Online-Petition beim Deutschen Bundestag :Welpenhandel – nein Danke!

Uschi

Blindschleiche
TASSO-Newsletter

Welpenhandel – nein Danke!
Tierschutzorganisationen fordern jetzt gesetzliches Verbot
Historische Chance nicht verpassen!

Ein Hund zum Schnäppchenpreis ohne Rücksicht auf seine Gesundheit: Das muss jetzt auch gesetzlich verboten werden, fordern die Tierschutzorganisationen Bund gegen Missbrauch der Tiere (bmt), Europäischer Tier- und Naturschutz e.V. (ETN) und TASSO e.V. Im Rahmen ihrer großangelegten Kampagne "Wühltischwelpen - nein Danke!" haben sie eine Online-Petition beim Deutschen Bundestag gegen den unseriösen, gewinnorientierten Handel mit Hundewelpen eingereicht. Handel ist dabei das An- und Verkaufen von Hunden mit dem Ziel der Gewinnmaximierung. Es geht bei der Petition nicht um seriöse Züchter. Bis zum 25. November 2010 werden 50.000 Unterschriften benötigt. Wenn diese 50.000 Stimmen zusammenkommen, wird der Antrag im Petitionsausschuss des Bundestages angehört. Eine historische Chance, das unsägliche Leid der Hundewelpen zu beenden und den unseriösen Vermehrern das Handwerk zu legen! Die drei Tierschutzorganisationen bitten daher alle Tierfreunde, die Resolution zu unterzeichnen, auch wenn das Anmeldeverfahren auf der Seite des Deutschen Bundestages ein paar Minuten Zeit kostet. Ziel muss es sein, dass ein Hund nicht länger wie eine Ware behandelt wird. Das skrupellose Geschäft mit dem unseriösen Hundehandel erreicht inzwischen Gewinnspannen wie der Zigaretten- oder Drogenschmuggel. Schätzungsweise 500.000 Hundewelpen werden jährlich nach Deutschland transportiert und gutgläubigen Käufern in Zeitungsanzeigen und besonders im Internet zu Dumpingpreisen angeboten. Überwiegend in Pappkartons oder aus dem Kofferraum, auf Parkplätzen, Tankstellen und Wochenmärkten, werden die Welpen aus Osteuropa zum Schnäppchenpreis angeboten. Die Welpen sind oft nur wenige Wochen alt, viel zu früh von der Mutter getrennt, halb verhungert, häufig krank und ohne die notwendigen Impfungen. Die Folgen sind dann horrende Tierarztrechnungen, um den Hund zu retten. Geltendes Tierschutzrecht und tierseuchenrechtliche Bestimmungen sind den skrupellosen Händlern dabei vollkommen egal. Die Einschleppung gefährlicher Seuchen, wie beispielsweise Parvovirose, Staupe oder Herzwürmer nehmen sie billigend in Kauf. Bitte unterzeichnen Sie gemeinsam mit allen Tierfreunden bis zum 25. November 2010 die Resolution:

#### Hier zur Petition ###


Verbreiten Sie den Newsletter großflächig, vor allem in den gängigen Social Media Netzwerken und in Foren! Jeder Hund, den wir so retten können, ist es wert!

© Copyright TASSO e.V.

Kommentieren <http://www.tasso.net/Service/Mitteilung-an-TASSO/Kommentieren> Newsletter abbestellen <http://www.tasso.net/newsletter-abo.aspx?change=112481_a_87FB756F-6627-4096-AF5E-78AECBEBE38C> Impressum <http://www.tasso.net/Ueber-uns/Impressum> Datenschutz <http://www.tasso.net/Ueber-uns/Datenschutz> Spenden <https://www.tasso.net/online-spenden>


Leider ist es ein wenig umständlich.
Ihr müsst Euch registrieren, aber lasst das Pseudonym weg es gibt ständig Fehlermeldungen.
Dann die Petition auf der 2.Seite suchen und mit unterzeichnen fertig.
 
N

|.no-name.|

Guest
Petition jetzt auch zum Download

Wühltischwelpen - nein Danke!
Petition jetzt auch zum Download auf
www.tasso.net
Tausende Menschen haben sich bereits in kürzester Zeit der Petition gegen den unseriösen Welpenhandel auf der Seite des Deutschen Bundestages angeschlossen. Handel bedeutet dabei: An- und Verkauf von Hundewelpen mit dem Ziel einer über das Maß hinausgehenden Gewinnmaximierung. Seriöse Züchter betreiben keinen Handel, da sie ihre Welpen nicht ankaufen! Das Anmeldeverfahren auf der Seite des Bundestages ist allerdings nicht ganz einfach. TASSO, der Bund gegen Missbrauch der Tiere (bmt) und der Europäische Tier- und Naturschutz (ETN) haben sich deswegen entschlossen, die Petition auf den jeweiligen Internetseiten einzustellen. Dort finden Sie die Petition nicht nur zum Ausdrucken und Verteilen an Futterfachgeschäfte und Tierarztpraxen, sondern auch wertvolle Tipps zum Ausfüllen der Petition auf der Seite des Bundestages.
Bis zum 25. November benötigen wir jede Stimme. Mit 50.000 Protesten haben wir eine gute Chance, einen weiteren, entscheidenden Schritt gegen die Machenschaften unseriöser Händler zu gehen.
Klicken Sie hier zum downloaden der PDF-Version der Petition

© Copyright TASSO e.V.
 
N

|.no-name.|

Guest
Es werden noch Stimmen benötigt.


Tierschutz - Verbot des gewerbsmäßigen Handels mit Hundewelpen25.11.201011145 Mitzeichner
new.png
555 Beiträge
new.png

neue Beiträge per RSS
rss.gif
 

Uschi

Blindschleiche
Wühltischwelpen – nein Danke!“ Erste Ergebnisse

TASSO-Newsletter
......


Um die Politik zum Handeln aufzufordern, wurde eine Petition beim Deutschen Bundestag eingereicht. Über 32.000 Stimmen konnten dank der Hilfe von Tierfreunden gesammelt werden. Noch hat der Petitionsausschuss nicht darüber entschieden, ob man der Forderung der Tierschutzorganisationen, den gewerblichen Handel zu verbieten, nachkommen wird. Wir sind gespannt und werden auch 2011 für die Rechte der Tiere kämpfen. Dabei hoffen wir auch auf Ihre Unterstützung.
© Copyright TASSO e.V.
 

Mina1179

My-Mopsfreak
Ich kann nirgends etwas finden wie ich das unterschreiben kann... Kann zwar die Komentare lesen aber da steht niergends Hier unterzeichen oder antworten :m::m::m:

Bin aber angemeldet und alles ...
 
Zurück
Oben