Uschi
Blindschleiche
Kontoinhaber: Sandra Schulz
Konto Nr.: 2026809005
BLZ: 10090000 Berliner Volksbank
Verwendungszweck: Bob
Für Auslandsüberweisungen:
BIC: BEVODEBB
IBAN: DE71100900002026809005
oder PayPal Zahlung an info@kleintierpraxis16515.de
*******************************************

Bob ist ein (noch) gelähmter Französischer Bulldoggen Rüde, er ist seinen Vorbesitzern vom Arm gefallen, und kurze Zeit später konnte er nicht mehr laufen, eine liebe Tierfreundin und Tierschützerin hat den kleinen Bob übernommen, und wir haben ihn von ihr adoptiert, um ihn weiter zu behandeln und hoffen, dass er bald wieder laufen kann. Stehen kann er schon kurze Zeit alleine. Er bekommt viel Physiotherapie und braucht wahrscheinlich noch eine OP.
Auszug aus der Webseite von der lieben Tierschützerin, die Bob aufgenommen hat: Hundehof Nina
Bob ist am 11.04.2011 geboren, er kam, warum auch immer, schon mit 5 Wochen zu seinem neuen Besitzer, und da fing sein Schicksal auch schon an, denn dort fiel er schon im Alter von 5 Wochen vom Arm auf den Rücken und war weitere 5 Wochen später in der Hinterhand komplett gelähmt! Seitdem war er bei 6 verschiedenen Tierärzten, doch bis jetzt hatte keiner Erfolg, ihn wieder zum Laufen zu bekommen. Nun haben wir am 04.10.11 einen Termin bei einer Spezialistin für solche Fälle und hoffen, daß uns diese helfen kann. Bob hat nichts gebrochen, es sind wohl nur Nervenbahnen durch ein Hämatom eingeklemmt worden, und diese haben sich wegen falscher oder gar keiner Behandlung verklebt! Nun suchen wir nach einer Lösung, dies wieder in Ordnung zu bringen. Dazu wird auf jeden Fall eine OP nötig sein, und diese kostet ja wie immer Geld.
Die Kosten werden sich, je nach Verfahren, zwischen 1000 und 1400 Euro belaufen, doch sollen wir diesen armen kleinen Kerl mit seinen 5 Monaten deswegen einschläfern lassen, wenn er doch eine realistische Chance hat, wieder laufen zu können, nur weil keiner die Kosten tragen will oder kann???
Sein Vorbesitzer hat ihn abgegeben, da er all das nicht finanzieren kann, und wir haben ihn übernommen, weil sich keiner gefunden hat, der bereit war, ihn zu betreuen und die Kosten zu übernehmen. Nun bitten wir Euch, helft diesem armen Kerl und spendet für seine Behandlung auf unser unten angegebenes Konto!
Bitte lasst den kleinen Bob nicht im Stich!
04.10.11
Heute waren wir beim Tierarzt, und leider sind wir noch nicht wirklich viel weiter gekommen,
denn es liegt die Vermutung vor, daß Bob gar nicht durch den Sturz gelähmt ist, sondern dies vielleicht auch eine Impffolge ist. Er wurde osteopathisch behandelt, und es wurde festgestellt, daß sein Becken leicht verschoben ist und das ganze Gewebe um die Sturzstelle verhärtet, bzw. verklebt ist. Doch da die Lähmung erst 5 Wochen nach dem Sturz eintrat, und er ca. eine Woche vor seiner Lähmung geimpft wurde, haben wir nun Blut abgenommen und werden dies darauf untersuchen.
Falls das der Fall sein sollte, gibt es keine Hoffnung mehr, daß Bob jemals wieder laufen kann. Dann ist er leider wieder einmal einer der unzähligen Impfopfer. Nun ja, wir wollen aber so schnell nicht aufgeben und hoffen nun, daß dies nicht der Grund seiner Lähmung ist. Sobald wir die Ergebnisse haben, werden wir wieder berichten, wie es weitergehen wird!
Selbst wenn er nicht operiert werden kann, kommen einige Kosten durch Physiotherapie, Akupunktur, Blutuntersuchungen usw. zustande, also bitte helft uns, denn leider haben wir wirklich keine Luft mehr auf unserem Konto!
10.10.11
Heute haben wir das Ergebnis der Blutuntersuchung bekommen und es gibt gute Nachrichten, denn es ist kein Impfschaden!
Und es gibt noch weitere gute Neuigkeiten, denn Bob macht Fortschritte. Ja, er wurde letzten Dienstag osteopathisch behandelt, und er fängt nun an und stellt sich immer wieder auf seine eigenen Hinterfüße, er kann nicht lange stehen, denn dafür fehlt ihm die Kraft, doch immer wieder stellt er sich von alleine auf und zieht seine Beine nicht mehr nur schlapp hinter sich her, sondern winkelt sie an, und manchmal macht er auch ein zwei Bewegungen in der Hinterhand wie ein krabbelndes Baby! Wir haben nun am Donnerstag den 13.11. einen neuen Termin zur nächsten Behandlung. Dann werden wir überlegen, wie es weitergehen wird und wie seine Chancen stehen
wieder ins Laufen zu kommen, sofern man das überhaupt schon abschätzen kann. Bald gibt es also wieder Neues von BOB!
11.10.11 Bob kann stehen!!!!
Er ist noch sehr, sehr wackelig auf den Beinen, wenn er steht, aber es wird jeden Tag besser, auch wenn er noch weit weg ist vom Laufen. Doch auch da sieht man immer mehr, daß er immer wieder versucht, zu laufen, und hin und wieder schafft er es sogar und kann einen Schritt gehen!
19.10.11
Heute gibt es mal wieder Neuigkeiten, denn Bob war bei seiner ersten Stunde auf dem Unterwasserlaufband! Und er hat es wirklich super gemeistert. Erst wollte er nicht so richtig, er fand das Wasser irgendwie zu nass und in seinen Augen auch zu kalt. Doch schon nach kurzer Zeit merkte er, daß es ihm gut tut und machte mit Unterstützung der Therapeutin seine ersten Schritte. Es geht darum, daß die Information in seinem Kopf ankommt, um wieder die Laufbewegung zu machen, ob und das gelingen wird,.....nun, das steht in den Sternen, aber auch unsere Tierärztin sagt, daß er schon viel mehr Festigkeit in den Beinen bekommen hat und daß sie auf jeden Fall sehr gute Fortschritte sieht. Bob steht immer und immer öfter, beim Fressen, beim Trinken und immer, wenn er irgendwohin will, stellt er sich auf. Leider schafft er es dann nicht, einen Fuß vor den anderen zu setzten und sackt wieder ein. Aber immerhin, als er zu uns kam, hingen seine Beine wie ein schlaffer Sack hinten dran, und jetzt kann er aufstehen und versucht immer und immer wieder, von selber Schritte zu gehen, und ein oder zwei schafft er dann auch meistens.
Also, heute 24.10.2011 waren wir, wie Ihr nun gesehen habt, wieder mal beim Doc, und leider gibt es diesmal nicht so viele Neuigkeiten und Vorschritte zu verzeichnen wie sonst! Bob hat so eine Phase, wo er anscheinend gerade keine richtige Lust mehr hat, sich anzustrengen, so daß wir gerade einen kleinen Stillstand haben. Nun ja, das heißt nicht ganz, denn was er nun immer und immer wieder und öfter macht ist, sich hinzustellen, das tut er nun wirklich immer in allen Situationen, wo ein normaler Hund losgehen würde. Bob steht auf, und dann fehlt ihm aber der Impuls zum Weitergehen, und er sackt wieder zusammen. Wenn er trinkt, frisst oder sehr aufmerksam ist, dann stellt er sich immer hin und steht auch relativ lange und auch schon wesentlich stabiler als am Anfang. Doch leider ist er vom selbständig laufen noch sehr weit entfernt, wenn es überhaupt dazu kommen wird. Das wissen nur die Sterne, und wir hoffen jeden Tag, daß es wieder ein Stück besser wird. Morgen bekommt er einen neuen Rollstuhl, und wir hoffen, daß er passt, und dann werdet ihr auch endlich einmal Bilder zu sehen bekommen, wo er in diesem durchs Feld flitzt und seine wahre Freude dabei hat! So, das war’s erstmal wieder für heute, bis bald, und drückt ihm weiter die Daumen, daß alles gut wird!
www.notkleintiere.de
Gnadenhof & Auffangstation Lehnitz
Grüner Weg 13
16515 Oranienburg Lehnitz
Tel: 01623 - 177 177 (von 14:00 Uhr - 19:00 Uhr)
Konto Nr.: 2026809005
BLZ: 10090000 Berliner Volksbank
Verwendungszweck: Bob
Für Auslandsüberweisungen:
BIC: BEVODEBB
IBAN: DE71100900002026809005
oder PayPal Zahlung an info@kleintierpraxis16515.de
*******************************************

Bob ist ein (noch) gelähmter Französischer Bulldoggen Rüde, er ist seinen Vorbesitzern vom Arm gefallen, und kurze Zeit später konnte er nicht mehr laufen, eine liebe Tierfreundin und Tierschützerin hat den kleinen Bob übernommen, und wir haben ihn von ihr adoptiert, um ihn weiter zu behandeln und hoffen, dass er bald wieder laufen kann. Stehen kann er schon kurze Zeit alleine. Er bekommt viel Physiotherapie und braucht wahrscheinlich noch eine OP.
Auszug aus der Webseite von der lieben Tierschützerin, die Bob aufgenommen hat: Hundehof Nina
Bob ist am 11.04.2011 geboren, er kam, warum auch immer, schon mit 5 Wochen zu seinem neuen Besitzer, und da fing sein Schicksal auch schon an, denn dort fiel er schon im Alter von 5 Wochen vom Arm auf den Rücken und war weitere 5 Wochen später in der Hinterhand komplett gelähmt! Seitdem war er bei 6 verschiedenen Tierärzten, doch bis jetzt hatte keiner Erfolg, ihn wieder zum Laufen zu bekommen. Nun haben wir am 04.10.11 einen Termin bei einer Spezialistin für solche Fälle und hoffen, daß uns diese helfen kann. Bob hat nichts gebrochen, es sind wohl nur Nervenbahnen durch ein Hämatom eingeklemmt worden, und diese haben sich wegen falscher oder gar keiner Behandlung verklebt! Nun suchen wir nach einer Lösung, dies wieder in Ordnung zu bringen. Dazu wird auf jeden Fall eine OP nötig sein, und diese kostet ja wie immer Geld.
Die Kosten werden sich, je nach Verfahren, zwischen 1000 und 1400 Euro belaufen, doch sollen wir diesen armen kleinen Kerl mit seinen 5 Monaten deswegen einschläfern lassen, wenn er doch eine realistische Chance hat, wieder laufen zu können, nur weil keiner die Kosten tragen will oder kann???
Sein Vorbesitzer hat ihn abgegeben, da er all das nicht finanzieren kann, und wir haben ihn übernommen, weil sich keiner gefunden hat, der bereit war, ihn zu betreuen und die Kosten zu übernehmen. Nun bitten wir Euch, helft diesem armen Kerl und spendet für seine Behandlung auf unser unten angegebenes Konto!
Bitte lasst den kleinen Bob nicht im Stich!
04.10.11
Heute waren wir beim Tierarzt, und leider sind wir noch nicht wirklich viel weiter gekommen,
denn es liegt die Vermutung vor, daß Bob gar nicht durch den Sturz gelähmt ist, sondern dies vielleicht auch eine Impffolge ist. Er wurde osteopathisch behandelt, und es wurde festgestellt, daß sein Becken leicht verschoben ist und das ganze Gewebe um die Sturzstelle verhärtet, bzw. verklebt ist. Doch da die Lähmung erst 5 Wochen nach dem Sturz eintrat, und er ca. eine Woche vor seiner Lähmung geimpft wurde, haben wir nun Blut abgenommen und werden dies darauf untersuchen.
Falls das der Fall sein sollte, gibt es keine Hoffnung mehr, daß Bob jemals wieder laufen kann. Dann ist er leider wieder einmal einer der unzähligen Impfopfer. Nun ja, wir wollen aber so schnell nicht aufgeben und hoffen nun, daß dies nicht der Grund seiner Lähmung ist. Sobald wir die Ergebnisse haben, werden wir wieder berichten, wie es weitergehen wird!
Selbst wenn er nicht operiert werden kann, kommen einige Kosten durch Physiotherapie, Akupunktur, Blutuntersuchungen usw. zustande, also bitte helft uns, denn leider haben wir wirklich keine Luft mehr auf unserem Konto!
10.10.11
Heute haben wir das Ergebnis der Blutuntersuchung bekommen und es gibt gute Nachrichten, denn es ist kein Impfschaden!
Und es gibt noch weitere gute Neuigkeiten, denn Bob macht Fortschritte. Ja, er wurde letzten Dienstag osteopathisch behandelt, und er fängt nun an und stellt sich immer wieder auf seine eigenen Hinterfüße, er kann nicht lange stehen, denn dafür fehlt ihm die Kraft, doch immer wieder stellt er sich von alleine auf und zieht seine Beine nicht mehr nur schlapp hinter sich her, sondern winkelt sie an, und manchmal macht er auch ein zwei Bewegungen in der Hinterhand wie ein krabbelndes Baby! Wir haben nun am Donnerstag den 13.11. einen neuen Termin zur nächsten Behandlung. Dann werden wir überlegen, wie es weitergehen wird und wie seine Chancen stehen
wieder ins Laufen zu kommen, sofern man das überhaupt schon abschätzen kann. Bald gibt es also wieder Neues von BOB!
11.10.11 Bob kann stehen!!!!
Er ist noch sehr, sehr wackelig auf den Beinen, wenn er steht, aber es wird jeden Tag besser, auch wenn er noch weit weg ist vom Laufen. Doch auch da sieht man immer mehr, daß er immer wieder versucht, zu laufen, und hin und wieder schafft er es sogar und kann einen Schritt gehen!
19.10.11
Heute gibt es mal wieder Neuigkeiten, denn Bob war bei seiner ersten Stunde auf dem Unterwasserlaufband! Und er hat es wirklich super gemeistert. Erst wollte er nicht so richtig, er fand das Wasser irgendwie zu nass und in seinen Augen auch zu kalt. Doch schon nach kurzer Zeit merkte er, daß es ihm gut tut und machte mit Unterstützung der Therapeutin seine ersten Schritte. Es geht darum, daß die Information in seinem Kopf ankommt, um wieder die Laufbewegung zu machen, ob und das gelingen wird,.....nun, das steht in den Sternen, aber auch unsere Tierärztin sagt, daß er schon viel mehr Festigkeit in den Beinen bekommen hat und daß sie auf jeden Fall sehr gute Fortschritte sieht. Bob steht immer und immer öfter, beim Fressen, beim Trinken und immer, wenn er irgendwohin will, stellt er sich auf. Leider schafft er es dann nicht, einen Fuß vor den anderen zu setzten und sackt wieder ein. Aber immerhin, als er zu uns kam, hingen seine Beine wie ein schlaffer Sack hinten dran, und jetzt kann er aufstehen und versucht immer und immer wieder, von selber Schritte zu gehen, und ein oder zwei schafft er dann auch meistens.
Also, heute 24.10.2011 waren wir, wie Ihr nun gesehen habt, wieder mal beim Doc, und leider gibt es diesmal nicht so viele Neuigkeiten und Vorschritte zu verzeichnen wie sonst! Bob hat so eine Phase, wo er anscheinend gerade keine richtige Lust mehr hat, sich anzustrengen, so daß wir gerade einen kleinen Stillstand haben. Nun ja, das heißt nicht ganz, denn was er nun immer und immer wieder und öfter macht ist, sich hinzustellen, das tut er nun wirklich immer in allen Situationen, wo ein normaler Hund losgehen würde. Bob steht auf, und dann fehlt ihm aber der Impuls zum Weitergehen, und er sackt wieder zusammen. Wenn er trinkt, frisst oder sehr aufmerksam ist, dann stellt er sich immer hin und steht auch relativ lange und auch schon wesentlich stabiler als am Anfang. Doch leider ist er vom selbständig laufen noch sehr weit entfernt, wenn es überhaupt dazu kommen wird. Das wissen nur die Sterne, und wir hoffen jeden Tag, daß es wieder ein Stück besser wird. Morgen bekommt er einen neuen Rollstuhl, und wir hoffen, daß er passt, und dann werdet ihr auch endlich einmal Bilder zu sehen bekommen, wo er in diesem durchs Feld flitzt und seine wahre Freude dabei hat! So, das war’s erstmal wieder für heute, bis bald, und drückt ihm weiter die Daumen, daß alles gut wird!
www.notkleintiere.de
Gnadenhof & Auffangstation Lehnitz
Grüner Weg 13
16515 Oranienburg Lehnitz
Tel: 01623 - 177 177 (von 14:00 Uhr - 19:00 Uhr)