petition gegen bebauung neben tierheim nürnberg

  • Ersteller Ersteller Carmen
  • Erstellt am Erstellt am
C

Carmen

Guest
eben erreichte mich die mail von birgit schmidt



http://www.hundshuus.de/hundevermittlung/texte/2010/tierheim_nuerberg_feucht.html


Bitte auf obigen Link klicken, lesen und auf der Original-Seite
unterschreiben)

Liebe Leser, Freunde und Bekannte,

mir tröpfeln die Proteste auf der online-Petition leider zu spärlich ein.
Darf ich meinen Verteiler nutzen, um um rege Teilnahme zu bitten?

Es kann nicht sein, dass ausgerechnet TIERHEIME dicht gemacht werden
sollen, damit andere Leute an der Stelle bauen können.

Herzlichen Dank für Ihre Unterschrift!

Mit freundlichem Gruss
Birgit Schmidt
 
N

|.no-name.|

Guest
erledigt!!

das kenne ich, erst ziehen die Leute von der lärmenden Stadt aufs Land und dann regen sie sich auf wenn Rasen gemäht wird oder wenn der Bauer Gülle fährt.
Oder sie kaufen billige Grundstücke an Straßen mit hohem Verkehrsaufkommen und stellen dann ein Schild in den Garten: Wir wollen eine Umgehungsstraße
 
C

Carmen

Guest
erledigt!!

das kenne ich, erst ziehen die Leute von der lärmenden Stadt aufs Land und dann regen sie sich auf wenn Rasen gemäht wird oder wenn der Bauer Gülle fährt.
Oder sie kaufen billige Grundstücke an Straßen mit hohem Verkehrsaufkommen und stellen dann ein Schild in den Garten: Wir wollen eine Umgehungsstraße



oh ja, solche leute kenne ich auch, da kannste einen zuviel kriegen:m:
 
N

|.no-name.|

Guest
(Ironiemodus an) Tja, wäre doch feiiin!!!!! Da kommen viele potentielle Neufamilien und Helfer für die Tierheimtiere. (Ironiemodus wieder aus)

Will da eine Gemeinde einen ungeliebten Einwohner loswerden? In Fachkreisen nennt man das glaube ich "Entmietung" und man kann das sehr schwer nachweisen.
Da ziehen übrigens immer die armen Socken den Kürzeren.
 

Henriette

My-Mopsfreak
Erledigt.
Das sind dann die Häuslesbauer, die günstig Grund auf dem Land kaufen und hinterher mit den alteingesessenen Landwirten prozessieren, weil der Hund bellt, der Hahn kräht, oder der Schweinestall stinkt.
Noch schlimmer finde ich allerdings einige Herren Richter, die diesen Schnäppchenjägern auch noch Recht geben.
 
C

Carmen

Guest
Erledigt.
Das sind dann die Häuslesbauer, die günstig Grund auf dem Land kaufen und hinterher mit den alteingesessenen Landwirten prozessieren, weil der Hund bellt, der Hahn kräht, oder der Schweinestall stinkt.
Noch schlimmer finde ich allerdings einige Herren Richter, die diesen Schnäppchenjägern auch noch Recht geben.

natürlich, weil einige der herren richter womöglich dort selbst grund erworben haben
 
N

|.no-name.|

Guest
ich würd ja gern ... habe alles ausgefüllt!

wenn ich dann auf eintragen gehe, steht da die Info, dass es meine Straße nicht in Velbert gibt....tztzt...

und jetzt??
 
N

|.no-name.|

Guest
Newsletter Tierheim Feucht

Newsletter vom 15.09.2010

in den vergangenen Wochen hat das Tierheim Feuch mit Ihrer Unterstützung Unterschriften gegen die geplante Wohnbebauung bis an die Grundstücksgrenze des Tierheims gesammelt. Wir möchten uns für Ihren Einsatz ganz herzlich im Namen der Tierheim-Tiere bedanken!
Die Resonanz auf die Unterschriftenaktion hat unsere kühnsten Träume noch übertroffen: Insgesamt haben sich über 8.200 Tierfreunde in die Unterschriftenlisten eingetragen und sich damit für die rechtliche Absicherung des Tierheims Feucht ausgesprochen.
Hiervon sind rund 2.100 Unterschriften online eingegangen, die restlichen Unterschriften wurden in klassischen Listen auf Papier geleistet.
Vielen herzlichen Dank für die großartige Unterstützung! Unser Dank gilt auch den Presse- und Medienvertretern, die stets wohlwollend über de Problematik berichtet haben.
Heute haben wir de Unterschriften nun in drei Ordnern an den Bürgermeister der Marktgemeinde Feucht, Herrn Konrad Rupprecht, übergeben.
Bürgermeister Rupprecht betonte, dass man eine verträgliche Lösung für alle Beteiligten anstrebe und dass das Tierheim baurechtlichn Bestandssschutz genieße. Die Verantwortlichen des Tierheims erwiderten, dass der Bestandssschutz hier nicht zielführend sei, weil er nicht vor zivilrechtlichen Klagen schützen würde, ist es doch ein Begriff aus dem öffentlichn Recht. Bestandsschutz stellt grob gesprochen sicher, dass die Gebäude in ihrer jetzigen Form erhalten bleiben dürfen, nicht aber, dass darin auch ein Tierheim betrieben werden darf. Auch die anderen Tierheime, die "weggeklagt" wurden, hatten immer Bestandsschutz. Genützt hat es ihnen wenig.
Wir haben die Hoffnung, dass wir mit der Übergabe der rechtlichen Absicherung des Tierheimbetriebes an seinem jetzigen Standort einen Schritt näher gekommen sind. Wir verlangen, dass dem Tierheim Feucht der Status Quo erhalten bleibt, den es vor der Aufnahme der Bauleitplanung zum Wohngebiet „Am Reichswald" hatte, und dass es nicht der Gefahr von Klagen, z. B. wegen Hundegebell, ausgesetzt wird.
Das Tierheim Feucht muss langfristig gesichert und ohne Zukunftsängste existieren können. Wir möchten zudem die uns anvertrauten Spendengelder in den Tierschutz investieren und nicht für die Abwehr von Gerichtsprozessen ausgeben müssen.
Noch einmal vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Ihr Tierheim Feucht
Über diese Mail
Keine Angst, wir werden Sie nicht mit unzähligen Newsletter-Mails belästigen. Wir halten es aber für angebracht, uns bei unseren Unterstützern für die großartige Hilfe im Kampf zum langfristigen Erhalt unseres Tierheims bedanken!
Kurz nachdem der Versand der Nachrichten an die Unterzeichner abgeschlossen ist, werden wir Ihre E-Mail-Adresse aus unserem Newsletter-System löschen.
Wenn wir Sie weiter über Neuigkeiten aus dem Tierheim Feucht und den Fortgang der Wohnbebauungs-Problematik informieren sollen, möchten wir Sie bitten, sich erneut beim Tierheim-Newsletter anzumelden <http://www.tierheim-feucht.de/lists/?p=subscribe>
. Bitte warten Sie damit aber noch bis zum 16.09., damit wir die alten Daten noch entfernen können und so sicherstellen, dass wir keine ungewollten Nachrichten verschicken.




--
Powered by PHPlist, www.phplist.com --
 
Zurück
Oben