
Konto Nr. 10918001-00000445-19570001Euro

Konto Nr. 10918001-00000445-19570018 Forint

Für Überweisungen aus dem Ausland
IBAN: HU69109180010000044519570001
SWIFT (BIC): BACXHUHB


Banküberweisung aus der Schweiz
Hundehilfe Nordbalaton, Julia Spörri-Hernadi, 1656 Jaun
Konto 502.987.63 IBAN CH6108401000050298763
Clearing-Nr. 8401 SWIFT-Code MIGRCHZZ80A

Für Postanweisungen
MIGROS BANK / Niederlassung Bern
Aarbergergasse 20-22 CH-3001 Bern
Postscheck-Konto 80-533-6
Zugunsten der Hundehilfe Nordbalaton
Julia Spörri-Hernadi Konto 502.987.63

_________________
Liebe Grüße
Jutta und 36 Pfötchen
 
Zurück
Oben