P
*Petra*
Guest
oder wie wir zueinander gefunden haben....
wie ja bereits viele wissen war ich sehr lange Pflegstelle für Notfallhunde, die meisten waren Zuchthunde von Massenvermehrern, seit fast einem Jahr pflege ich icht nicht, mein letzter Pflegehund war ein Französicher Bulldogrüde der im Alter von 6 Wochen ausgesetzt wurde, wahrscheinlich wei er keine gute Prognose für sein junges Leben hatte, Verdacht auf Hydrocephalus (Wasserkopf) allerlei Augenkrankheiten ua chronische Keratitis, Atembeschwerden, dieser Welpe wurde mir vom Verein überlassen, er hat sich gut entwickelt bis auf ein paar neurologische Ausfälle ist bis jetzt alles gut, natürlich müssen die Augen jeden Tag behandelt werden aber GsD Dank halten sich unsere Sorgen bis jetzt in Grenzen, alles was ihm hier bei uns fehlte war ein adäqutes Gegenstück da mein Rudel mittlerweile alt geworden ist und einige auch einfach nicht können weil sie die Kraft nicht haben. Ich habe oftmals alte und kranke Hunde gepflegt aber für den kleinen Bully musste es jetzt mal etwas junges, altersadäquates und einigermaßen gesundes sein, beim EX - Verein nachgefragt - keine Chance, auf FB eine Demodexhündin gefunden, die angeblich schon vergeben war, es kam nie ein Rückruf aus dem Th, nicht aufgeben weitersuchen und dann war sie da, bei den Notmöpsen auf FB gepostet, die vorherige PS konnte zwar mein Anliegen lesen aber sie konnte nicht deutsch sprechen, ich habe aber jemanden gefunden der übersetzt und nach vielem Geschreibsel und vielem hin und her und ja und nein sollen wir lieber doch nicht oder doch und wie kommt sie zu uns, ein Flug, mit Bekannten, wir haben kein Auto und jetzt muss ich sagen dass ich schon länger mit Uschi Kontakt hatte, sie hat mich hier ins Forum eingeladen hat und so habe ich erfahren dass auch die Engel Kontakt zu Frau V hatten und so haben sich vor kurzem 3 Möppels auf den Weg gemacht um ihr Glück zu finden wobei Adelka ihres schon gefunden hat. Zufall - nein daran glaube ich nicht, oftmals findet das zusammen was zusammengehört....
Adelka News,
sie hat sich sehr gut eingelebt, sie frisst, spielt, hat Kontakt zu allen Hunden, sie ist sehr verschmusst, sie löst sich draußen, manchmal vergisst sie sich noch, wenn man steht und will sie streicheln ist sie noch sehr misstrauisch und ängstlich, auch was fremde Geräusche angeht aber hier halten wir es wie in alter Manier, sie lernt erstmal uns, das Rudel, die Wohnung und den Garten kennen, 500qm eingezäunt, hier rast sie mit den anderen umher und erst wenn sie hier mit uns sicher ist gehen wir nach draußen, erst ganz kurz und dann steigern wir bauen langsam Muskeln auf und sie hat ein ganzes Hundeleben Zeit um ihr unbekannte Dinge und Geräusche kennenzulernen und im Notfall kommt das Möppeltragetuch zum Einsatz...
Und nun einige Einblicke
etwas unscharf, der Kampf mit dem Trockenpansen

Ein Sonnenbad mit Bira

Sie hat die Liege für sich erobert

Alles meins...

Bis bald

wie ja bereits viele wissen war ich sehr lange Pflegstelle für Notfallhunde, die meisten waren Zuchthunde von Massenvermehrern, seit fast einem Jahr pflege ich icht nicht, mein letzter Pflegehund war ein Französicher Bulldogrüde der im Alter von 6 Wochen ausgesetzt wurde, wahrscheinlich wei er keine gute Prognose für sein junges Leben hatte, Verdacht auf Hydrocephalus (Wasserkopf) allerlei Augenkrankheiten ua chronische Keratitis, Atembeschwerden, dieser Welpe wurde mir vom Verein überlassen, er hat sich gut entwickelt bis auf ein paar neurologische Ausfälle ist bis jetzt alles gut, natürlich müssen die Augen jeden Tag behandelt werden aber GsD Dank halten sich unsere Sorgen bis jetzt in Grenzen, alles was ihm hier bei uns fehlte war ein adäqutes Gegenstück da mein Rudel mittlerweile alt geworden ist und einige auch einfach nicht können weil sie die Kraft nicht haben. Ich habe oftmals alte und kranke Hunde gepflegt aber für den kleinen Bully musste es jetzt mal etwas junges, altersadäquates und einigermaßen gesundes sein, beim EX - Verein nachgefragt - keine Chance, auf FB eine Demodexhündin gefunden, die angeblich schon vergeben war, es kam nie ein Rückruf aus dem Th, nicht aufgeben weitersuchen und dann war sie da, bei den Notmöpsen auf FB gepostet, die vorherige PS konnte zwar mein Anliegen lesen aber sie konnte nicht deutsch sprechen, ich habe aber jemanden gefunden der übersetzt und nach vielem Geschreibsel und vielem hin und her und ja und nein sollen wir lieber doch nicht oder doch und wie kommt sie zu uns, ein Flug, mit Bekannten, wir haben kein Auto und jetzt muss ich sagen dass ich schon länger mit Uschi Kontakt hatte, sie hat mich hier ins Forum eingeladen hat und so habe ich erfahren dass auch die Engel Kontakt zu Frau V hatten und so haben sich vor kurzem 3 Möppels auf den Weg gemacht um ihr Glück zu finden wobei Adelka ihres schon gefunden hat. Zufall - nein daran glaube ich nicht, oftmals findet das zusammen was zusammengehört....
Adelka News,
sie hat sich sehr gut eingelebt, sie frisst, spielt, hat Kontakt zu allen Hunden, sie ist sehr verschmusst, sie löst sich draußen, manchmal vergisst sie sich noch, wenn man steht und will sie streicheln ist sie noch sehr misstrauisch und ängstlich, auch was fremde Geräusche angeht aber hier halten wir es wie in alter Manier, sie lernt erstmal uns, das Rudel, die Wohnung und den Garten kennen, 500qm eingezäunt, hier rast sie mit den anderen umher und erst wenn sie hier mit uns sicher ist gehen wir nach draußen, erst ganz kurz und dann steigern wir bauen langsam Muskeln auf und sie hat ein ganzes Hundeleben Zeit um ihr unbekannte Dinge und Geräusche kennenzulernen und im Notfall kommt das Möppeltragetuch zum Einsatz...
Und nun einige Einblicke
etwas unscharf, der Kampf mit dem Trockenpansen

Ein Sonnenbad mit Bira

Sie hat die Liege für sich erobert

Alles meins...

Bis bald


Zuletzt bearbeitet: