Wiedermal die Dänen, pfui

sabsi23

Vollblutmopsmama
Wieder einmal die "lieben" Dänen :kotz:



Charlie, Französiche Bulldogge wird bereits seit zehn Wochen in einer Dänischen Internierung gefangengehalten und wartet dort auf sein Todesurteil. Getötet werden soll er, weil er einen anderen Hund ins Ohr gebissen hat.

Jeder der schonmal das Minigebiss eines Frenchies gesehen hat, weiss wie harmlos die Verletzung gewesen sein muss.

Nichtsdestotrotz, ist sowas aktuell in Dänemark ein Todesurteil für Hunde.
Die erste Tötung wurde Gottseidank vertagt und wird ab dem 01.07 neu entschieden.
Mittlerweile hat Charlie schon über zwei Kilo abgenommen und reagiert extrem allergisch auf das Futter welches er bekommt
Ferner wird es Tierschutzvereinen vor Ort nicht gestattet Charlie zu begutachten und zu versorgen
Bitte helft uns dabei, auf Charlie und sein Geschichte aufmerksam zu machen.

Bitte unterschreibt die Petitionen:


http://onlineunderskrift.dk/index.php/petitions/view/klage-over-vestegnens-politi
http://www.change.org/de/Petitionen...utm_medium=facebook&utm_source=share_petition

Hier findet ihr die Internationale Support Group für Charlie und seine Familie :

https://www.facebook.com/groups/566179440161876/
 

Uschi

Blindschleiche
Vielleicht kommt das rechtzeitig.

DÄNEMARK LIBERALISIERT UMSTRITTENES HUNDEGESETZ
Das dänische Parlament hat in dieser Woche das umstrittene Hundegesetz von 2010 geändert und kräftig entschärft. Das novellierte Gesetz tritt ab dem 01. Juli 2014 in Kraft. Dann, so die Hoffnung, können Hundebesitzer etwas unbesorgter ihren Urlaub mit ihren vierbeinigen Lieblingen in Dänemark verbringen.

Die Änderungen im dänischen Hundegesetz bieten Hundebesitzern wohl mehr Sicherheit: So genießen frei laufende Hunde nun wieder gesetzlichen Schutz. Bislang hatten Landbesitzer das Recht, Hunde zu erschießen, wenn sie sie als „streunend“ bzw. „verwildert“ ansahen – dies ist jetzt mit der Gesetzesänderung verboten.

Ebenso haben Hundebesitzer, deren Hunde in einen Beißvorfall verwickelt waren, nun Anrecht auf die Beurteilung eines Sachkundigen und müssen nicht mehr die sofortige Einschläferung ihres Tieres befürchten. Eine kleine Liste von 13 Kampfhundrassen bleibt aber in Dänemark weiterhin verboten, es werden jedoch keine weiteren Rassen in diese Liste aufgenommen. Insgesamt entspricht die neue rechtliche Situation in Dänemark somit in etwa der Rechtslage in Deutschland.

Zahlreiche Touristenangebote hatten und haben unter dem scharfen Hundegesetz zu leiden. Der Ferienhausanbieter NOVASOL und der Branchenverein der Ferienhausvermittler (Feriehusudlejernes Brancheforening) haben sich in der Vergangenheit aktiv für eine Überarbeitung des dänischen Hundegesetzes eingesetzt und so maßgeblich zu dem jetzt vorliegenden Ergebnis beigetragen.
Gerade NOVASOL, dessen Hauptsitz in Dänemark liegt, freut sich ganz besonders über die vom dänischen Parlament beschlossenen Änderungen im Hundegesetz, hatte sich das Unternehmen doch an der Spitze der Proteste für eine Überarbeitung eingesetzt.

http://www.dog-and-travel.com/dogandtravel-news/reisetipps/daenemark-entschaerft-hundegesetz.php
 

sabsi23

Vollblutmopsmama
Na ich hoffe doch sehr. Ist ja alles ein Wahnsinn. Gott sei Dank fangen sie jetzt an umzudenken. Wird ja auch echt Zeit
 

Moppes

My-Mopsfanatiker
Hallo ihr Lieben

bin eben informiert worden (change.org) Charlie darf heute endlich wieder nach Hause!!! :halli::halli::halli:
Ich freu mich riesig für den Bully und hoffe er hat keine bleibenden Schäden.

Liebe Grüsse Moppes :herz:
 
Zurück
Oben