Malia
Super Spürnase
Hallo,
gestern am Abend haben wir 2 Möpschen übernommen aus Ungarn. Sie waren in einer Limousine im Kofferraum bei 3o Grad und der Deckel war zu. Das sie es überlebt haben grenz an ein Wunder. Der Zustand war nicht besonders gut. Fritzi ist spindeldürr und hat einen sogenannten
Perinealhernie - Dammbruch und benötigt bis zur Operation immer Lactulose damit der Stuhl weich bleibt. Im Moment sind seine Ohren noch entzündet und er bekommt Surolan rein.
Ansonsten ist er ein fröhlicher kleiner schwarzer Kerl. Er freut sich des Lebens und springt und hüpft den ganzen Tag. Er hat keinerlei Atemprobleme, sein größtes Problem ist sein Hunger hihi.
Geschätzt ca 1,5 Jahre und so um 5 Kilo schwer.
Böhnchen ist mein Sorgen Kind, sie ist beige-steingrau, klein und zierlich. Die Knie sind nicht ok aber damit kann man leben. Sie hat eine Kopfschiefhaltung und kreiselt auch wenn sie aufgeregt ist. Wir klären in der nächsten Woche ob es am Innenohr liegt oder evtl. Enzephalitis vorliegt.
Sie steht jetzt unter Antibiotika und es ist etwas besser geworden ( was eigentlich dagegen spricht). Ich habe auch das Gefühl als wenn sie taub wäre.
Für die Untersuchung muss sie leider sediert werden weil der Stress für sie zu groß wäre. Sie hat auch eine kleine Augenverletzung die aber behandelt wird.
Ihr Allgemeinzustand ist, bis auf das Gewicht, gut. Sie wiegt auch um die Kilo und hat ständig Hunger.
Im Moment kriegen sie 3 Mahlzeiten am Tag und der Hunger ist immer noch nicht gestillt.
Wir haben hier also zwei Baustellen und ich hoffe, das wir das zusammen schaffen, finanziell und auch Endstellen mäßig.
Sie haben es verdient.
Liebe Grüße
Erika
P.S. Didi wird das Pflegetagebuch für Fritzi weiterführen da er ihn am Montag übernimmt.
Böhnchen bleibt noch bei mir bis alles genau geklärt ist. Werde dann immer berichten wie sie sich macht.
Morgen kommen dann die Bilder, Fritzi ist schwierig weil er immer rennt
gestern am Abend haben wir 2 Möpschen übernommen aus Ungarn. Sie waren in einer Limousine im Kofferraum bei 3o Grad und der Deckel war zu. Das sie es überlebt haben grenz an ein Wunder. Der Zustand war nicht besonders gut. Fritzi ist spindeldürr und hat einen sogenannten
Perinealhernie - Dammbruch und benötigt bis zur Operation immer Lactulose damit der Stuhl weich bleibt. Im Moment sind seine Ohren noch entzündet und er bekommt Surolan rein.
Ansonsten ist er ein fröhlicher kleiner schwarzer Kerl. Er freut sich des Lebens und springt und hüpft den ganzen Tag. Er hat keinerlei Atemprobleme, sein größtes Problem ist sein Hunger hihi.
Geschätzt ca 1,5 Jahre und so um 5 Kilo schwer.
Böhnchen ist mein Sorgen Kind, sie ist beige-steingrau, klein und zierlich. Die Knie sind nicht ok aber damit kann man leben. Sie hat eine Kopfschiefhaltung und kreiselt auch wenn sie aufgeregt ist. Wir klären in der nächsten Woche ob es am Innenohr liegt oder evtl. Enzephalitis vorliegt.
Sie steht jetzt unter Antibiotika und es ist etwas besser geworden ( was eigentlich dagegen spricht). Ich habe auch das Gefühl als wenn sie taub wäre.
Für die Untersuchung muss sie leider sediert werden weil der Stress für sie zu groß wäre. Sie hat auch eine kleine Augenverletzung die aber behandelt wird.
Ihr Allgemeinzustand ist, bis auf das Gewicht, gut. Sie wiegt auch um die Kilo und hat ständig Hunger.
Im Moment kriegen sie 3 Mahlzeiten am Tag und der Hunger ist immer noch nicht gestillt.
Wir haben hier also zwei Baustellen und ich hoffe, das wir das zusammen schaffen, finanziell und auch Endstellen mäßig.
Sie haben es verdient.
Liebe Grüße
Erika
P.S. Didi wird das Pflegetagebuch für Fritzi weiterführen da er ihn am Montag übernimmt.
Böhnchen bleibt noch bei mir bis alles genau geklärt ist. Werde dann immer berichten wie sie sich macht.
Morgen kommen dann die Bilder, Fritzi ist schwierig weil er immer rennt