Uschi
Blindschleiche
Unzählige Tiere leiden im Tierhandel und in Privathaushalten.
In Deutschland lebende so genannte Haustiere werden kaum durch Gesetze geschützt - sie befinden sich quasi in einem "rechtsfreien Raum". Zu ihrem Schutz dienen derzeit größtenteils Richtlinien, aber keine spezifischen Gesetze. Deshalb fordert PETA Deutschland e.V. die Bundesregierung auf, ein Heimtierschutzgesetz zu erlassen.
Die Schweiz hat im Jahr 2008 ihr Tierschutzgesetz um einige entscheidende Zusätze zum Thema "Haustiere" erweitert. So müssen nun beispielsweise soziallebende Arten in Gruppen gehalten werden und Menschen, die einem Hund ein Zuhause geben möchten, müssen vorher einen Sachkundenachweis erbringen. Diese und weitere Regulierungen wären auch für Deutschland dringend notwendig, um Tierleid zu vermeiden.
Lesen Sie hier alle Forderungen von PETA Deutschland an eine entsprechende Gesetzgebung
http://action.peta.de/ea-campaign/clientcampaign.do?ea.client.id=44&ea.campaign.id=5538
In Deutschland lebende so genannte Haustiere werden kaum durch Gesetze geschützt - sie befinden sich quasi in einem "rechtsfreien Raum". Zu ihrem Schutz dienen derzeit größtenteils Richtlinien, aber keine spezifischen Gesetze. Deshalb fordert PETA Deutschland e.V. die Bundesregierung auf, ein Heimtierschutzgesetz zu erlassen.
Die Schweiz hat im Jahr 2008 ihr Tierschutzgesetz um einige entscheidende Zusätze zum Thema "Haustiere" erweitert. So müssen nun beispielsweise soziallebende Arten in Gruppen gehalten werden und Menschen, die einem Hund ein Zuhause geben möchten, müssen vorher einen Sachkundenachweis erbringen. Diese und weitere Regulierungen wären auch für Deutschland dringend notwendig, um Tierleid zu vermeiden.
Lesen Sie hier alle Forderungen von PETA Deutschland an eine entsprechende Gesetzgebung
http://action.peta.de/ea-campaign/clientcampaign.do?ea.client.id=44&ea.campaign.id=5538