_Steffi_
Herminator
hallo ihr lieben. 
amy wohnt nun seit 4 wochen bei uns und hat eine ordentliche brise frischen windes in unser eingespieltes leben gebracht.
mittlerweile haben wir uns alle wunderbar aneinander gewöhnt und sind nun auch zu viert ein unschlagbares, unzertrennliches team, in dem jeder seine rolle und seinen platz gefunden hat.
amy "mutiert" regelmäßig von zauberhafter prinzessin zu kleinem verrückten tasmanischem teufel - je nach laune - und erheitert uns damit immer wieder hochgradig
am vergangenen freitag (...ausgerechnet) stand hermanns nächster termin zum blut abnehmen an (die einstellung seiner schilddrüse läuft gut, ist aber noch verbesserungswürdig und muss nach wie vor aller 4 wochen kontrolliert werden), so haben wir sie nun zum ersten mal unserer tierärztin vorgestellt. die kleine madame hat fein zugenommen - wir sind nun bei 6,7 kg. das fell glänzt wunderbar, ist unsagbar weich und wird weiter immer dichter. die narbe der kastration ist wunderbar verheilt, ihre ohren sind wieder in gutem zustand und nur noch minimal gerötet; das sollte in ein paar tagen dann auch ganz in ordnung sein.
leider verlief ihre vorstellung nicht bis zum ende so durchweg positiv - die tierärztin ertastete einen erbsengroßen mammatumor an einer der ersten zitzen (was noch dazu eine schlupfwarze ist). was für ein schock..
 da amy erst vor wenigen wochen kastriert wurde und daher erst frisch eine narkose hatte, sind wir zu dem entschluss gekommen, sie im januar röntgen zu lassen, dann sehen wir weiter. bis dahin wird die blöde erbse nun regelmäßig kontrolliert und ich "studiere" derweil allabendlich die verschiedensten befunde, tumorarten, erfahrungsberichte, homöopathische ansätze usw usf. mit dem versuch, mich nicht verrückt zu machen. 
 
es MUSS gutartig sein (oder noch besser: sich einfach in luft auflösen!!!), alles andere wäre einfach nur UNGERECHT! der kleine sonnenschein strotzt nur so vor lebensenergie und ist so spürbar glücklich, genießt das neue leben in vollen zügen - das soll sie auch noch viele jahre tun können. deshalb weigern wir uns, negativen gedanken raum zu lassen und gehen vorerst vom guten aus.
anbei noch ein paar bilder von hermann mops und amy sonnenschein, die eigentlich zur lotti werden sollte, dann aber doch die amy geblieben ist
 
liebe grüße
steffi
				
			amy wohnt nun seit 4 wochen bei uns und hat eine ordentliche brise frischen windes in unser eingespieltes leben gebracht.

mittlerweile haben wir uns alle wunderbar aneinander gewöhnt und sind nun auch zu viert ein unschlagbares, unzertrennliches team, in dem jeder seine rolle und seinen platz gefunden hat.
amy "mutiert" regelmäßig von zauberhafter prinzessin zu kleinem verrückten tasmanischem teufel - je nach laune - und erheitert uns damit immer wieder hochgradig
am vergangenen freitag (...ausgerechnet) stand hermanns nächster termin zum blut abnehmen an (die einstellung seiner schilddrüse läuft gut, ist aber noch verbesserungswürdig und muss nach wie vor aller 4 wochen kontrolliert werden), so haben wir sie nun zum ersten mal unserer tierärztin vorgestellt. die kleine madame hat fein zugenommen - wir sind nun bei 6,7 kg. das fell glänzt wunderbar, ist unsagbar weich und wird weiter immer dichter. die narbe der kastration ist wunderbar verheilt, ihre ohren sind wieder in gutem zustand und nur noch minimal gerötet; das sollte in ein paar tagen dann auch ganz in ordnung sein.
leider verlief ihre vorstellung nicht bis zum ende so durchweg positiv - die tierärztin ertastete einen erbsengroßen mammatumor an einer der ersten zitzen (was noch dazu eine schlupfwarze ist). was für ein schock..
 da amy erst vor wenigen wochen kastriert wurde und daher erst frisch eine narkose hatte, sind wir zu dem entschluss gekommen, sie im januar röntgen zu lassen, dann sehen wir weiter. bis dahin wird die blöde erbse nun regelmäßig kontrolliert und ich "studiere" derweil allabendlich die verschiedensten befunde, tumorarten, erfahrungsberichte, homöopathische ansätze usw usf. mit dem versuch, mich nicht verrückt zu machen. 
 es MUSS gutartig sein (oder noch besser: sich einfach in luft auflösen!!!), alles andere wäre einfach nur UNGERECHT! der kleine sonnenschein strotzt nur so vor lebensenergie und ist so spürbar glücklich, genießt das neue leben in vollen zügen - das soll sie auch noch viele jahre tun können. deshalb weigern wir uns, negativen gedanken raum zu lassen und gehen vorerst vom guten aus.
anbei noch ein paar bilder von hermann mops und amy sonnenschein, die eigentlich zur lotti werden sollte, dann aber doch die amy geblieben ist

liebe grüße
steffi
	
			
			
			
			
			
			
 sich so gut eingelebt hat. Sie ist so bezaubernd und passt perfekt zu Hermann.
 das triffts sehr gut - wenn man nach dem charakter geht, könnten sie nicht unterschiedlicher sein, das ergänzt sich aber perfekt 
			

			
 hab ich noch nie erlebt. nach rücksprache mit der ta praxis kann das wohl schon mal vorkommen, ich solls beobachten. 
 
			
 ihr geht es zusehends besser, das ömliche fräulein kann auch wieder frich und fröhlich rumnölen. 
