Luciano Bonvissuto findet neues Heim für ausgesetzten Mopswelpen

Uschi

Blindschleiche
BÜDESHEIM

Von Jacqueline Grünewald

Nach Angaben des Deutschen Tierschutzbundes werden in Deutschland jährlich
250.000 Haustiere von ihren Besitzern ausgesetzt. Nicht alle Geschichten
gehen so glimpflich aus wie die vom Mopswelpen Marley, der von Luciano
Bonvissuto gerettet wurde.

„Ich hörte nur dieses schreckliche Gejaule, sah eine Kiste, daneben
irgendein kleines Bündel, ein Tier, und da wusste ich schon, was los ist“,
erinnert sich Luciano Bonvissuto. Er war gerade mit seinem eigenem Hund Bary
spazieren, als er unter der Brücke auf der Strecke zwischen
Münster-Sarmsheim und Büdesheim auf den kleinen Mopswelpen aufmerksam wurde.
„Irgendwie hatte sich der Kleine aus der Kiste befreit, er heulte, zitterte,
die Nase tropfte, und er wirkte völlig verstört“, berichtet der 31-Jährige.

Der Welpe wurde ausgesetzt, einzig eine Tasse Wasser hatte sein Besitzer ihm
zugesprochen. „Ihn da zu lassen, kam für mich nicht in Frage“, erklärt
Bonvissuto entschieden. „Also habe ich ihn mitgenommen.“ Zu Hause fiel der
kleine Mops erst einmal über Fressen und Wasser her. „Er schien total
ausgehungert, das normale Hundefutter musste ich pürieren, da er seine
Milchzähne erst verloren hatte.“

Wie lange Marley schon unter der Brücke ausgeharrt hatte, kann Bonvissuto
nicht sagen. Nach Angaben des Tierarztes steht fest, dass der Welpe einen
Herzfehler hat und ein Hoden in der Bauchhöhle zurückgeblieben ist, was eine
tierärztliche Behandlung und die damit verbundenen Kosten unerlässlich
macht.

Aber trotz des Krankheitsbildes schaffte Luciano Bonvissuto es, ein neues
Heim für Marley zu finden: Seine Bekannte Diana Schmahl aus Schwabenheim hat
sich Marley angenommen und bietet ihm ein liebevolles Zuhause. „Doch auch
ich habe einen eigenen Hund und auch immer wieder Pflegehunde und würde
Marley gern an einen netten Menschen vermitteln.“

Schmahl vermutet, dass der Mops aus dem Ausland nach Deutschland gekommen
ist. „Ein deutscher Züchter würde einen kranken Mops, für den man rund 600
Euro bezahlt, wieder zurücknehmen. Marley kommt vermutlich aus Polen oder
Tschechien, und sein Besitzer wusste nichts von der Krankheit.“ Doch warum
der Besitzer ihn dann nicht im Tierheim abgegeben oder wenigstens in
unmittelbarer Nähe des Tierheims ausgesetzt hat, versteht Schmahl nicht.

„Ich werde dran bleiben und falls ich den Besitzer ausfindig machen kann,
ihn auch anzeigen.“ Allerdings ist das Aussetzen eines Haustiers keine
Straftat, sondern eine Ordnungswidrigkeit, für die die Kreisverwaltung
zuständig ist. „Falls der Besitzer, der das Tier ausgesetzt hat, bekannt
ist, kann trotzdem Anzeige bei der Polizei erstattet werden“, informiert der
Binger Polizeihauptkommissar Michael Sauer. „In jedem Fall liegt ein Verstoß
gegen das Tierschutzgesetz vor. Der Besitzer muss dann mit einer Geldbuße
rechnen.“

http://www.allgemeine-zeitung.de/region/bingen/bingen/6401502.htm
 
C

Carmen

Guest
einfach zum kotzen, möchte nicht wissen wieviel hunde irgendwo elendiglich verrecken weil sie an unzugänglichen stellen ausgesetzt wurden.
 

Bine

Mehrmopsmom
der hund erinnert mich nicht an polen sondern an einen ganz bestimmten zwinger und verband.

@udo, erinnert dich das auch ?



übrigens habe ich in dem ort meine kindheit verbracht, meine mutter wohnt da noch :nail:
 

Dani&Carlos

Mein Traummops
Das ist ja echt das letzte:m:

Ich wünsche dem kleinen Möpschen das es ein sehr schönes zu Hause findet und ein super tolles Leben hat.
 

ingomops

Petra
@ bine
vermutest du die person über die wir uns schonmal unterhalten haben?



ich freue mich sehr für den kleinen das er gefunden wurde.
es ist doch immer wieder zum kotzen.
 
N

|.no-name.|

Guest
..na wenigstens ist er nicht in der Mülltonne gelandet..wie um die Weihnachtszeit ein kleiner Welpe hier in Kassel....

was ich solchem Gesindel wünsche schreibe ich besser jetzt mal nicht !
 
Zurück
Oben